• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Keyboard reinigen (klebrige Flüssigkeit)

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Moin allerseits,

mir ist gestern - so selten ich mal Eistee trinke - leider ein Glas über meine Alutastatur gelaufen. Reichlich klebriger Kram, ich habe die Tastatur sofort vom Mac getrennt und abgetrocknet, zuerst noch normal mit Tasten nach oben, dann auf einem Handruch liegen gelassen mit Tasten nach unten.
Naja, offensichtlich hat das nicht viel gebracht, jetzt sind die Tasten ziemlich verklebt und lassen sich tippen, als hätte man Kaugummi darunter. Ich erinnere mich aus alter Zeit, wo ich noch Tastaturen von Cherry hatte, dass die ziemlich robust waren und man die bei solchen Fällen einfach mal in den Geschirrspüler tun konnte. Jetzt die Frage: geht das auch bei Apple-Keyboards?
Wenn nicht, wie bekomme ich die Tastatur wieder sauber?

Apple sagt dazu nur "bringen Sie [die Tastatur] [...] zu einem Apple-Authorized Service Provider". Da das ein Freundschaftsgeschäft war gehe ich mal davon aus, dass ich dort zahlen darf, hm?

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

MßG,
Knorke!, Vieltipper.
 

Sunwalker

Eifeler Rambour
Registriert
27.11.08
Beiträge
598
Du hast ganze Cherry Tastaturen in die Spülmaschine getan?? Ich kenne es nur so, dass man alle Tasten abzieht und diese wäscht, aber eine ganze Tastatur… Nein das wird nicht funktionieren.

Es gibt spezielle Reiniger für Tastaturen, evtl. wird es damit wieder gut.
 

happymac

Damasonrenette
Registriert
17.05.09
Beiträge
486
Was ich sehr witzig finde ist dieses Gerät: Hier!
Ist aber auch ziemlich teuer, das gibt's auch billiger, zum Beispiel hier!
 
  • Like
Reaktionen: saw

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
@Sunwalker: Ja, habe ich, das war aber auch kein Problem, Cherry haben das damals sogar beworben. Und es ging immer gut :D
Bei Apple gibt es natürlich noch das Problem USB-Hub.

@happymac: Mit Bürsten kommt man wohl nicht weit, das ist ja kein Staub oder normaler Dreck, sondern Eistee, auch der Schwamm kommt da sicher nicht hin.

Weiß vielleicht jemand, wie man die Tasten abnehmen und wieder aufstecken kann? Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden, ich glaube das probiere ich mal aus, handelt sich auch um das selbe Keyboard. Hat jemand damit Erfahrung?

MßG,
Knorke!
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
Ich hab bei einer WG-Feier mal Bier über meine Alu-Tastatur bekommen... nachdem ich erst die Tasten auszubauen begonnen habe um sie einzeln zu spülen und sie dann immer noch verklebt waren hab ich irgendwann gesagt: was nützt es eine klebrige 50€-Tastatur zu besitzen und hab sie genommen ins Waschbecken damit, Wasser drüber laufen lassen und sie damit etwa 2 Minuten unter wiederholtem Drücken möglichst vieler Tasten mit der kompletten Handfläche ausgespült.

Danach auf der Hinterseite trocken geklopft auch mit der Handfläche (etwas forscher) und durch Pusten möglichst trocken gemacht und sie danach 3 Tage trocknen lassen.
Jetzt, ein 3/4 Jahr später, läuft sie immer noch tadellos!

Nur Mut, das Ausbauen einzelner Tasten macht nur ungeduldig und es wird nach ner Trockenzeit wieder schmierig, wenn auch etwas besser, weil nicht alles wegkommt... Die USB-Anschlüsse kann man trocken halten, wenn
man etwas aufpasst.

