Sequoia
Swiss flyer
- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.571
Das Thema hier ist schon etwas älter, aber ich krame es einfach mal hoch.
Ich habe nun überlegt (erst mal als reines Gedankenspiel, und ob ich hier damit das W-LAN noch verbessern kann), ob ich doch (trotz meiner Abneigung bzgl. der Datenschutzpanne) mal Unifi teste.
Bei mir sieht das Setup im Moment so aus:
Fritzbox --10m--> AVM Repeater 3000 --7m--> AVM Repeater 3000 (an dem hängen im Büro meine Geräte via LAN).
Mesh geschaltet, in Reihe.
Es ist ok, es läuft stabil. Nun hängen noch mal 3m und 2 dicke Wände weiter ein paar Shelly und ein FireTV hinter dem letzten Repeater. Diese haben eine extrem schwache Verbindung.
Meine Frage: welche Unifi Geräte benötige ich? Die AVM 3000 würde ich in dem Zuge komplett ersetzen, aber es muss ja noch ein Unifi an die Fritzbox, damit ich an der auch das W-LAN abschalten kann.
Folglich: ich bräuchte wohl 3 Geräte (einer an die FB, und zwei, die die 3000er ersetzen)?
Schaue ich bei Amazon, kommen viele verschiedene "Teller" bei raus. Was ist zu empfehlen?
Besten Dank schon mal.
Ich habe nun überlegt (erst mal als reines Gedankenspiel, und ob ich hier damit das W-LAN noch verbessern kann), ob ich doch (trotz meiner Abneigung bzgl. der Datenschutzpanne) mal Unifi teste.
Bei mir sieht das Setup im Moment so aus:
Fritzbox --10m--> AVM Repeater 3000 --7m--> AVM Repeater 3000 (an dem hängen im Büro meine Geräte via LAN).
Mesh geschaltet, in Reihe.
Es ist ok, es läuft stabil. Nun hängen noch mal 3m und 2 dicke Wände weiter ein paar Shelly und ein FireTV hinter dem letzten Repeater. Diese haben eine extrem schwache Verbindung.
Meine Frage: welche Unifi Geräte benötige ich? Die AVM 3000 würde ich in dem Zuge komplett ersetzen, aber es muss ja noch ein Unifi an die Fritzbox, damit ich an der auch das W-LAN abschalten kann.
Folglich: ich bräuchte wohl 3 Geräte (einer an die FB, und zwei, die die 3000er ersetzen)?
Schaue ich bei Amazon, kommen viele verschiedene "Teller" bei raus. Was ist zu empfehlen?
Besten Dank schon mal.