• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Und ich noch mal :

12 Fotos sind auf der watch, aber dann doch nicht. Was denn nun? Wie sehe ich die?
 

Anhänge

  • 9FECC794-70F4-4D88-B000-1456A37D144B.png
    9FECC794-70F4-4D88-B000-1456A37D144B.png
    45,1 KB · Aufrufe: 53
  • 696106A6-C7E4-41F5-9D1E-F6CF0CEA340E.png
    696106A6-C7E4-41F5-9D1E-F6CF0CEA340E.png
    23,6 KB · Aufrufe: 47
@diba

Würde mich immer noch interessieren ;)

Übersehen - sorry. Nutze die Pro Version, hab einige dieser Apps probiert und Seconds Pro bietet m.E. die beste Konfigurationsmöglichkeiten. Die andere hab ich nicht auf dem Schirm.
Ich einige Zeit was gesucht, damit ich mein MaxFit Training auch ohne iPhone, nur mit der Watch im Gym durchführen kann. Seconds sagt die nächste Übung an, die Pausen und macht nicht nur Haptik, das ganze sowohl über die AirPods als auch den internen Lautsprecher. Möglicherweise sogar ein Alleinstellungsmerkmal.
 
12 Fotos sind auf der watch, aber dann doch nicht.
Normal, habe ich auch die Differenz.
Ich vermute da werden auch die Hintergrundbilder der watch angezeigt in Summe.
Ich habe über ein Dutzend Bilder mehr lt. Einstellungen, als im Bilderordner sind.
 
Hallo, ich hätte sogar zwei Fragen zur Apple Watch 4, meine kommt hoffentlich Anfang der Woche an.

1. Auch mit dem „Non-Cellular“ kann ich doch telefonieren, wenn ich mein iPhone ebenfalls dabei habe? Funktioniert das dann wie auf dem iPad zB?

2. Macht es Sinn, eine externe App, wie Runtastic, zu nutzen, oder sollte ich das alles der Watch „überlassen“?

Danke
 
1) ja. Man kann ganz normal mit telefonieren. Du musst das iPhone nicht dabei haben, aber beide sollten in einem bekannten W-LAN eingebucht sein.

2) meine Frau nimmt Runtastic, ich nur die Apple Trainings App. Ich finde Letztere super, einfach, intuitiv und die liefert mir alle Daten, die ich brauche.
 
Danke dir.

1. Und wenn ich unterwegs bin, und kein WLAN zur Verfügung habe?

2. Ich werde es dann auch erstmal der Watch überlassen. Dann hat man alles in einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du nicht telefonieren, denn Watch und iPhone müssen verbunden sein.
 
Zu 2.
Geschmacksache. Einfach mal verschiedene Apps ausprobieren.
Ich finde Runtastic auf der Watch nicht so toll, ich benutze die Nike Run Club App u.a. wegen der geführten Audio Läufe.
Die Standard App ist aber auf jeden Fall sehr gut und, wenn man kein Feature vermisst, würde ich nur die benutzen.

Aber die Apps zählen alle zu deinen Ringen, d.h. Du kannst alle mal testen. (Runkeeper, Runtastic, Nike, Strava, MapMyRun, usw)

Du weißt aber, dass Apple am Dienstag eine neue Watch vorstellt, oder? (Wundere mich nur, warum du am Wochenende davor eine neue Watch kaufst. )
 
Ja, mit der neuen Watch habe ich mitbekommen.
So kurz vor der Keynote bekommt man ja doch schon recht gute Infos über die Produkte, die vorgestellt werden.
Zum einen hatte die „5“ jetzt nicht das Killerfeature, das ich unbedingt haben muss. Sind wohl eher nur Verbesserungen hier und da. Und für meine Zwecke würde wohl auch eine Series 2 oder 3 reichen.

Und ich habe über ein Vorteilsangebot meines Arbeitgebers einen super Preis für die 4er bekommen.
 
Ich habe eine Watch 4 ohne LTE. Wenn ich den Nicht Stören Modus auf der Uhr eingestellt habe, vibriert trotzdem die Uhr bei Anrufen. Sollte eigentlich nicht sein oder?
 
Kontrollier mal auf dem Handy deine Einstellungen für den Modus, wahrscheinlich hast du dort Anrufe als Ausnahme für den Modus definiert, sodass sie trotzdem durchgelassen werden. Das ist so leider die Defaulteinstellung.
 
Bei sowas muss man immer daran denken, dass die Apple Watch in den meisten Fällen die Einstellungen des iPhones übernimmt.

;)