Hi Forengemeinde,
ich habe das selbe Problem, bei mir wird häufig (aber nicht immer) das bevorzugte WLAN Netz nicht erkannt.
Bei mir kommt es zudem auch noch häufig vor, dass die WLAN Verbindung urplötzlich zum bevorzugten Netzwerk abbricht, obwohl das Netz weiterhin verfügbar ist. D.h. ich muss das Netzwerk wieder manuell auswählen und verbinden.
Ich habe mittlerweile mehrfach versucht das Netzwerk neu einzurichten, OS X neu zu installieren, ich habe sogar den WLAN Router getauscht, alles ohne erfolg.
Ich habe mich mit diesem Problem auch an die Apple Hotline gewandt, den einzigen Tipp den mir der Mitarbeiter geben konnte ist, den PRAM und NVRAM zurückzusetzen. (http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE).
Jedoch ohne Erfolg.
Vielleicht kann auch jemand mir helfen. Diese Problem ist das einzige, dass mich richtig stört!
Greetz
Berios
Die Zertifikate in der Schlüsselbundverwaltung habe ich komplett für alle Netzwerke gelöscht, dann hab ich die bevorzugten Wlan's aus der Airporteinstellung gelöscht, neu gestartet und wieder hinzugefügt. Hat alles nichts geholfen. Auch ein PRAM Reset, Benutzerrechte reparieren und löschen der .plist Dateien nicht.
Danke für die ERklärung. Wenn ein Mann nachdenkt, ist das also mitteilenswert!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.