- Registriert
- 30.10.20
- Beiträge
- 2
Hi Leute,
ich bin Grafikdesigner und auf der suche nach einer schicken externen SSD Festplatte.
Ich besitze einen Macbook Pro Retina Mid 2015, daher wäre eine Thunderbolt 2 Verbindung wünschenswert.
Andererseits bin ich mir nicht wirklich sicher, ob eine aktuelle Festplatte mit USB-C, oder USB 3.0 nicht besser wäre und ich mir zusätzlich einen Adapter auf USB 2.0/Thunderbolt 2 zulege. Welche Variante ist die beste?
Die SSD will ich vorrangig zum Arbeiten benutzen (große PSD, AI und INDD Dateien), aber auch als Backup mit der TimeMachine Funktion.
LaCie gefällt mir gut, allerdings sollte die Platte nicht mehr als 150€ kosten und gerne 500GB - 2TB Platz haben.
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
VG
Kevin
ich bin Grafikdesigner und auf der suche nach einer schicken externen SSD Festplatte.
Ich besitze einen Macbook Pro Retina Mid 2015, daher wäre eine Thunderbolt 2 Verbindung wünschenswert.
Andererseits bin ich mir nicht wirklich sicher, ob eine aktuelle Festplatte mit USB-C, oder USB 3.0 nicht besser wäre und ich mir zusätzlich einen Adapter auf USB 2.0/Thunderbolt 2 zulege. Welche Variante ist die beste?
Die SSD will ich vorrangig zum Arbeiten benutzen (große PSD, AI und INDD Dateien), aber auch als Backup mit der TimeMachine Funktion.
LaCie gefällt mir gut, allerdings sollte die Platte nicht mehr als 150€ kosten und gerne 500GB - 2TB Platz haben.
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
VG
Kevin