Heul doch!madmax99 schrieb:ICH WILL JETZT ENDLICH MEIN iBook/MacBook!!!!!
nö, jetzt ist gerade erst 14:00 Uhr durch. Guats Nächtle.athink schrieb:Es ist jetzt Samstag, 01.04.2006 um 23:59 und es gab keine Geburtstagsfeier!!!!! Ich geh ins Bett.
Koller schrieb:Hm. Ich denke, dass die Jungs aus Cupertinodank ihre Planung dank der jüngsten Diletantenschmankerl aus dem Hause Microsoft komplett auf den Kopf gestellt haben. Vista ist ja bekanntlich erst per 2007 in vista. Demzufolge verpassen Billyboy und Konsorten das Weihnachtsgeschäft und müssen (können, he, he) damit rechnen, dass Apple gerne in die Bresche springt, um den äusserst konsumwilligen Elektronikfans viele, viele neue, schöne Produkte mit einem dicken Apfel drauf feil zu bieten. Mit anderen Worten: die Zeit für einen Umstieg bzw. Abschied vom Dosenfutter wird nie mehr günstiger sein. Darum erwarte ich zum jetzigen Zeitpunkt keine grossen Sprünge (evtl. das iPhone). Aber 'nen Big-Bang zum Ende des Jahres.
Gruss
K.
NoUseForAName schrieb:Ich denke, sie werden Leopard zum Weihnachtsgeschäft rausbringen...
re: iPhone:
Das wüssten wir schon Wochen vorher, weil jedes neue Handy (so wie ich weiß) bei der amerikanischen Telekommunikationsbehörde angemeldet werden muss. Sollte also ein iPhone kommen, werden wir das wahrscheinlich schon Wochen vorher wissen. Kann aber sein, dass ich mich da irre. Meine aber, irgendwo so etwas gelesen zu haben.
Apples Webmaster liegt noch im Champagnerrausch in der Ecke und hat es daher noch nicht geschafft den „Aktualisieren-Button“ zu klicken. Gerüchten zur Folge ist er am Montag wieder nüchternevergrey schrieb:ist das denn normal, dass Apple auf der homepage das 30-jährige firmenbestehen nicht einmal erwähnt??? das kann doch gar nicht sein, oder? wie können die da einfach so drüber hinwegsehen.. die sind doch sicher stolz auf die dinge, die in den letzten paar jahren so passiert sind
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.