Phantom-Tippen ist das neue Phantom-VibrierenIch erwische mich dabei, dass ich oft auf die Uhr gucke, weil ich denke es HÄTTE getippt ;D
Geht mir ebenso, die Standard Haptik ist mir auch zu schwach, die Markante ist Ok. Bei der Benutzung mit Sonnenbrille, muss ich auch die Helligkeit auf die höchste Stufe regeln.[emoji41]Ich kann mit der Standard Haptik nicht viel anfangen. Ist mir zu schwach.
Da würde mich auch interessieren, wie es Andere haben.
Schau mal auf dem iPhone, Apple Watch, Allgemein, Sprache & Region...Bei mir werden immer die USA angezeigt. Wie kann ich es auswählen, dass ich quasi auf Deutschland gucken kann? Vielen Dank!
Phantom-Tippen ist das neue Phantom-Vibrieren
Aber ja, ich hab das beim Test im Apple Store auch als relativ schwach empfunden. Das ist imho so eine Sache die bei der zweiten Generation noch verbessert werden muss...
Ich hätte auch noch eine Frage an die Watch User:
Wie eng muss man die Uhr den tragen, damit das mit der Pulmessung vernünftig funktioniert? Die Uhr scheint ja so wie ich das verstehe so gedacht zu sein, dass sich die runde Unterseite etwas in den Arm drückt. Dafür muss sie ja recht eng sitzen? Ich trage meine normalen Uhren bisher aber lieber etwas locker. Also so, dass ich die Uhr ein wenig hin und her rutschen lassen kann wenn ich das Handgelenk schüttle. Ich mag es nicht so gern, wenn die Uhr auf den Arm drückt. Ist das ein Problem für den Pulsmesser?
Sind auch alle notwendigen Ortungsdienste aktiviert? Vielleicht fehlt irgendwo ein Haken?Bei mir steht alles auf deutsch. Ich versuche mal einen Re-Start
Edit: hat leider nichts gebracht
Leider ist dies auch nicht des Rätsels Lösung. Ortungsdienste sind überall aktiviert.
Man kann sie überraschend locker tragen und der Puls scheint noch ordentlich gemessen zu werden. Ich habe sie trotzdem lieber eng, da ich sonst trotz markanter Haptik das Klopfen nicht mitbekommePhantom-Tippen ist das neue Phantom-Vibrieren
Aber ja, ich hab das beim Test im Apple Store auch als relativ schwach empfunden. Das ist imho so eine Sache die bei der zweiten Generation noch verbessert werden muss...
Ich hätte auch noch eine Frage an die Watch User:
Wie eng muss man die Uhr den tragen, damit das mit der Pulmessung vernünftig funktioniert? Die Uhr scheint ja so wie ich das verstehe so gedacht zu sein, dass sich die runde Unterseite etwas in den Arm drückt. Dafür muss sie ja recht eng sitzen? Ich trage meine normalen Uhren bisher aber lieber etwas locker. Also so, dass ich die Uhr ein wenig hin und her rutschen lassen kann wenn ich das Handgelenk schüttle. Ich mag es nicht so gern, wenn die Uhr auf den Arm drückt. Ist das ein Problem für den Pulsmesser?
Kann ich zu 100% unterschreibenBei mir: ich trage die Uhr nicht mehr so locker wie meine bisherigen, sie wackelt nicht, ist aber auch nicht eng.
iPhone und Uhr sind komplett stumm gestellt, Haptik aber auf markant. Damit ist das ganze sehr dezent, aber ich verpasse trotzdem nichts.
Helligkeit ist auf mittel, Schrift auf kleinste Größe eingestellt.
Ich hatte dabei auch Startprobleme, jetzt läuft es aber geschmeidig... Die Speichergröße für die Musik muß angepasst sein, also wenn du 1 GB dafür einstellst, sollte die Wiedergabeliste darunter bleiben, Sync beim Laden über Wlan geht schneller, die Watch mal neustarten... Viel Erfolg![emoji12]Hallo zusammen hat jemand schon versucht Musik auf die AW zu synchronisieren meine drauf zu speichern?.
Das bedeutet TerminüberschneidungApropos Kalender... Was bedeutet ein Ausrufezeichen im Kreis? Ganztägiges Ereignis oder explizit Geburtstag?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.