• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Keine Internetverbindung - aber WLan zeigt Verbindung an

Bruce Wayne

Idared
Registriert
28.07.09
Beiträge
28
Hi!

Ich kann mit meinem MacBook 13 nicht mehr online gehen. Zwar zeigt mir die kleine Anzeige oben rechts einen vollen Ausschlag an und in den Netzwerkeinstellungen unter "AirPort" wird auch der Name meines W-Lan Netzwerkes angezeigt, aber meine Browser geben mir immer die Meldung: keine Internetverbindung.

Ich verstehe nicht, warum das nicht mehr geht. Ich bin regelmäßig einfach über diesen W-Lan Router online gegangen. Und auf einmal geht es nicht mehr.

Habe das Netzwerk auch schon entfernt und einen neue Verbindung hergestellt, mit oben beschriebenem Ergebnis.
HAb auch schon mal versucht eine Seite "anzupingen". Geht auch nicht. Der kleine "rot/grün" - Knopf in den Netzwerkeinstellungen neben "AirPort" bleibt auch "rot", was wohl heißt, dass er keine Verbindung hat.

IM Netzwerkdienstprogramm wir mir der Verbindungsstatus als "aktiv" angezeigt.
Eine IP-Adresse wir hingegen nicht bezogen.


Ich stehe vollkomen auf dem Schlauch.

Hat jemand dazu eine Idee?

Danke!

Gruß
Bruce

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

verbinde dich mal mit deinem WLan und dann gib in der Shell ein:

Code:
$ networksetup -getairportnetwork en1
$

Dann solltest du sehen ob er wirklich verbunden ist (Zeigt dir die SSID) oder auch nicht.

Wenn das der Fall ist geh in die Systemeinstellungen und schau dort beim Airport ob alles auf DHCP steht.

Beim Airport unter "Weitere Optionen..." dann "TCP/IP" alles auf DHCP bzw. automatisch stellen.

Danach verbinde dich mal neu mit dem Router und schau was passiert.

Manchmal hilft es auch den Aiport zudeaktivieren und danach nochmal zu probieren.

cu
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
WLAN ist ungleich Internet!
Natürlich kann es sein, dass Dein Notebook eine prima Netzwerkverbindung (egal ob per Kabel oder WLAN) zum Router aufrecht erhält, aber dass der Router selbst nicht mit dem Internet verbunden ist oder dass der Router gestört ist und nicht mehr korrekt vermittelt.

Falls nur der Router „spinnt“, hilft es normalerweise, ihn mal neu zu booten (Stecker raus, kurz warten, wieder rein). Mein preiswerter DLink-Router braucht das manchmal, weshalb ich Router plus Kabelmodem schon an eine Funksteckdose gehängt habe, so dass ich sie vom Schreibtisch aus resetten kann.

Falls Dein Internetzugang gestört ist (z.B. DSL oder Kabel), musst Du entweder warten, ob die Störung beseitigt wird, oder mit dem Provider Kontakt aufnehmen. Eine Störung sollte i.d.R. vom Router oder DSL-/Kabelmodem angezeigt werden, z.B. durch Status-LEDs oder Webinterface.
 

Bruce Wayne

Idared
Registriert
28.07.09
Beiträge
28
Danke für eure Tips!

So richtig wurde das Problem dadurch aber nicht gelöst. Das Problem lag nicht am Router oder der Leitung. Andere Rechner hatten über diesen nämlich eine Internetverbindung.

Ich habe - weil mir nix mehr einfiel - einfach in den Netzwerkeinstellungen einen "neuen" Airport 2 erstellt und den alten gelöscht. Warum auch immer: ohne weitere Probleme war ich online...

Gruß
Bruce
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Dann waren wohl in den Netzwerkeinstellungen beim Mac die IP des Routers oder des Gateways falsch eingestellt. Oder Dein Mac hatte eine IP Adresse, die nicht zu der des Netzwerks passte. Oder Du hattest falsche oder gar keine DNS Server eingetragen.

Wahrscheinlich ist beim Erstellen der neuen Netzwerkverbindung die automatische Einstellung dieser Werte über DHCP (wieder) aktiviert worden, so dass Dein Mac sich die richtigen Werte eigenständig vom Router besorgt hat.