• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Keine OCR Software für den Mac?

  • Ersteller Ersteller Hes
  • Erstellt am Erstellt am

Hes

Erdapfel
Registriert
21.11.08
Beiträge
5
Hallo liebe Macianer,

ich fasse es ja nicht. Alles Suchen hat nichts genützt. Es scheint tatsächlich keine OCR Software für Mac OS X 10.5 zu geben. OS 9 ist doch nun schon wirklich eine Weile her. Wie kann es sein, dass sämtliche Software Lösungen noch Classic brauchen? Falls mich jemand erleuchten kann, wäre ich wirklich super dankbar.

Ich sehe mich schon parallel(s)isiert unter Windows scannen :-!

Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Hes
 
Moin,

wie wärs mit Adobe Acrobat Pro?

Gruß Stefan
 
Nu ja, mein Projekt ist ehrenamtlicher Natur, da sind 1000,- EUR für Software nicht drin. Ich werde mich wohl mit meinem Schicksal abfinden und eine alte Version von OmniPage bei eBay erhaschen. Wobei man ja eigentlich nicht unterstützen sollte, dass die ihre Mac Version nicht weiter pflegen *grummel*.

Danke für Deine Hilfe. Die Testversion schaue ich mir trotzdem bei Gelegenheit an.
 
Also bei den Scannern, die wir in der Arbeit nutzen, war Abby FineReader dabei. Läuft unter Leo und is für gelegentliche Nutzung eigentlich ganz ok, Nur so als Tipp. Evtl. aber zuerst mal ne Demo ankucken:-/
 
Ich weis ja nicht wo oder womit Du gesucht hast, aber in ungefähr 5 Sekunden bekommt man eine Menge an passenden Suchergebnissen.
Hast Du wirklich gesucht?
Gruß Pepi
 
Bei mir war Iris OCR beim HP Drucker dabei. (Integriert in die HP Software)
 
...welchen Flachbettscanner...

....für Mac OS 10.5 ?

Ich habe meinen Canon LIDE30 an meinen Sohn verschenkt, weil ich den irgendwie nicht recht zum Scannen bringen konnte.

Welchen Scanner benutzt Ihr ? Sollte aber auch für Durchschnittsverdiener erschwinglich sein. ;-)
 
ist beim Multi-Drucker MX310 drinne... scannt für meine Bedürfnisse sehr gut. Kostet 70 Euro im handel