• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

....mal blöd gefragt: welches Training kann man denn nach den Ladyzyklen seiner AW ausrichten?
 
Es war allgemein gefragt. Für den Fall, man startet ein langes Training und hat vlt vergessen, die Uhr zu laden, hat aber ein Ladegerät mit.
 
Das Pausieren während eines Trainings geht auch nicht ewig - hatte mal den Fall dass ich was zwischendurch erledigen wollte, was dann aber länger gedauert hat (eine oder 1,5 St.) und dann war das Training von selbst abgeschlossen.

Da ich ja die Musik (oder das Hörbuch) schon immer in der Wohnung starte, merke ich spätestens dann, wenn der Akku nicht mehr ausreicht. Verschiebe halt den Start und lade erst nach (geht zum Glück relativ schnell bis zu einem ausreichenden Akkustand).

Falls die Anfahrt zum Training etwas länger ist, kann man ja mit einem Powerpack und dem Puck noch nachladen bis zum Start.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Wie macht ihr das nachts mit der Uhr? Ausschalten? Flugmodus?

Es wäre nett, wenn es etwas wie Nicht stören gäbe, dass die Aktivität der Uhr komplett runter fährt, wenn nachts nicht am Handgelenk.. Oder kann man das irgendwie unkompliziert erreichen?
 
Diese Funktion gibt es ja, nahezu. Nennt sich Gangreserve. Die Uhr geht in einen Sleepmode und zeigt nur noch die Uhrzeit an. Erreichbar über den rechten Button (gelb). Flugmodus ist rot, dabei wird aber z.B. weniger Energie „gespart“.
Lade ich die Watch nachts, dann mache ich das im Flugmodus. Lege ich sie nur ab, dann Gangreserve.
5300dec6b2d84e3a3c8e7827ed13dac9.jpg


9b38e5ab63638049437d2accbd4e15ff.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lade meine Watch immer abends vor dem Zubettgehen und schalte sie dann über Nacht aus.

Hat jetzt aber keinen besonderen Grund :D
 
Generell sind Apple Geräte seit je her nicht dafür gemacht, ein und ausgeschaltet zu werden.

Das Thema hatten wir hier im Forum schon öfters.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich trage meine Uhr nachts, weil sie mein Wecker ist. An Spätschichttagen lade ich sie Vormittags noch schnell voll, falls nötig, ansonsten wandert sie abends aufs Ladekabel.
 
Ich glaube dann werde ich das mit dem Laden auch so machen..

Es ist auch unnötig, wenn Ladung einfach verschwendet wird.. Einmal im Monat dann auch mal bis 10% gehen lassen dürfte dann wohl in Ordnung sein.
 
Ladung verschwendet?!

Ich verstehe es immer noch nicht. Was kostet es eine Apple Watch ein Jahr lang zu laden? 1 €?
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Ein- ausschalten ist unnötig und mir persönlich zu blöd. Die wird geladen, wenn es nötig ist, auch zwischendurch, damit ich mir keinen Kopf machen muss, wann es wieder fällig ist. Mir reichts schon, dass mich das Kreiseschliessen fordert, da brauch ich nicht auch noch eine Batteriechallenge. Und nachts wird der Schlaf getrackt, unnötig aber es geht ...
 
  • Like
Reaktionen: Mrs. Peggy
Habe da mal ein Anliegen,
wenn ich manche Apps auf der Iwatch installiere (z.b.Whatup), klingel das Iphone nicht mehr. nur die Iwatch gibt ein Ton ab.
Gibt es da einen Trick dieses zum aktiveren das beide Geräte läuten oder ist das gar nicht von Apple möglich.
 
Das hat nix mit den Apps zu tun. Das ist allgemein so. Notifications bimmeln nur an der Watch. Ausnahme sind Anrufe.
 
also doch von Apple so gewollt und voreingestellt.
Wäre aber nicht schlecht, wenn der Kunde dieses entscheiden könne.
 
Wenn du die Uhr ablegst, bimmelt wieder das iPhone. Das ist aus meiner Sicht sehr durchdacht. Am Arm reicht übrigens die Vibration, dann bist du Informiert und störst gleichzeitig dein Umfeld nicht mehr.