• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Pause oder Ende des Workouts, das weiß ich nicht genau. Aber es geht darum, dass eine schnelle Reduzierung des Pulses nach Belastung ein Indikator für gute Fitness ist.

Wobei hier die Änderung von 113 auf 108 nichts aussagt. 113 ist kaum Belastung und 108 ist kein Ruhepuls.
 
Wobei hier die Änderung von 113 auf 108 nichts aussagt. 113 ist kaum Belastung und 108 ist kein Ruhepuls.

Danke. Muss aber sagen das ich bei dem Aufstieg meist einen Puls von ca. 160 hatte. Der Durchschnitt lag aber bei etwa 109.

Gut, bei mir ist 160 bei den Aufstiegen recht normal, da ich ein Handicap habe und daher von Hausaus alles etwas schwerer läuft.

Würde aber, unter der Prämisse das ich meist etwa nen 160er Puls habe, sagen das 108 in dem Fall Ruhepuls wäre.
 
Jeder ist da anders. In Sprints geht mein Puls bis auf knapp 200 hoch. Ruhepuls liegt bei 48 (aber z.B. im Bett und nicht in einer Trainingspause). :)
 
  • Like
Reaktionen: luckyie
Aber du hast mir schon weitergeholfen. Es ist Pause innerhalb eines Workouts, also Workout weiterlaufen lassen ich aber mal verschnaufen
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Jan Frodeno (der Triathlet, wer ihn nicht kennt) hat übrigens einen Ruhepuls von 32, wie viele andere Ausdauersportler auch. In so fern kann man wirklich nicht von „dem“ Ruhepuls ausgehen, sondern es geht um die Erholung nach dem Workout, wie schnell und stark der Puls wieder runter geht. Genau so wie beschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: luckyie
Ist das quasi die „Ruhephase“ wo ich im Workout Pausen machte?

Das ist der sogenannte Erholungspuls. Gemessen wird er NACH dem Stoppen des Workout und ist ein Maß für den Fitnesszustand. Je fitter man ist, desto schneller sinkt der Puls ab. Während des Workouts wird er nicht gemessen (also bei irgendwelchen Pausen).

So wirklich aussagekräftig ist das aber nicht, schon alleine weil der auch sehr stark von der Trainingsdauer und -intensität abhängt sowie von dem, was man nach Stoppen des Workouts macht. Wenn man locker weiterläuft, sinkt er natrülich bei weitem nicht so ab als wenn man weiter geht oder sich sogar hinsetzt.

Der Ruhepuls ist anders definiert, er beschreibt den Puls bei völliger Ruhe. Also bei keinerlei körperlicher Aktivität.
 
Kann man ausstellen, dass das Display automatisch angeht bei einer Drehung? Ich möchte quasi manuell drauftippen müssen.
 
Ja auf der Uhr unter Einstellungen -> Allgemein -> Display aktivieren
 
Auf der Watch: Einstellungen --> Allgemein --> Display aktivieren ...Wunschkonfiguration einstellen.
 
Mir ist bei AW0 aufgefallen das seit OS4 über Nacht etwa 20% Akkuverbrauch stattfindet.

1. hat das noch jemand?

2. mach ich da irgendwas verkehrt?

Finde das sehr mühsam, über Nacht so viel Verbrauch zu haben

Ich habe das jetzt extra mal beobachtet auf Grund Deiner Feststellung. Als ich gestern zu Bett ging, war der Akkuladestand bei 41% und als ich heute morgen schaute, also nach mehr als 8h eher 10h, hatte ich noch 12%. Die Uhr trage ich nicht in der Nacht, da bei jeder Armbewegung das Display angeht, trotz „Nicht stören“ Einstellung. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, daß beim Schlaf das Display ausbleibt, wenn ich den Arm bewege.
 
Die "Theater"-Funktion sollte das eigentlich bewirken. "Nicht stören" funktioniert nur bei Nachrichten.
 
Ich wollte mir dass mal nach dem gestrigen Training ansehen (Herzfrequenz, Erholung). Aber in der Aktivität app auf dem iPhone steht nur kein Zugriff auf die Herzfrequenz. Ich finde auch nichts wo ich dies einstellen könnte.
Kann mir Jemand da weiterhelfen?
 
Du musst in der Aktivitätsapp auf dein Workout gehen. Da siehst du es dann
 
Du meinst „Trainings“, oder? Workout steht bei mir nicht.
Da bin ich schon draufgegangen und dann auf ein einzelnes Training.
Kalorien, Strecke, Zeit, durchschnittliche Herzfrequenz Durchschnitts Pace, Rundenzeiten ist alles da.
Nur ganz unten bei Herzfrequenz steht lediglich „Daten nicht verfügbar“
 
Genau und da steht Daten nicht verfügbar, obwohl in der Health app Herzfrequenz Einträge drin stehen.
 
Die "Theater"-Funktion sollte das eigentlich bewirken. "Nicht stören" funktioniert nur bei Nachrichten.

Wo finde ich diese Funktion? Hab alles durchsucht, nur finde ich das nicht.

EDIT: Hab‘s gefunden. Das muß aber jedesmal aktiviert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mrs. Peggy Von unten nach oben wischen. Im Controlcenter der Uhr kannst du den Theatermodus aktivieren.


64A5E649-1262-4FB8-9060-6BC3F13576E1.jpeg
 
Danke, hatte es noch gefunden. Muß aber jedesmal manuell aktiviert werden, oder?