• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Mac OS X Rechner mehr unter den Top500

Es gibt nur 29 Mac Pros in Deutschland? und alle lassen nur windows laufen - WTF ;-)
 
Naja, aber gehts einem Hersteller darum einen Supercomputer zu bauen oder möglichst viele Kunden glücklich zu stimmen und PCs oder Macs zu verkaufen? ;-)

Ob Mercedes in der Formel 1 mitfährt ist dem Opa der seit 20 Jahren seine treue Mühle fährt auch egal ...
 
@uffzvd

Nichts von beidem, es geht darum, viel Geld zu verdienen.
 
Genau:

[YT]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/HpiM6dpKKJc&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/HpiM6dpKKJc&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/YT]
 
Das ist trotzdem kein Super Computer von Apple. Sondern einfach eine große Anhäufung von G5 Prozessoren von den PowerMacs. Seit dem Umschwung auf Intel: Warum sollte man teure Macs dafür nehmen? Macs sind halt nur noch 'stylische' PCs.
Super Computer sind (fast) alle Cluster aus mehreren Rechnern also ist das ein Super Computer und ja heutzutage nimmt man meist "PCs" (besser Gesagt Server) und oft neben den X86-64 Server CPUs auch noch IBM PPC CPUs (oder erst gar keine X86-64 Server CPUs) auch Nvidea GPUs sind in einigen aktuellen Super Computern zur Beschleunigung vertreten da bietet sich halt Linux an da es auf Jeder Architektur läuft.
Der deutsche Supercomputer "Jugene" ist übrigens auf dem dritten Platz der Liste vertreten, der schnellste Rechner Europas.
Ja und die 2 Schnellsten Deutschen Super Computer stehen im Forschungszentrum Juelich (Platz 3 und 10 der Liste außerdem steht dort noch Platz 111) und meines Wissens soll man die bei Bedarf zu einem Größen Cluster zusammen schalten können auf welchem Platz dieser Cluster dann stehen würde wäre auch interessant zu wissen.

ps. Die Enterprise/Server Version meines OS (Mein OS ist Open Suse Linux also ist die Enterprise/Server Version SLES) ist auf der Liste vertreten sie kommt unter anderem in Juelich zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber geht denen da nicht ein riesen Geschäft flöten?
Im Privatanwenderberreich kann man doch lange nicht so viel einnehmen, wie bei solchen Großanlagen...
 
BMW baut doch auch keine Kreuzfahrtschiffe, weil sie die teurer verkaufen koennen als einen 3er.