Wenn du doch ausbauen willst, hatte ich bei Youtube Videos gefunden... ist sogar gar nicht schwer und nach der 5. Taste traut man sich dann auch die Tasten rauszudrehen, ohne innerlich zu schreien, d.h von oben hab ich sie mit einer Pinzette angehebelt und sobald mein Zeigefinger druntergepasst hat habe ich die Taste weiter gespannt und dabei gedreht. Ist grausam, aber der Kuntstoff ist echt flexibel und robust.
Um sie wieder reinzubekommen reicht es eine Seite auf einer Seite einzu"ösen" die Taste platziert aufzulegen und fest zu drücken. Es kostet etwas Überwindung aber geht iwann routiniert. Die Tasten sehen drunter aus, wie dieses Scharnier auf den Dächern von ICEs, die den Strom abnehmen. Die Leertaste ist etwas trickyer mit ihren Metallbügeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.982
Ich hab mal Milchkaffee über eine weiße Apple-Tastatur verschüttet, danach waren die meisten Tasten wunderbar verklebt. Hab sie gleich mit destilliertem Wasser gespült und weil das nicht ganz gereicht hat, da eine Taste immer noch verklebt war, später kurz in destilliertem Wasser gebadet.
Die Tastatur wurde wunderbar sauber und funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Auf jeden Fall ein paar Tage lang trocknen lassen. Und eher nicht den Fön benutzen, lieber selber pusten. Auch würde ich die Tastatur nicht "verhauen", aber das muss ja jeder selber wissen. ;)
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Hei, das hört sich ja nett an. Ich habe schon angefangen ein paar Tasten auszubauen und die Basis zu reinigen, die gehen jetzt wieder ganz gut, aber wenn ihr sagt, dass das mit dem Wasser ganz gut funktioniert und nichts kaputt macht... Klasse :D
Tasten wieder rein, ich bin mal eben am Waschbecken, danke vielmals :)

MßG,
Knorke!
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
Demi-Wasser muss man nicht nehmen, wenn man nicht ultrahartes Wasser hat. Der Leitwert juckt erstmal eh nicht, weil man gut trocknet und Salzreste sind auch nicht sonderlich relevant wenn man pustet. Aber sicher ist wiederum sicher.

Ich verhaue meine Tastatur übrigens etwa jede Woche, um sie zu entkrümeln... böse war sie mir noch nicht ;)
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Ich glaube das ist bei mir in die Hose gegangen...
Ich habe es eben versucht sie einmal anzuschließen und ein wenig zu tippen, so nur mit Maus das ist auf Dauer echt anstrengend für so einen tastaturabhängigen wie mich. Einige Tasten funktionieren nicht mehr und ständig werden blinde Signale abgefeuert, die ich nie ausgelöst habe. Schade drum, wenn sie bis übermorgen noch nicht geht, dann kaufe ich mir eine neue, so kann ich ja nicht arbeiten. <.<

Zumindest der Tippwiderstand ist wieder normal xD

MßG,
Knorke!, eine Erfahrung mehr.
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Doch natürlich, aber nach dem Eistee hat sie ja auch noch wunderbar funktioniert, war eben nur verklebt, ist jetzt auch banane, mein Fehler, da muss ich eben für bluten. Ich muss halt auch arbeiten, ich bin von der Tastatur 100% abhängig, wenn sie es nicht schafft, muss ich mit der internen klarkommen (MBP), dafür ist dann aber auch meine Neugier gestillt und ich bin um eine Erfahrung reicher, interessant ist ja erst, ob sie morgen funktioniert oder ich sie gekillt habe.
Von den 50 Euro soll die Welt ja nicht untergehen, dafür bin ich in allen anderen Lebenslagen schon knausrig genug. Außerdem ging ich ja am Anfang eh von den Kosten aus :)

