• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein iTunes Store verfügbar. Einfach weg oO

Maugeri

Stechapfel
Registriert
16.09.08
Beiträge
158
Guten Abend,

ich sitze hier gerade bei meinem dad und wollte mit ihm über das Apple TV einen Film gucken. Aber der iTunes Store ist nicht mehr da. Internetverbindung steht, YouTube und so läuft auch. Radio geht nicht. Haben das Gerät auch schon zurückgesetzt, aber noch immer kein Store. Bei Musik genau dasselbe, nix da. Unter Filme steht nur: "Meine Filme" und "Trailer". Was ist da los?
 
Tja, das würde mich auch interessieren, was da schief läuft. Bin gespannt.
 
Bei Mir gehts auch nicht.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Hallo,

bei mir das selbe ATV 1. Rebootet, iTunes ab- und angemeldet und keine Änderung.

Danke Apple
 
Problem ist bekannt. Siehe hier: https://discussions.apple.com/thread/6099057?start=0&tstart=0

Ein Forumteilnehmer meint dazu folgendes: The ATV is continually and unsuccessfully trying to connect to the iTunes store but not liking the responses it is getting from the content provider server. That is preventing the store menu items from being displayed and compromising playback. On another thread other posts have also aired similar suspicions. Given that those content servers/mirror sites are usually hidden from public view it's unlikely there will be an open acknowledgement of the cause of this problem but there is hope of a resolution after the Easter break.
 
Ich habe (seit gestern) einen anderen Effekt mit meinem ATV 1: Filme ruckeln extrem mit Frameraten von 1s. Der Ton läuft dabei weiter. Das ist allerdings unabhängig davon ob die Filme über die Mediathek vom Mac kommen oder auf die interne HDD synchronisiert wurden. Ob das auf das gleiche Problem zurückzuführen ist?

MACaerer
 
Filme ruckeln extrem mit Frameraten von 1s.
Ja - ist bei mir auch so. Auch Eingaben werden sehr verlangsamt ausgeführt, als ob der Prozessor viel zu tun hätte. Könnte vielleicht mit den vergeblichen Verbindungsversuchen zum iTunes Store zusammenhängen.
 
So ist es. Ich habe jetzt testweise das WLAN-Netzwerk an dem ATV 1 abgeschaltet, indem ich eine falsche IP-Adressierung manuell eingegeben habe. Auf der Festplatte synchronisierte Filme laufen nun ohne Probleme.

MACaerer
 
Mir geht es genau so. Im Forenbereich von Apple stapeln sich ebenfalls derartige Meldungen. Ich denke wir müssen auf Apple warten. Frohe Ostern!
 
Jap, mittlerweile ist das Ruckeln bei mir auch ziemlich krass. Habe aus Verzweiflung das Ding gestern auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, nun habe ich gar keine Inhalte mehr drauf. Jailbreak habe ich nie gemacht...sehr seltsam das ganze
 
So seltsam ist das gar nicht. Mit deaktiviertem Netzwerk kann das ATV 1 nicht auf den iTunes-Store zugreifen. Und damit läuft es dann ganz normal. Was dann zwangsläufig auch nicht geht ist der Zugriff auf die iTunes-Mediathek auf dem Mac. Wenn man also mit dem ATV 1 derzeit Filme angucken will muss man sie auf die interne Festplatte synchronisieren und dann das Netzwerk deaktivieren. Dann läuft es wie gewohnt. Ganz schön umständlich, aber bevor man gar nichts hat....

MACaerer
 
Ich habe zwar einen AppleTV 3 und weiss nicht, ob es die Einstellung bei euch gibt, aber vielleicht hilft es trotzdem weiter.

Seit ein paar Tagen habe ich ständige Abbrüche beim Musikstreamen, egal ob ich AirPlay in iTunes verwende, oder mir die Musik über Computer/Mediathek auf den ATV hole.

Ich habe unter Einstellungen/AirPlay den Punkt "über iTunes in der Cloud wiedergeben" deaktiviert, seit dem läuft es wieder wie gewohnt.
 
Das AppleTV 1 ist nicht Airplay-fähig. Der entscheidende Unterschied zwischen dem ATV 1 und den der 2. und 3. Generation ist das Betriebssystem. Das ATV 1 hat ein abgespecktes MacOs 10.4 und die Geräte der 2. und 3. Generation ein iOS. Hardware-maäßig ist das ATV 1 quasi ein Mac Mini von 2006, allerdings ohne BlueTooth. Die Einschränkungen des ATV 1 zum Mini beruhen eigentlich nur im reduzierten Funktionsumfang des verwendeten MacOs.

MACaerer
 
Das wusste ich nicht, schade hätte gern weiter geholfen o_O
 
Also so langsam finde ich das schon frech! Das gesamte Osterwochenende war es uns nicht möglich einen Film zu leihen...und keinerlei Statement von Apple. Wie lange soll das nun so witergehen?
 
Kurz zur Erinnerung: Das Os auf dem ATV1 ist ein abgespecktes MacOs 10.4.x. Das System wird aber von Apple schon seit Jahren nicht mehr supportet. Es sollte sich also niemand wundern, wenn das gar nichts mehr wird mit dem ATV1.

MACaerer
 
Kurz zur Erinnerung: Das Os auf dem ATV1 ist ein abgespecktes MacOs 10.4.x. Das System wird aber von Apple schon seit Jahren nicht mehr supportet. Es sollte sich also niemand wundern, wenn das gar nichts mehr wird mit dem ATV1.

MACaerer

Also mit Verlaub, das ist kein Argument. Das AppleTV ist wie andere Geräte dieser Kategorie eine Appliance. Welche Betriebssystemversion zugrunde liegt, hat der normale Benutzer nicht in seinem Einfluß. Und es betrifft auch Geräte, die auf dem letzten SW-Stand ohne Jailbreaks sind. Also laß bitte diese Fanboy-Allüren. Die Leute wollen das Gerät einfach nur benutzen. Wenn Apple das ATV1 nicht mehr unterstützen will, sollen Sie ein offizielles Statement abgeben. Das ATV1 hat im Vergleich zu Nachfolgegenerationen eben durch seine Platte einen unbestreitbaren Vorteil. Sollen sie eine Gutschein-Aktion für betroffenen ATV1-Besitzer für'S ATV3 machen.

Viele Grüße, Karsten
 
Jetzt nicht mosern sondern einfach ausprobieren. Bei mir funktioniert das ATV 1 seit heute früh wieder wie gewohnt. Vermutlich hat Apple das Problem mit der gewohnten Schnelligkeit behoben.:)

MACaerer