apfelhexe
Fießers Erstling
- Registriert
- 28.07.04
- Beiträge
- 128
Der Sony MDR-EX32 klingt am Shuffles und in meinen Ohren sehr ausgewogen und vor allem hebt der gut den nicht regelbaren Bass des Shuffles an. Zudem hat er sich bislang als sehr robust erwiesen. Eine entscheidung gegen teurere InEars war nämlich die Tatsache, dass ich davon ausging, dass die meinen rabiaten Umgang eh nicht lange überstehen werden.
Hast du die Sony noch?
Ich hab nämlich die gleichen und suche mit dem neuen Nano nun nach neuen Kopfhörern die höchstens 40 Euro kosten sollten und hoffentlich etwas besser sind als meine alten, aber ebenso gut sitzen und bin total verwirrt von all´den Amazonbewertungen.
Ich habe diese Stereoplayliste gefunden und würde der nach zu den Sony MDR EX 85 LP oder Sennheiser CX 400 II tendieren.
Ich hätte gern einen vergoldeten L-Stecker, abgeschirmte Hörer (leider bei den EX85 nicht der Fall) und auch einen Frequenzbereich von 6 - 23.000 Hz.
Zuletzt bearbeitet: