- Registriert
- 23.08.09
- Beiträge
- 350
Hallo zusammen !!!
Nun habe ich eine nette Präsentation zusammengestellt und jedes Mal, wenn ich diese starte, erscheint leider NICHT der Moderatormonitor.
Lediglich wenn ich unter "Vorführen" -> "Präsentation testen" gehe, erscheint dieser Moderatormonitor mit den von mir im Vorfeld gewünschten Informationen.
Gehe ich dann wieder über "Vorführen" -> "Präsentation vorführen" erscheint lediglich meine Präsentation mit den einzelnen Folien.
Was mache ich falsch bzw. habe ich einen "Denkfehler"...???
Des weiteren wollte ich fragen, da es meine erste Präsentation mit Apple-Keynote wird, inwieweit es zu Anpassungsschwierigkeiten kommt, sobald ich den Beamer anschließe?
Ich habe bereits mehrfach bei anderen Präsentationen gesehen, daß dann z.B. irgendwelche Tabelle, Diagramme usw. nicht mehr korrekt wiedergegeben werden, sondern in sich verschoben sind. Muß ich mir Sorgen machen?
Und wie sieht es mit der Kompatibiltät aus, wenn ich meine in Keynote zusammengestellte Präsentation als PowerPoint abspeicher und diese dann über Office-PowerPoint auf einem Windows-Rechner präsentiere.
Kommt es dann auch (bzw. eher) zu solchen Problemen, daß Tabellen, Diagramme oä in sich verschoben sind und sich dadurch das Layout komplett verändert hat?
Welche Erfahrungen durftet ihr sammeln..
DANKE
Gruß
John
P.S. Welchen Stecker muß ich mir noch kaufen, um einen Beamer an den MBP anschließen zu können?
Bin Präsentations-Beginner
Nun habe ich eine nette Präsentation zusammengestellt und jedes Mal, wenn ich diese starte, erscheint leider NICHT der Moderatormonitor.
Lediglich wenn ich unter "Vorführen" -> "Präsentation testen" gehe, erscheint dieser Moderatormonitor mit den von mir im Vorfeld gewünschten Informationen.
Gehe ich dann wieder über "Vorführen" -> "Präsentation vorführen" erscheint lediglich meine Präsentation mit den einzelnen Folien.
Was mache ich falsch bzw. habe ich einen "Denkfehler"...???
Des weiteren wollte ich fragen, da es meine erste Präsentation mit Apple-Keynote wird, inwieweit es zu Anpassungsschwierigkeiten kommt, sobald ich den Beamer anschließe?
Ich habe bereits mehrfach bei anderen Präsentationen gesehen, daß dann z.B. irgendwelche Tabelle, Diagramme usw. nicht mehr korrekt wiedergegeben werden, sondern in sich verschoben sind. Muß ich mir Sorgen machen?
Und wie sieht es mit der Kompatibiltät aus, wenn ich meine in Keynote zusammengestellte Präsentation als PowerPoint abspeicher und diese dann über Office-PowerPoint auf einem Windows-Rechner präsentiere.
Kommt es dann auch (bzw. eher) zu solchen Problemen, daß Tabellen, Diagramme oä in sich verschoben sind und sich dadurch das Layout komplett verändert hat?
Welche Erfahrungen durftet ihr sammeln..

DANKE
Gruß
John
P.S. Welchen Stecker muß ich mir noch kaufen, um einen Beamer an den MBP anschließen zu können?
Bin Präsentations-Beginner
