• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Keynote: Rasterisierung einer Vektorgrafik verhindern

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Hallo,

Ich habe folgendes Problem: ich möchte mit eine Präsentation erstellen, und habe dafür Vektorgrafiken als pdf vorliegen (z.B. Diagramme).
Erfreulich ist, dass Keynote ('09) diese PDFs direkt importieren kann, dies scheint in anderer Software mit größeren Schwierigkeiten verbunden zu sein.

Auf jeden Fall habe ich mir gedacht, dass ich die Grafik zunächst nur klein anzeige, und dann durch eine Animation vergrößere, sodass man sie besser lesen kann. Dabei musste ich allerdings feststellen, dass Keynote für die Vorführung der Präsentation auch die Vektorgrafiken in der eingestellten Größe rastert. D.h. sie sieht in "klein" gestochen scharf aus, während sie dann nach der Animation in "groß" sehr verpixelt dargestellt wird.
Links daneben ist die zweite Grafik zunächst groß und wird simultan klein skaliert. Hierbei sieht die Grafik in beiden Situationen ordentlich aus, weil sie scheinbar groß gerastert wird und sie durch die Verkleinerung die Lesbarkeit behält.

Weiß jemand wie man dieses Verhalten mit der Rasterisierung abstellen kann?

Und gleich eine zweite Frage: Rastert Keynote alle Vektorgrafiken, auch solche, welche nicht mit Animationen belegt sind? Wäre dem so, ist dieses Verhalten äußerst dumm, falls man die Präsentation mal doch auf einer Auflösung größer als 1024 * 786 anzeigt. Dann würden Schriften ordentlich aussehen, während die Grafiken verwaschen sind...
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Hmm, hat noch niemand hier im Forum Animationen mit Vektorgrafiken gemacht?
Ich bin enttäuscht, dass das wohl nicht so geht wie ich es wollte (oder gibt es ne geheime Einstellung?!).

Dann muss ich wohl die Animation sein lassen und mir was anderes ausdenken...
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.835
Als Workaround-Idee: Die Animation in Form einer Überblendung machen von Bild 1 (Grafik klein eingebunden) zu Bild 2 (Grafik groß eingebunden). Da das Bild auf sich selber überblendet wird, sollte das vernünftig aussehen. Zumal, wenn beide Grafiken direkt übereinander liegen, dann könnte das an einen Zoomeffekt erinnern.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Danke für den Vorschlag.
Habe ich gerade mal ausprobiert, ist aber arg auswendig. Scheinbar gibt es nur die Möglichkeit, alle Bilder einzublenden, und dann über die Deckkraft die einzelnen Sachen ein- bzw. auszublenden. Und dafür habe ich eben recht lange gebraucht, ehe der das gerafft hat was ich wollte.

Naja, dann werden eben beide Grafiken gleich groß nebeneinander angezeigt und auf die Animation verzichtet. Das erscheint mir momentan am einfachsten.