• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keynote-Folien in Hochformat?

chrisbiolog

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
13.11.06
Beiträge
329
Hallo Apple-Community!

Versuche gerade eine Folie in Keynote ins Hochformat zu bringen. Kann aber bisher nicht finden wie. Vielleicht bin ich nur ein Dummerel und habs übersehen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Tausend Dank für Hinweise.

Gruss

B.
 
Da die meisten Bildschirme sozusagen ein Querformat anzeigen, würde ich vermuten, dass es schlichtweg nicht möglich ist, Folien zu drehen.
 
Also, wenn ich das richtig beurteile ist es nicht möglich einzelne Folien mit anderen Formaten zu erstellen. Die Gesamte Präsentation ließe sich jedoch über Informationen -> Dokument -> Foliengröße -> Eigene Foliengröße und dann zB 768x1024 ins Hochformat bringen.
Scheinbar scheint aber nur eine einzelne Folie im Hochformat gewollt zu sein.
Da ich dann nicht davon ausgehe, dass hier auf eine Präsentation per Beamer abgezielt wird ( dann wäre das Hochformat natürlich unsinn) sondern eher ein Pdf erstellt werden soll würde ich empfehlen den 1. Teil der Präsentation im Querformat zu machen, als PDF zu exportieren, dann das Hochformat als PDF zu exportieren und diese dann in der Vorschau zusammenzufügen.
mfg
seb
 
  • Like
Reaktionen: chrisbiolog
Vielen Dank. Es geht um ein Poster.

Gruss

B.
 
Scheint dann so in A0 Format nicht zu gehen. Mit PowerPoint gehts. Benutz ja eigentlich lieber KeyNote.

B
 
Anwenden einer neuen Vorlage auf eine Folie
Sie können die Vorlage einer Folie jederzeit ändern. Möglicherweise soll z. B. auf eine Folie mit einem Foto anstatt des Querformats nun eine Vorlage mit einem Foto im Hochformat angewendet werden.

Alle an der Folie vorgenommenen Stiländerungen (etwa einer Änderung der Schrift) werden beibehalten, wenn Sie die zugehörige Vorlage ändern. Sie können diese Stiländerungen aber entfernen, indem Sie die Folienvorlage erneut anwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um rasch eine andere Vorlage für eine Folie auszuwählen:
Wählen Sie die Folie aus, deren Vorlage Sie ändern möchten. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Vorlagen" und wählen Sie dann eine andere Folienvorlage aus.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Standardeinstellungen des Themas einer Folie wiederherzustellen:
Wählen Sie die Folie aus und wählen Sie dann "Format" > "Folie wieder an die Vorlage anpassen".

Gehen Sie wie folgt vor, um die Vorlage einer Folie im Informationsfenster "Folie" zu ändern:
Wählen Sie die Folie aus, deren Layout Sie anpassen wollen.

Wählen Sie "Darstellung" > "Informationen einblenden" und klicken Sie auf das Symbol für das Informationsfenster "Folie".

Klicken Sie auf "Erscheinungsbild".

Klicken Sie auf die Miniatur einer Folie und wählen Sie eine Vorlage aus dem Einblendmenü aus, um eine andere Folienvorlage anzuwenden.

Hat mir Keynote beim suchen ausgespuckt.
So sollte es wohl funktionieren.
Oder ist damit nur das Foto gemeint? hmmmhmmh ich probier mal ein wenig herum^^


Edit:
ALso wenn ich im Inspector dann meine eigene Foliengröße eingebe bekomme ich alle vorhergehenden Folien und die nachfolgenden im Hochformat ausgespuckt.
Nvm. nächstes mal lese ich gründlicher die Textblöcke in vorherigen Antworten x)
 
...was wohl kaum ein Anwendungsbereich für Präsentationsprogramme ist. Von daher würde ich mal schwer darauf tippen, dass das nicht geht.

Das Problem ist, dass sehr viele Leute auf Präsentationsprogramme zurückgreifen, um damit irgend welche Dinge zu gestalten, die später professionell gedruckt werden sollen.

Zwar kenne ich diese Vorgehensweise vermehrt von PowerPoint-Anwendern, aber das Prinzip ist das gleiche.

Inzwischen könnte ich ein Buch darüber schreiben.

Bizarr.
 
Nun es geht ja aber in PowerPoint. Was doch auch ein Präsentationsprogramm ist.
Werds letztendlich wohl doch eher in Illustrator machen aber in PowerPoint geht es (bei mir zumindest) schneller da ich in Illustrator jede Funktion ewig suchen muss.


B.
 
Nun es geht ja aber in PowerPoint. Was doch auch ein Präsentationsprogramm ist.
Excel wird auch oft als Datenbank missbraucht. Microsoft hat sogar "Datenbankfunktionen" implementiert.

Ändert nichts an der Tatsache, dass die beiden Programme für solche Verwendungszwecke völlig ungeeignet sind.
 
Eben! Wie der Name schon sagt: Präsentationsprogramm.

Das wiederum bedeutet, solche Programme sind für Präsentationen geeignet. Nur für Präsentationen. Nichts anderes.

Für Layouts sollte ein entsprechendes Layoutprogramm verwendet werden.

Das erleichtert der Druckerei oder dem entsprechenden Dienstleister die Arbeit und sorgt für ein entspanntes Verhältnis, das sich letztlich auf der Rechnung äußerst positiv auswirken dürfte.
 
Was irgendwia in der iWork Suite fehlt ist so etwas ähnlich wie der MS Publisher (ich weis jz nicht, ob MS Office for mac den dabei hat)...dass wäre genau das Programm um Poster, Flyer, Einladungen etc. "professionell" zu gestalten...
 
Ich bin sehr froh bzw. erleichtert, dass Du den Begriff „professionell“ in Verbindung mit dem Microsoft-Publisher in Anführungszeichen gesetzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: leowatti
froh=erheitert?


@JJ1308: Pages ist doch genau ein Zwischending aus Word und Publisher.
 
Ich meinte „froh“ im Sinne von erleichtert, denn die Anführungszeichen verleihen dem Ausdruck professionell genau die Ironie, die er in Verbindung mit Microsoft Publisher dringend braucht.
 
Was irgendwia in der iWork Suite fehlt ist so etwas ähnlich wie der MS Publisher (ich weis jz nicht, ob MS Office for mac den dabei hat)...dass wäre genau das Programm um Poster, Flyer, Einladungen etc. "professionell" zu gestalten...

Pages schlägt sich dabei sehr gut!
 
Nur weil wir jetzt gerade beim Thema Pages sind, gibt es auch ein vorgefertigtes Layout, dass sich auch für Zeitungen im A4-Format eignet?

Weil ich habe irgendwie keine Lust, dass alles sozusagen händisch zu erstellen...