• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

keine Rufnummernanzeige bei FritzBox

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Hallo Leute,

seit einigen Wochen haben wir nun eine FritzBox im Hause stehen..leider gibt es da noch paar Probleme...

Das Hauptproblem, dass das Telefon nicht funktioniert, haben wir dadurch gelöst, dass wir vor dem Telefon noch die Vodafone-EasyBox davor geschaltet haben.

Nochmal zum mitschreiben:

Telefonbuchse -> FritzBox -> EasyBox -> Telefon


So...telefonieren funktioniert einwandfrei, aber weder am Telefon, noch in der internen Anruferliste der Fritzbox, werden einkommende Rufnummern erkannt...immer Unbekannt...


Woran könnte das liegen?



Bitte um zahlreiche Hilfe :D



lg David
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Die Fritzbox bekommt nur was von den Telefonaten mit wenn die Leitungen über die Fritzbox laufen. Also im allgemeinen die VoIP nummer in der Fritzbox eingetragen sind und dann an angeschlossene Telefone ausgegeben werden.
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Ich habs eigtl schon ausführlich geschrieben, aber dann eben nochmal...

Kann es jetzt sogar noch genauer schreiben, da ich grad die Verkabelung nochmal gecheckt hab.

Alsooo..

TAE-Buchse -> Splitter ->

(DSL:

-> Fritzbox -> LAN/WLAN)

Telefon:

->EasyBox -> FritzBox -> Telefon

Manche fragen sich wahrschl...warum hängt denn da noch die EasyBox im Netz...ja leicht zu beantworten:

Dieses verfluchte Vodafone macht die EasyBox zur Pflicht...das Telefon ist nur benutzbar, wenn die EasyBox davor hängt...sonst NICHT!

Damit aber das Internet nicht durch die schlechte EasyBox leiden muss, ist ein Splitter eingerichtet, der die Signale sauber trennt. Internet verläuft direkt in die Fritzbox und die Telefonleitung macht einen Umweg über die EasyBox (wahrschl zum Entschlüsseln oder was weiß ich) und die FritzBox ist quasi als Telefon in der TAE-Buchse der EasyBox eingesteckt.


So wenn jetzt nochmal jemand anmerkt, dass die Telefonleitung über die Fritzbox laufen muss, damit sie was mitbekommen kann, dann werd ich böse..


So und jetzt nochmal das Problem:

Jeder Anruf wird von der Fritzbox erkannt, aber jeder eingehende Anruf ist Unbekannt (ausgehende Anrufe werden mit Rufnummer erkannt)

Das Problem besteht auch, wenn die FritzBox-App am iPhoen aktiviert ist und dort ein Anruf eingeht...einfach alles ist Unbekannt.


lg David
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Jetzt mal ganz locker, ich kann mir ja nicht alles selber dazudenken.

erster Post:
Telefonbuchse -> FritzBox -> EasyBox -> Telefon

letzter Post:
Telefon:

->EasyBox -> FritzBox -> Telefon

Jetzt wird nämlich auch klar das du die Telefonleitung einmal durch die Fritzbox schleifst.

Wird denn die Nummer angezeigt wenn du das Telefon direkt an die EasyBox anschließt?
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Also früher ging das alles...aber haben eben nun die FritzBox für eine bessere Netzwerkverwaltung dazugekauft...aber ich probier jetzt mal kurz ob das Telefon direkt an der EasyBox funktioniert.


EDIT:

So also nochmal eine Änderung zur Verkabelung^^

Von der TAE-Buchse geht ein Kabel zu einem Splitter. Von dem Splitter geht die DSL-Leistung in die FritzBox und das Telefonsignal in die EasyBox. Und über die TAE-Buchse an der EasyBox geht es dann über das mitgelieferte Y-kabel von der FritzBox über die selbe Schnittstelle in die FritzBox.


Habe gerade kurz mal umverkabelt...die Rufnummernanzeige funktioniert, wenn das Telefon direkt an der EasyBox hängt, aber da ich auch gerne mein Smartphone als Mobilteil benutzen möchte, will ich das Telefonsignal auch in der Fritzbox haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marlboroman

Carola
Registriert
19.12.12
Beiträge
108
Hallo erst mal.

Okay da ich in dieser Telefonbranche meine Brötchen verdiene, kann ich Dir wahrscheinlich helfen.

Gut fangen wir an. Da Du einen Splitter hast, hast Du einen ganz gewöhnlichen ISDN/DSL Anschluss. Der Splitter trennt besagtes DSL Signal vom ISDN Signal. Das DSL Signal in die Fritzbox und schon funzt das Internet.

Soweit so gut.

Nun Dein ISDN Signal. Entferne die Easybox von Vodafone. Und ersetze sie durch einen NTBA. Diesen schließt Du an den Splitter TAE Stecker des NTBA in den Splitter und den blauen Stecker des Y-Kabels der Fritzbox in eine der beiden S0 Schnittstellen des NTBA. So nun noch die Rufnummern in der Fritzbox konfigurieren und fertig.


Viel Erfolg
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Vielen dank für deine Antwort ;)


Nur eine Frage...wo kann ich am Besten ein NTBA kaufen? :D



lg David
 

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
Such mal bei Amazon oder in der Bucht nach "sphairon". Die ganz einfachen quadratischen weißen Teile für 'nen 10er sind völlig ausreichend. Bekommt man in der Regel vom Provider mitgeliefert, Vodafone scheint da wohl einen eigenen Weg zu gehen. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei einem Freund er ebenfalls bei Vodafone ist, dort das Vodafone-Gelumpe komplett durch die Fritz!Box ersetzt, das läuft auch ohne easybox. Genau so wie es Marlboroman geschrieben hat, muss die Verkabelung ausschauen.
 

Marlboroman

Carola
Registriert
19.12.12
Beiträge
108
Hallo,

die Esaybox ist ein All in One Gerät. In ihr ist ein Splitter, ein NTBA, ein Router und ein Analogwandler integriert. Über den Sinn und Unsinn kann man sich streiten. Bei Dir spielt sie eigentlich NTBA. Reicht aber die Nummern nicht an Deine Fritzbox weiter. Dies kann zum einen an der Easybox liegen oder daran, dass du die Nummern Deines Anschlusses nicht in der Fritzbox konfiguriert hast. Das solltest Du tun.

Wie commune10 schon sagte, NTBA gibt es bei ebay, bei conrad electronic, bei amazon etc.

MfG


Marlboroman
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Soo jetzt hab ich endlich mal die Zeit gefunden Danke zu sagen :D

Dank des NTBA funktioniert jetzt schon seit längerem wieder alles perfekt ;)

Danke für den Tipp.