• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keynote ohne Jobs, MacWorld das letzte Mal mit Apple

Hm... schade, aber auch genial von Apple die Keynote einfach wegzulassen, viele haben immer so Angst vor der Vorstellung um die Keynote ohne Steve Jobs und wer soll dann diese Präsentationen halten. In diesem Fall wird sie einfach nicht mehr gemacht.

Hoffen wir auf guten Ersatz und das Beste für Steve. Ich glaube persönlich nicht, dass es einfach nur an den Worten von Apple liegt, wir erreichen die Kundschaft auch anders. Da wird schon mehr dahinter stecken.

Dieser Schritt musste halt irgendwann mal kommen.

Life goes on. :) (Hoffe das das der richtige Spruch ist und meine Englischkenntnisse da nicht aufhörten gerade)
 
Tjoar Aktie fast 10 % gefallen innerhalb des Tages- das seh ich nicht so gerne!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
ärgerlich!.....Jobs hatte schon Stil!
aber ich glaub schiller is auch cool
wobei Johnny Ive auch gut geeignet wäre meiner meinung nach!
 
Laut Aussage diverser Analysten würde ich das Gegenteil behaupten.
Auch ohne Jobs' wird der "Apple-Boom" weitergehen.

- Der größte Anteil der Leute, die sich einen Mac kaufen, werden sehr warscheinlich wissen, dass das Apple Unternehmen von ihm gegründet wurde. Allerdings würde ein Rücktritt von Steve Jobs nichts an den Verkaufszahlen ändern. (Falls das Unternehmen nicht komplett dicht macht!)

Das ist meine Meinung dazu.

Liebe Grüße,
Jannis M.

Natürlich, da gebe ich dir volkommen Recht.
Andere werden sicherlich das Unternehmen vorantreiben (vorausgesetzt, Steve tritt komplett kürzer).
Und mit meiner Interpretation, wolllte ich lediglich Paralellen aufzeiegn (wenn auch nur grobe).

--> Steve verkörpert den begriff von Apple förmlich
--> Steve hat absolut neue Grenzen in der Technik gesetzt
--> Er hat etwas völlig Neuartiges geschaffen

--> Und nach seinem "Abtritt" wird das Unternehmen seinen Höhepunkt erreichen

Also grobe Paralellen ...
 
Die Schweizer von macprime berichten, dass die Apple Expo in Paris für 2009 komplett gecancelt ist! Wie in einem der ersten Beiträge schon gesagt wurde: Messen sind offenbar nicht mehr zeitgemäß und das große Sterben beginnt... :-/

*J*
 
Ich kann Mr. Jobs gut verstehen. Er hat sein ganzes Leben seiner Company gewitmet nun, finde ich, hat er es auch verdient seinen Ruhestand zu genießen und sein Geld auszugeben.
Allerdings würde ich mich wirklich freuen, wenn Mr. Jobs sich noch einmal von all seinen Fans in einer extra Keynote verabschiedet. Einfach so zu gehen, finde ich nicht gut.
Aber mal sehen, vielleicht ist ja alles nicht so schlimm und Steve ist bei der nächsten Keynote wieder da...
 
Die Schweizer von macprime berichten, dass die Apple Expo in Paris für 2009 komplett gecancelt ist! Wie in einem der ersten Beiträge schon gesagt wurde: Messen sind offenbar nicht mehr zeitgemäß und das große Sterben beginnt... :-/

*J*

das macht nartürlich Sinn,

eine große Apple Messe ohne Aplle ist nicht das wahre.

Was mich beunruhigt ist auch, dass Apple so tut, also könne sich das Unternehmen alles erlauben.
Das darf sich nur nicht in den verkaufszahlen niederschlagen *OO*
 
Zuletzt bearbeitet:
ärgerlich!.....Jobs hatte schon Stil!
aber ich glaub schiller is auch cool
wobei Johnny Ive auch gut geeignet wäre meiner meinung nach!

Oh ja, Johnny Ive ist coooooool, ich liiiiiieeeeebe (verzeiht mir ;-)) sein Video zum neuen MacBook, aber er at einfach nicht so die Rede-Qualitäten wie Jobs. Ive hat so eine ruhige, bannende Art, die eigentlich perfekt ist, um Gute-Nacht-Geschichten zu erzählen...seine Kinder, wenn er denn welche hat, haben da bestimmt viel Freude. Aber Jobs, der fesselt einen, er hat einfach eine viel energischere Art.
 
"... sich noch einmal von all seinen Fans in einer extra Keynote verabschiedet. Einfach so zu gehen, finde ich nicht gut."

Wer sagt denn, dass er geht???

