• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kein bluetooth zwischen ipads

oscaracosta

Jonagold
Registriert
25.07.11
Beiträge
21
Der Fehler liegt mit Sicherheit zwischen dem Gerät und dem Stuhl. Wie so oft. Man verzweifelt oft an Apple - wenn man mit der antrainierten, komplizierten "Windows-Denkweise" an Probleme herangeht. Denn, und das sage ich als jemand, der seit 35 Jahren Computer nutzt, Apple ist einfach einfach. Man muss sich nur darauf einlassen.

Na wenn Apple so einfach ist, wird es für dich ja sicher ein leichtes sein mir den Fehler aufzuzeigen warum Airdrop zwischen den genannten Ipads nicht funktioniert ;)

@soramac:
Das werde ich morgen mal versuchen
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.939
Bilder einfach per iMessage schicken oder sind es zu viele ?
 

oscaracosta

Jonagold
Registriert
25.07.11
Beiträge
21
Bilder einfach per iMessage schicken oder sind es zu viele ?

Ja, an die 30.
Desweiteren weiß ich grade auch nicht ob iMessage nicht wie auch WhatsApp die Bilder automatisch verkleinert und es somit zu Qualitätsverlust kommt.
Es geht mir primär auch um Airdrop (nachdem nun geklärt ist das Bluetooth zwischen Applegeräten nicht funktioniert). Ich will wissen wieso Airdrop, die von Apple angebotene (ja achso) einfache Methode, nicht funktioniert.
 

oscaracosta

Jonagold
Registriert
25.07.11
Beiträge
21
Airdrop versuche ich später in die Gänge zu bekommen, hab ja schließlich ne Nacht drüber geschlafen ;) Ab 17:00 Uhr bin ich wieder bei meinem Dad.

Jetzt der nächste Klopper...
Nachdem ich gestern noch einige Urlaubsbilder mit der integrierten Software, die zugegebenermaßen verdammt gut ist, bearbeitet habe, wollte ich "gerade" sämtliche Fotos vom Ipad auf meinen Windows-PC exportieren. Es klappt nicht :D Ich finde in ITunes nirgends eine Option, wie man die Fotos vom Ipad wieder auf den Rechner bekommt - nur die Import-Funktion von Rechner auf Ipad...warum? Wo ist hier schon wieder mein Denkfehler?
Gehe ich, wie von anderen (Android, Win, etc.) Geräten gewohnt auf den Arbeitsplatz meines Windows-Systems, und wähle dort das verbundene Ipad per Doppelklick aus, dann werden mir dort 7 Dateiordner angezeigt, wo sich jeweils auch vereinzelte Fotos drin befinden. Jedoch bei weitem nicht alle...vollkommen unlogisch
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
auf den Arbeitsplatz meines Windows-Systems, und wähle dort das verbundene Ipad per Doppelklick aus,
Gib an dem Punkt mal, oben im Suchfeld .jpeg ein. da werden alle Bilder mit einmal angezeigt.

Die Bilder, die dir da fehlen sind evtl. in der Cloud bzw. Fotodtream?
 

oscaracosta

Jonagold
Registriert
25.07.11
Beiträge
21
Meine iCloud ist, seitdem ich gestern bei meinem Vater weg bin, deaktiviert. Ich nutze sonst keine ICloud und habe sie gestern nur zu Testzwecken betüglich Airdrop aktiviert. Dort sind auch 5 von 5GB frei nutzbar. Keine Fotos also die dort irgendwo aufgehangen sind.

Auf meinem Ipad sind 83 Fotos, 5 videos.
Importiert auf den Rechner werden nur 40 Fotos und 1 Video...
 

oscaracosta

Jonagold
Registriert
25.07.11
Beiträge
21
Ich machs nun komplett neu - werde nun iCloud verwenden und mir iCloud für Windows runterladen... beim aktivieren von iCloud wurden mir 39 Fotos gelöscht. Das waren wohl die, die ich gestern per Itunes aufs IPad geladen habe. Die bearbeiteten scheinen aber alle vorhanden zu sein und werden nun in die iCloud übertragen...
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.939
Auf dem Arbeitsplatz kannst du doch das iPad einfach wie ein Laufwerk öffnen und deine Bilder kopieren und auf die HDD speichern.
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Nee, ich versteh nicht, wo man wischen soll.

Wenn du Probleme hast eine Verbindung über Airdrop herzustellen lohnt es sich entweder auf beiden Mac Geräten den Finder und Airdrop anzuklicken, weil somit die Verbindung neu hergestellt wird oder auf iOS Geräten von unten nach oben zu wischen um das Kontrollzentrum anzuzeigen und dazu die Airdrop Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet: