• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kennwort für Interneteinwahl per Modem wird nicht gespeichert

  • Ersteller Ersteller fiebiger
  • Erstellt am Erstellt am

fiebiger

Gast
Hallo ...,

seit zwei Tagen muss ich bei der Einwahl ins Internet via Modem jedesmal das Kennwort des Providers eingeben. Ich habe jedoch bei der Einrichtung via Netzwerk das Kennwort eingegeben und auch den Haken bei "Kennwort merken" gesetzt.

Gruss Ralf
 
Wie sieht es denn im Schlüsselbund aus?
 
Hallo quarx,

das Programm Schlüsselbund kann ich öffnen und erkenne dort diverse Einträge? Was kann ich wie überprüfen?

Gruss Ralf
 
Ist das Providerkennwort im Schlüsselbund unter "Kennwörter" korrekt abgespeichert worden (Häkchen bei "Kennwort anzeigen" setzen)? Vielleicht mal dort das Kennwort löschen und erneut ins Internet einwählen und nachsehen, ob das Kennwort dann gespeichert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo quarx,

im Schlüsselbund ist kein Eintrag für die Interneteinwahl zu finden, nur Einträge die den Mailserver betreffen. Muss irgendwo festgelegt werden, dass das Kennwort im Schlüsselbund gesichert werden soll?

Gruss Ralf
 
Blöde Frage: Handelt es sich denn um ein DSL- oder ein Analogmodem? Du könntest mal versuchen, den Schlüsselbund zu "entschützen" (Klick auf das Schloss) und dann die Internet-Anmeldung versuchen. Geht das?
 
Wieso ist die Frage blöd? Es handelt sich um ein Analogmodem und das Schloss im Schlüsselbund ist offen.
 
OK, dann haben wir eine ähnliche Konfiguration. Ich habe auch nur ein 56k-Modem, bei mir erscheint das Passwort auch nicht im Schlüsselbund (wird aber "gemerkt"). Du könntest eventuell noch probieren, eine neue Netzwerkumgebung einzurichten (Systemeinstellungen->Netzwerk) und darin das Modem nochmal neu konfigurieren. Ich kann auch nur raten, woran es bei Deinem Mac liegen könnte.