Die Nachricht meint ausschließlich, dass Jobs bei dieser MacWorld keine Keynote halten wird und es die letzte MacWorld sein wird.

Warum führt so eine vergleichsweise unbedeutende Nachricht zu Spekulationen à la "Jobs verabschiedet sich", "Jobs wird sterben (oder ist er vl. schon tot???)" oder "Apple wird nie mehr auf Messen vertreten sein"?
 
Ich denke jobs wird nicht einfach von der Bildfläche verschwinden....
Er hat das unternehmen Apple inc. zu dem gemacht was es heute ist und so eine enorm wichtige Figur der Unternehmensgeschichte wird nicht einfach "gehen".
zudem muss ich "Moritary" recht geben. wer sagt dass er gehen wird?
 
Das ist schade. Aber nicht wegen der Messe, sondern weil Steve Jobs nicht die Keynote hält. Keynotes wirds weiterhin geben, wo die sind ist ja egal. Mal schauen wie sich das noch entwickelt.
 
Es ist schon sinnvoll, dass Apple die Keynotes nicht mehr an den Messen macht. Aber ich finde Phil Schiller nicht 100% passend für die Keynotes. Er ist gut und hat auch was in der Brine, aber ich denke bei einer Keynote muss man was verkörpern. Steve ist Apple und wirkt immer ganz speziell. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Phil das auch so hinbekommt.
 
Steve hat meiner Meinung nach einen idealen Zeitpunkt gewählt, sich von der öffentlichen Representation zurück zu ziehen. Die Aktien-Werte sind eh schon im Keller, was schadet es also den Aktien, wenn noch eine weitere negative Nachricht kommt. Gut gemacht Steve.
 
Ach, im Internet verbreiten sich Gerüchte sowieso wie Lauffeuer. Und sein wir uns ehrlich: Vor den letzten 3 'Special Events' wusste jeder haargenau, was präsentiert wird. Beim iPod Nano update sowie bei den Notebooks. Also ich kann da eigentlich auch nicht wirklich nachtrauern.
 
Das passt auch zu meiner Stimmung. Mein Mac Pro wird wohl auch mein letzter Mac gewesen sein. Die Marke, der ich 15 Jahre lang hinterhergelaufen bin, isses einfach nicht mehr. Alle Software, die ich verwende (Adobe CS, Adobe Lightroom,…) ist ebenso für den PC zu haben. Das bei der nächsten Investition dadurch gesparte Geld werde ich lieber in noch bessere Fototechnik stecken.

Grüße
BAXX
 
O.k., ich finde es auch Schade, dass Steve die Keynote nicht mehr macht und vielleicht ist es der 1.Schritt in die Rente. Sind wir doch ehrlich: Wenn wir das erreicht hätten, was Steve erreicht hat, wären die meisten längst in Pension.
Vielleicht schaut sich Jobs seinen Nachfolger ein Jahr an und wenn er sieht, dass seine Firma in guten Händen ist zieht er sich komplett auf´s Altenteil zurück.
Ein chrismatischer Mensch tritt ab - Schade - aber mir ist es wichtiger , dass die Produkte innovativ und qualitativ hochwertig bleiben. Ich habe keine Lust viel Geld für Standard auszugeben weil Apple dann vielleicht von dem alten Ruf zehrt.

Hoffen wir mal das Beste.
 
Das passt auch zu meiner Stimmung. Mein Mac Pro wird wohl auch mein letzter Mac gewesen sein. Die Marke, der ich 15 Jahre lang hinterhergelaufen bin, isses einfach nicht mehr. Alle Software, die ich verwende (Adobe CS, Adobe Lightroom,…) ist ebenso für den PC zu haben. Das bei der nächsten Investition dadurch gesparte Geld werde ich lieber in noch bessere Fototechnik stecken.

Grüße
BAXX

sorry das nehme ich dir nicht ab, wenn du mac verlässt, wirst du dich keinenfalls verbessern
 
Das passt auch zu meiner Stimmung. Mein Mac Pro wird wohl auch mein letzter Mac gewesen sein. Die Marke, der ich 15 Jahre lang hinterhergelaufen bin, isses einfach nicht mehr. Alle Software, die ich verwende (Adobe CS, Adobe Lightroom,…) ist ebenso für den PC zu haben. Das bei der nächsten Investition dadurch gesparte Geld werde ich lieber in noch bessere Fototechnik stecken.

Grüße
BAXX
Wenn du professionell arbeiten und nicht so viel Geld ausgeben möchtest, dann bleib einfach beim Win. Hab bis jetzt keine Profis mit Apple Geräten gesehen ^^ schon wegen der Software.