• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kernel Panic bei Macbook Pro Unibody

M.150

Erdapfel
Registriert
10.05.09
Beiträge
5
Hallo an alle!!

Meine Frage bezieht sich auf das sog. Kernel Panic beim herunterfahren. Ich beschreibe das mal so:

1. Beim hochfahren braucht der Rechner extrem lange bis ich angemeldet bin
2. Beim herunterfahren bekomme ich den Kernel Panic Befehl, also der Bildschirm friert ein
3. Habe ich auch die Festplatte gewechselt, um ein Plattenfehler auszuschliessen, kein Erfolg, da die andere Platte mit OSX nur bis zum Drehkreis hochfährt und auch in dieser Postion verbleibt.
4. Habe ich die RAM Bausteine einzeln getestet, auch in unterschiedlicher Reihenfolge, kein Erfolg
5. Ein Hardwaretest wurde erfolgreich abgeschlossen.... kein Fehler an der Hardware (komisch!)
6. Hab ich auf meiner Festplatte ein 2 Partition eingerichtet und Mac OSX darauf aufgespielt, um auszuschliessen, dass möglicherweise die 1 Partiotion mit OSX fehlerhaft ist, auch hier bekomme ich einen Kernel Panic.
7. Bin ich am Ende mit meinen Nerven.

Also, für mich sieht das so aus, mein Mainboard muss ne Macke haben. Kann das sein?

Bitte um HIELFE!!!! Ich brauch den Rechner für die Arbeit.

Beste Grüsse

M.150
 
Es können u.A. auch beide Ram Riegel defekt sein eigentlich. Am besten mal zu nem store und dort überprüfen lassen