• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Clients im Finder

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Hallo!

Seit kurzem sehe ich im Finder (OSX 10.6.6) nur noch Geräte aus dem Netzwerk, welche mit Bonjour laufen, z.B. TC. Windows-Clients z.B. werden nicht mehr angezeigt, sind aber anpingbar. Windows-Clients können meinen Mac sehen und auch darauf zugreifen.

Dateifreigabe ist aktiviert, in den Netzwerk-Einstellungen ist der Name sowie Workgroup eingetragen. Firewall an/aus bringt nichts, Mac per Kabel mit dem LAN verbinden bringt nichts.

Woran könnte es also liegen und wo könnte ich noch nachgucken?

Freu mich auf Antwort :)

Viele Grüße
Marco
 
Ist denn in Finder/Einstellungen/Seitenleiste der passende Haken gesetzt?
 
Danke für deine Antwort!

Ja, der ist gesetzt. Es wird aber auch nichts angezeigt unter: MBP > Network
Screen shot 2011-02-01 at 18.08.34.jpg
 
Sowas ähnliches habe ich bei mir auch.

Bei mir wird kein anderer Client (außer mein NAS, welches auch Bonjour unterstützt) angezeigt, bei meinen Eltern im LAN allerdings auch alle Windows-Clienten und sämtliches. Was mich etwas verwundert, da ich das Netzwerk bei meinen Eltern, als auch bei mir administriere, und das (bis auf den Router) gleich aufgebaut ist.
 
Werden dir mit 'smbtree' die im Netzwerk auffindbaren Freigaben angezeigt? Bei mir schon, daher verwundert es mich noch viel mehr, dass keine Clients im Finder angezeigt werden.
 
Hi,
da ja anscheinend ein Problem mit dem Finder vorliegt, gehe mal in /Users/user/Library/Preferences und ziehe "com.apple.finder.plist" auf den Desktop. Dann drückst du mit alt auf das Finder- Icon im Dock und klickst auf "Neu starten". Jetzt ist der Finder in den Werkseinstellungen und sollte eigentlich die Clients wieder anzeigen, wenn nicht, verschiebe die plist einfach wieder zurück. Dann sehen wir weiter.
 
Hast du nach dem Reset noch mal das Häkchen in den Einstellungen überprüft? Versuche das ganze auch mal unter einem neuen User. Muss ja irgendwie gehen. ;)
 
Hab ich geprüft. Einen neuen Benutzer habe ich gestern schonmal angelegt, auch verschiedene Profile ausprobiert. Nichts zu machen. Ich sehe keine PC's im Finder :(
 
Ist auf den PC's deiner Eltern vllt. iTunes oder ein sonstiges Programm installiert, welches Bonjour mitinstalliert haben könnte, und bei dir nicht?
 
Hab jetzt einen PC direkt per Kabel mit dem Mac verbunden. Auf die Idee bin ich vorher noch gar nicht gekommen :-o Man ist so auf WLAN fixiert.. ;) Bei direkter Verbindung wird der PC im Finder angezeigt.

Jetzt noch mal von vorne:
Im Netzwerk befinden sich 3 PC und ein Mac. Alle Clients sind über die TC per WLAN verbunden. Zusätzlich läuft auf dem Mac noch eine VM (XP).

Die Windows-Clients sehen alle Rechner in der Netzwerkumgebung und können auf Freigaben zugreifen, auch die VM.
Der Mac zeigt aktuell nur den direkt per Kabel verbundenen PC an, die WLAN-Clients sind nicht zu sehen.
Auf dem Mac werden mit 'smbtree' alle Freigaben angezeigt.
Die VM ist mit 'Bridged-Network' eingebunden.

Jetzt habe ich wieder einmal den alten Speedport rausgekramt und als AP eingerichtet. Über den Speedport per WLAN verbunden findet auch der Mac alle anderen Geräte... Auch die VM.

Also wird das Problem bei der TC zu suchen sein?!

Edit:
Was mich ein wenig wundert ist die Ausgabe von 'smbtree'. Die IP wo er nach einem PC sucht irriert mich ein wenig.
Code:
Marcos-MBP:~ marco$ smbtree 
Password: 
WORKGROUP
	\\MARCOS-MBP     		Marcos MBP
		\\MARCOS-MBP\Time Machine Backups	
		\\MARCOS-MBP\IOMEGA         	
		\\MARCOS-MBP\marcoh   	   	User Home Directories
		\\MARCOS-MBP\IPC$           	IPC Service (Marcos MBP)
		\\MARCOS-MBP\Marcos öffentlicher Ordner	   	Marcos öffentlicher Ordner
	\\MARCO-PC       		
timeout connecting to 62.157.140.133:445
timeout connecting to 62.157.140.133:139
Error connecting to 62.157.140.133 (Operation already in progress)
cli_start_connection: failed to connect to MARCO-PC<20> (62.157.140.133). Error NT_STATUS_ACCESS_DENIED

Der PC "Marco-PC" ist in diesem Moment nicht eingeschaltet gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet: