• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kein Internet mit wlan

iPunkt

Meraner
Registriert
26.09.06
Beiträge
225
Moinsen

ich weiß das es zu diesem Thema schon siebenhundertausend Trehads gibt, aber irgendwie kommt keiner zu einem Ergebniss bzw ich hab schon alles ausprobiert was da geantwortet wurde und nix hilft.

ich komme mit meinem Macbook über wlan einfach nicht ins internet.
Per kabelverbindung funzt es problemlos.
Also angeblich is mein Rechner mit dem Wlan verbunden , wird auf jedenfall so angezeig.

Unter ipv4 is Dhcp eingestellt aber er bekommt wohl irgendwie keine Ip vom Router zugewiesen. ich hatte ja das gefühl das die Airport karte irgendwie kaputt is aber wenn ich unter bootcamp win xp starte funzt des wlan mit dem macbook auch ohe Probleme.
Der Router is mittlerweile auch total offen, also es is keine Sicherheitsbeschränkung mehr drin die irgendwie n Problem verursachen könnte.
ich weiß einfach nicht weiter .. bitte helt mir
 
schonmal versucht dem Rechner (selbstverfreilich auch im Router) eine fixe IP zuzuordnen?
 
probier mal:


1. Wlan Channel am router wechseln.
2. beim rechner ein feste ip einrichten im adressbereich des routers
(verm. 255.255.255.0) dann z.b. 192.168.1.33, 192.168.0.33, usw.
egal ob du DHCP im router an hast.

3. bei manueller TCP/IP einrichtung im kontrollfeld "netzwerk -> airport" den router auch definieren z.b. 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 und erstmal kein DNS im im airport vergeben.
4. ping z.b. 192.168.1.1, ... (im terminal)
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Kein WEP aktiviert, alles offen, dennoch ging mein damaliges iBook nicht ins Netz. Erst nach Tagen viel mir ein, dass ich die MAC-Adresse vom iBook für die Zugangsberechtigung ins WLAN dem Router nicht gesagt hatte und diese Funktion aber aktiviert war. Die MAC-Adresse des Airport in die Liste eingetragen und es funktionierte.

Das könnte bei Dir nicht der Fehler sein?
 
Leider nicht .. die mac adresse is eingetragen und die Funktion is auch ausgeschaltet ..

@ Obstbauer deine Tipps hab ich auch ausprobiert, sie führen aber auch nicht zum Ergebniss .. oh man ich weis einfach nicht mehr weiter
 
Also bei mir taucht das Problem nur auf, wenn ich aus Versehen ein falsches Passwort für die Verschlüsselung eingebe, liegts vielleicht daran?
Gruß Gregor
 
hab keine verschlüsselung drin :) .. der Router is vollkommen offen
 
Leider nicht .. die mac adresse is eingetragen und die Funktion is auch ausgeschaltet ..

@ Obstbauer deine Tipps hab ich auch ausprobiert, sie führen aber auch nicht zum Ergebniss .. oh man ich weis einfach nicht mehr weiter

hast due denn einen ping bekommen oder waqs erzähl mal bischen ws sonst wirds schwierig den fehler einzugrenzen :/
 
Ne das mit dem Ping hab ich ausprobiert da stand dann was von "Host is down"
Was kann ich noch erzählen .. also der Router is von Netgear, ne genaue bezeichnung hab ich imo leider nicht.
Das ding is halt dass wenn ich mit dem macbook unter win xp das ausprobier dass es sofort ohne Probleme funzt also muss es ja eigentlich irgend eine falsche einstellung sein.

Sorry das ich so spät antworte, musste mal zwischendurch n bisserl arbeiten :)
 
gib im Terminal mal ifconfig ein und poste den output hier. (bei aktiviertem dhcp)

und dann unter winxp ipconfig (start->ausfuehren "cmd" ->shell)eingeben und ebenfalls hier posten.
 
soo also es funktioniert jetzt *freu* ich habe doch mal versucht den Router neu zu starten .. was ziemlich ätzend is weil der in der Decke zwischen dem 1 und 2ten gechoss is .. deswegen hab ich das bis jetzt auch noch nicht ausprobiert.
Aber danke an alle die versucht haben mir zu helfen :)