- Registriert
- 07.10.07
- Beiträge
- 16
Hallo ertsmal!
Also zu meiner Person, ...ich bin Student und wollte mir einen Laptop zulegen. Aber ich wollte mal was anderes als ein Windows Laptop haben, also überlege ich mir einen MacBook zuzulegen. Jedoch kenn ich mich bisher nur mit Windows aus, habe noch nich mit einem Apple zutun gehabt. Deswegen noch meine skepsis
.
Als Student werde ich dann, falls guter Ratschläge
, über "apple on campus" den MacBook (13", 2Ghz, 1024 Arbeitsspeicher, 80GB HDD) kaufen. Dann gibs ja glaub ich noch einen iPod nano dazu.
Also benutzen wollte ich ihn halt als normalen Laptop,... also zum surfen, DVD's schauen oder DVD's brennen (gehört eigentlich ein Brenner schon locker zum standard? Weil auf der HP jetzt nicht explizit darauf hingewiesen wurde). Nix großartiges also.
Und dann halt noch für die Uni. Also kann ich Word/Excel Dokumente oder eine Powerpoint Presentation einfach so mit dem MacBook machen? Und ist der Datenaustausch untereinander (mit Windows) ohne Probleme gewährleistet? Also ich geh mal nicht davon aus, oder?
Wenn man auf der sicheren Seite sein möchte, dann hab ich mal was gelesen von "office für Mac" (wie gesagt, kenn mich in Sachen Apple überhaupt nicht aus :-D). Ist das dann einfach wie "früher" auf meinem Windows PC, nur halt auf dem ibook? Also Word Dokumente von einem Windows PC, kann ich einfach ohne Probleme an meinem MacBook bearbeiten. Aber da fallen ja glaube ich auch zusätzliche Kosten an (ich meine ca 150€).
Also ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir gute Ratschläge geben, ob ich nun vom Windows Lager ins Apple Land wechseln sollte :-D
Vielen Dank für die Antworten!!
Also zu meiner Person, ...ich bin Student und wollte mir einen Laptop zulegen. Aber ich wollte mal was anderes als ein Windows Laptop haben, also überlege ich mir einen MacBook zuzulegen. Jedoch kenn ich mich bisher nur mit Windows aus, habe noch nich mit einem Apple zutun gehabt. Deswegen noch meine skepsis

Als Student werde ich dann, falls guter Ratschläge

Also benutzen wollte ich ihn halt als normalen Laptop,... also zum surfen, DVD's schauen oder DVD's brennen (gehört eigentlich ein Brenner schon locker zum standard? Weil auf der HP jetzt nicht explizit darauf hingewiesen wurde). Nix großartiges also.
Und dann halt noch für die Uni. Also kann ich Word/Excel Dokumente oder eine Powerpoint Presentation einfach so mit dem MacBook machen? Und ist der Datenaustausch untereinander (mit Windows) ohne Probleme gewährleistet? Also ich geh mal nicht davon aus, oder?
Wenn man auf der sicheren Seite sein möchte, dann hab ich mal was gelesen von "office für Mac" (wie gesagt, kenn mich in Sachen Apple überhaupt nicht aus :-D). Ist das dann einfach wie "früher" auf meinem Windows PC, nur halt auf dem ibook? Also Word Dokumente von einem Windows PC, kann ich einfach ohne Probleme an meinem MacBook bearbeiten. Aber da fallen ja glaube ich auch zusätzliche Kosten an (ich meine ca 150€).
Also ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir gute Ratschläge geben, ob ich nun vom Windows Lager ins Apple Land wechseln sollte :-D
Vielen Dank für die Antworten!!