• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung: In Ears

apfelhexe

Fießers Erstling
Registriert
28.07.04
Beiträge
128
Der Sony MDR-EX32 klingt am Shuffles und in meinen Ohren sehr ausgewogen und vor allem hebt der gut den nicht regelbaren Bass des Shuffles an. Zudem hat er sich bislang als sehr robust erwiesen. Eine entscheidung gegen teurere InEars war nämlich die Tatsache, dass ich davon ausging, dass die meinen rabiaten Umgang eh nicht lange überstehen werden.

Hast du die Sony noch?
Ich hab nämlich die gleichen und suche mit dem neuen Nano nun nach neuen Kopfhörern die höchstens 40 Euro kosten sollten und hoffentlich etwas besser sind als meine alten, aber ebenso gut sitzen und bin total verwirrt von all´den Amazonbewertungen.

Ich habe diese Stereoplayliste gefunden und würde der nach zu den Sony MDR EX 85 LP oder Sennheiser CX 400 II tendieren.

Ich hätte gern einen vergoldeten L-Stecker, abgeschirmte Hörer (leider bei den EX85 nicht der Fall) und auch einen Frequenzbereich von 6 - 23.000 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Ich habe die noch, aber mittlerweile habe ich mir neue geholt, da es nach langen Qualen in meiner Hosentasche dann doch zu einem Kabelbruch bzw. Wackelkontakt kam. Jetzt habe ich die MDR-EX35, welche mir genau so gut gefallen. Der wird nicht mehr hinter dem Nacken hergeführt, was mir persönlich besser gefällt, da ich beim Joggen nun gleichmäßigen „Zug“ auf beide Ohren habe und nicht mehr einseitig. Die dünnen Kabel finde ich auch gut, so kann man den noch besser in die Hosentasche stopfen. Wie lange der das mitmacht wird sich herausstellen, macht aber bislang einen guten Eindruck. Der Stecker sieht vergoldet aus, aber ich glaube kaum, dass das bei einem iPod was bringt. Der Vorteil ist ja eh mehr esoterischer Natur. ;)