hover
Auralia
- Registriert
- 20.12.05
- Beiträge
- 199
Also ich finde, fotografieren hat etwas sehr sinnliches und für mich spielt es eine große Rolle, wie sich die Kamera in der Hand anfühlt. Deswegen würde ich dir, bzw. deiner Freundin empfehlen, nimm mal die unterschiedlichen Modelle in die Hand. Ich bin von einer Bridgecam (Nikon 8700) zur Canon 30D gewechselt. Ich hatte mehrere Bodys in der Hand und für mich hatte die 30D das intuitivste Bedienerkonzept und die größte "Handerotik".
Das ist nämlich das komische. Wenn man sich zu sehr nach den Tips von anderen richtet, auch wenn sie richtig sind, kommt man nach eigener Erfahrung oft zu einem anderen Schluß.
Das dramatische dabei ist, du entscheidest dich, wenn du wirklich ne DSLR nimmst nicht nur mal eben für eine Kamera, sondern für ein ganzes System. Von so einem System wirst du dann bestimmt nicht mehr so schnell umsteigen, da du dann auch irgendwann viel Zubehör dazu hast.
Als Bridge-Kamera kann ich die Sony DSC-R1 sehr empfehlen. Ich hab sie mal ausprobiert und war schon beeindruckt von den ISO Möglichkeiten einer Kompakten. Sie hat dafür aber auch kein Suppenzoom.
Das ist nämlich das komische. Wenn man sich zu sehr nach den Tips von anderen richtet, auch wenn sie richtig sind, kommt man nach eigener Erfahrung oft zu einem anderen Schluß.
Das dramatische dabei ist, du entscheidest dich, wenn du wirklich ne DSLR nimmst nicht nur mal eben für eine Kamera, sondern für ein ganzes System. Von so einem System wirst du dann bestimmt nicht mehr so schnell umsteigen, da du dann auch irgendwann viel Zubehör dazu hast.
Als Bridge-Kamera kann ich die Sony DSC-R1 sehr empfehlen. Ich hab sie mal ausprobiert und war schon beeindruckt von den ISO Möglichkeiten einer Kompakten. Sie hat dafür aber auch kein Suppenzoom.