MßG,
Knorke!, das Risiko war mir bewusst.
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
Warte noch ab mit dem Neukauf, das kann sich noch regeln... In der Tastatur wird glaube ich durch das Wasser nichts richtig kaputt gehen, d.h. durchschmoren etc. Es löst wohl anfangs die Fehlsignale aus, aber das kann sich auch legen... wäre da relativ zuversichtlich. Ist kein HighTech-Gerät, so ne Tastatur, auch wenn sie bei Apple wohl eher danach aussieht als bei ner alten Cherry ;)
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Zuversichtlich bin ich schon, ich sagte ja schon, wenn es bis morgen (oder meinetwegen auch übermorgen) nicht geht... aber halb so wild, wenn ich einen iMac, mini oder gar Mac Pro hier hätte, dann hätte ich das wohl auch nicht gewagt, mit der MBP-Tastatur kommt man ja auch noch ganz gut klar.
Das ist ja auch alles bei Weitem kein Neuland für mich, nur bei Apple bin ich noch recht frisch, aber nach einem Jahr Kontakt und acht Monaten eigener Mac kann man noch nicht viel Erfahrung mit den Produkten des großen Apfels haben ;) Und wie oft läuft einem schonmal ein Getränk über die Tasten von einem Keyboard, dessen Wiederstandsfähigkeit man nicht kennt?

MßG,
Knorke!, von Kind auf computerisiert.
 

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.982
Gekillt hast Du sie wohl eher nicht. Die ist innen einfach noch feucht und deshalb gibt es halt Kontakt wo eigentlich keiner sein sollte. Einfach noch ein bisschen trocknen lassen. Um so länger um so besser. ;)
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Weitestgehend funktioniert sie wieder, aber ein paar seltsame Kombinationen wie cmd-shift-<?> oder meine Neubelegung von alt mit Pfeiltasten für die Screens funktionieren (noch?) nicht, ersteres gar nicht, beim Zweiten bleibt die Umschaltgrafik einfach stehen.
Beim Tippel fällt auch auf, dass die linke shift-Taste mit "z" auch nicht geht, mit der rechten funktioniert sie...
/*Nachtrag: die Dinge, die mit der shift-Taste zu tun haben, gehen (wenn ich das grade richtig überschaue) alle mit der rechten der beiden wunderbar. */

Was meint ihr, noch warten oder neue kaufen?

MßG,
Knorke!

P.S.: Das OSX-Update von gestern hat doch was an den Tastaturtreibern verändert, gibt es da evtl. bekannte Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.982
Trocken sollte sie jetzt eigentlich sein, aber vielleicht hast Du nicht alle Getränkereste ausgespült bekommen. In diesem Fall würde ich die Tastatur einfach noch mal baden. Wanne mit Wasser, Tastatur rein, ein paar Minuten hin und her bewegen. Danach kannst Du Dir ja immer noch eine neue kaufen.

Mit der Tastaturübersicht kannst Du übrigens prima überprüfen ob alle Tasten richtig funktionieren. ... Systemeinstellungen->Tastatur->Tastatur->Tastatur- und Zeichenübersicht in der Menüleiste anzeigen ...
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Aber über Kombinationen hinweg? Wie soll das denn funktionieren? Alleine gehen ja alle, wie es aussieht, da kann ich die Verschmutzung nicht mehr drin erkennen, wie soll denn das gehen?

MßG,
Knorke!
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
Die "Vereisteeung" sollte weg sein, wenn es noch Fehlfunktionen gibt, dann durch das Wasser... hast du die Tastatur eigentlich gebadet oder geduscht? Beim Baden könnte ich mir noch Restwasser vorstellen, aber wenn du sie geduscht hat, sollte es andere Gründe für Fehlfunktionen geben. Grad wenn die Tasten einzeln funktionieren, was man ja gut in der Tastaturübersicht sehen kann.
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Ich werde sie die Tage noch ausspülen, wenn ich das noch mal lese, was ich da geschrieben habe, dann erscheint mir das jetzt wieder blödsinnig. Es kann ja gut sein, dass übrig gebliebene Mineralien eine Verbindung zwischen den beiden Strängen, an denen die cmd- und shift-Taste hängen, hergestellt haben. Leiten kann es, bestimmt nicht gut, aber gut genug für einen Kurzschluss.
Ich melde ich auf jeden Fall wieder, wenn ich durch bin.

MßG,
Knorke!
 

Knorkebrot

Jonagold
Registriert
02.02.10
Beiträge
22
Ach, glatt vergessen...
Die Kombination ist weiterhin nicht möglich, hilft wohl nix, muss eine neue Tastatur her.

MßG,
Knorke!, Danke trotzdem. :)