- Registriert
- 30.09.12
- Beiträge
- 12
Servus Community,
ich möchte von einem Macbook Pro auf einen neuen Desktop oder TowerPc mit Betriebssystem von Apple umsteigen.
Zu meiner Person:
Nachdem ich seit Beginn meines Studiums auf einen MacBook Pro (Early 2011) zurückgegriffen habe und hier sehr zufrieden damit war, möchte ich wieder zurück auf einen PC mit festen Standort. Für mich ist eine portable Lösung nicht wirklich sinnvoll, da ich 99% der Zeit am Schreibtisch sitze und nicht den PC mitnehmen muss und die Daten heutzutage über Cloud-Systeme überall abrufen sind.
Deshalb möchte ich entweder einen MacPro/MacMini oder iMac mir anschaffen.
Ich benötige den PC hauptsächlich für Emailkorrespondenz, Bildbearbeitung, medizinische Bildgebung (CT-Bilder etc.), medizinische Recherche für Dissertationen uvm. Meistens muss ich viele Programme nebeneinander laufen lassen (Mailprogramm, Internetbrowser, Office365 etc.) und möchte das diese flüssig laufen. Neben diesen würde ich auch gerne den PC zum Streamen, Upload/Download für Cloudsysteme nutzen. (Glasfaseranschluss liegt und wird von Telekom gespeist)
Meine Fragen:
- Welche Konfigurationen wären für mich sinnvoll ?
- Prozessor ?
- Arbeitsspeicher ?
- Grafikkarte ?
- interne Festplatte ?
- Welche Monitore sind gut um MacPro/MacMini zu benutzen ?
- Für wen, sind MacPros sinnvoll? (Preise sind erheblich, Anwendungsbereich)
Meine Überlegungen zu den Fragen:
- Prozessor:
Ich muss gestehen, dass ich bei den neuen Chips von Apple (M1) nicht wirklich einordnen kann, inwieweit diese Technik ein
Quantensprung sein kann oder nicht?
- Arbeitsspeicher:
8GB finde ich sehr sehr wenig für einen neuen PC, die Upgrades auf 16/32/64/128GB direkt bei Apple hauen ordentlich ein Loch in den Geldbeutel -> Gerechtfertigt?
- Grafikkarte:
Gerade die Grafikkarten mit Standardausrüstung bei Apple überzeugen mich leider nicht so sehr. Sie sind meistens nicht der Goldstandard zur Zeit des Release.
- interne Festplatte:
Welche Größe ist hier sinnvoll ? Macht es noch Sinn hier ordentlich Speicher einzubauen -> mehr als 1TB ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
.
Für viele Nutzer sind dies sicherlich auch Fragen, die Sie sich beim Neukauf eines neuen PCs von Apple stellen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
ich möchte von einem Macbook Pro auf einen neuen Desktop oder TowerPc mit Betriebssystem von Apple umsteigen.
Zu meiner Person:
Nachdem ich seit Beginn meines Studiums auf einen MacBook Pro (Early 2011) zurückgegriffen habe und hier sehr zufrieden damit war, möchte ich wieder zurück auf einen PC mit festen Standort. Für mich ist eine portable Lösung nicht wirklich sinnvoll, da ich 99% der Zeit am Schreibtisch sitze und nicht den PC mitnehmen muss und die Daten heutzutage über Cloud-Systeme überall abrufen sind.
Deshalb möchte ich entweder einen MacPro/MacMini oder iMac mir anschaffen.
Ich benötige den PC hauptsächlich für Emailkorrespondenz, Bildbearbeitung, medizinische Bildgebung (CT-Bilder etc.), medizinische Recherche für Dissertationen uvm. Meistens muss ich viele Programme nebeneinander laufen lassen (Mailprogramm, Internetbrowser, Office365 etc.) und möchte das diese flüssig laufen. Neben diesen würde ich auch gerne den PC zum Streamen, Upload/Download für Cloudsysteme nutzen. (Glasfaseranschluss liegt und wird von Telekom gespeist)
Meine Fragen:
- Welche Konfigurationen wären für mich sinnvoll ?
- Prozessor ?
- Arbeitsspeicher ?
- Grafikkarte ?
- interne Festplatte ?
- Welche Monitore sind gut um MacPro/MacMini zu benutzen ?
- Für wen, sind MacPros sinnvoll? (Preise sind erheblich, Anwendungsbereich)
Meine Überlegungen zu den Fragen:
- Prozessor:
Ich muss gestehen, dass ich bei den neuen Chips von Apple (M1) nicht wirklich einordnen kann, inwieweit diese Technik ein
Quantensprung sein kann oder nicht?
- Arbeitsspeicher:
8GB finde ich sehr sehr wenig für einen neuen PC, die Upgrades auf 16/32/64/128GB direkt bei Apple hauen ordentlich ein Loch in den Geldbeutel -> Gerechtfertigt?
- Grafikkarte:
Gerade die Grafikkarten mit Standardausrüstung bei Apple überzeugen mich leider nicht so sehr. Sie sind meistens nicht der Goldstandard zur Zeit des Release.
- interne Festplatte:
Welche Größe ist hier sinnvoll ? Macht es noch Sinn hier ordentlich Speicher einzubauen -> mehr als 1TB ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Für viele Nutzer sind dies sicherlich auch Fragen, die Sie sich beim Neukauf eines neuen PCs von Apple stellen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.