• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kauf eines Mac Pro

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Na ja, ich hätte schon gerne wieder einen Desktop. I-Mac kommt nicht in frage, da ich einen neuen NEC Sprectraview Monitor habe und ich nicht immer mit dem Notebook rumstöpseln will. Klar ist die Kiste teuer, aber ich hasse Wartezeiten und ich möchte so wenig wie nötig mit Windows zu tun haben, sonst könnte ich mir ja auch einen Raketen PC für weniger Geld zulegen.

R.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ein Mac Pro wird dir wohl auch länger halten, als ein iMac oder Mac Mini — das ist wohl keine Frage. Das musst du dir überlegen, ich habe ja bereits oben eine kleine Denkweise angesprochen, wenn das alles passt, kauf dir den Mac Pro!
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
naja je nach Ausstattung hat ein Mac ja grundsätzlich einen enormen Wiederverkaufswert, und ich glaube der Run auf den Mac Pro ist da sehr groß, weil der meist doch einen großen Rabatt zum UVP darstellt.

Aber naja: Der MacPro hat für einen bedeutend höheren Preis auch eine um viele Faktoren größere Rechenleistung, die grob geschätzt selbst von einem Mini in 2-4 Jahren nicht erreicht werden wird. Daher könnten sich die >2300€ durchaus "rentiere".

Trotz aller Fakten und Ratschlägen: Letztlich spielt der Bauch beim Kauf eine große Rolle. Entscheidet, wie es euch am besten gefällt. Am Geld scheints nicht zu mangeln und ein neuer Pro würde definitiv viele Jahre gut halten und wäre i Zweifelsfall sogar erweiterbar – aber die Leistung reicht eh für viele Jahre.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wenn mein MacBook Pro alt geworden ist, kommt wohl die Kombination Mac Pro + iPad (mit VNC) — falls sich die Computerei bis dahin nicht grundsätzlich geändert hat, man weiß ja nie.
 

Soerenrocks

Alkmene
Registriert
09.07.10
Beiträge
30
Ich meld mich mal wieder zu Worte, denn schliesslich habe ich den Stein ins Rollen gebracht.
Also in erster Linie wird der Mini oder der Pro das Arbeitsgerät meiner Lebenspartnerin sein. Doch auch ich, ein PC-User, habe Gefallen an der Mac-Welt gefunden und würde wohl nicht zurückschrecken auf ihn zu arbeiten.
Das mit der Videobearbeitung kommt daher von mir. Ein Hobby von mir ist, dass ich TV-Serien, aber auch Spielfilme, mittels einem DVD-Recorder aufnehme. Dann wird die DVD auf meinem PC eingelesen, mit einem Videoprogramm (Magix) bearbeitet (Werbung rausgeschnitten) und in einem Videoformat (ich weiss jetzt nicht welches Format mit welcher Auflösung) abgespeichert.
Genau diese Art von Videobearbeitung möchte ich auf dem Mac machen. Die Videos archivieren oder gar eine läuffähige DVD brennen. Bei TV-Serien wäre es toll mehre Folgen mit einem selbstkreierten Menü auf die DVD zu beamen.
Nur eben, reicht da der Mini?
Meine Lebenspartnerin wollte heute in einem autorisierten Apple Fachgeschäft einen Mini mit Zubehör kaufen. Der Fachmann fragte sie, für welche Anwendungen sie den Mini nutzen wolle. Für die Videobearbeitung sei der Mini wohl eher nicht eine glückliche Wahl, meinte der Händler. Der Grund sei, dass der Mini bei dieser Art von Nutzung an seine Grenzen gehe und damit die Lebensdauer des Mini verkürzen könne. Zusätzlich sei es möglich, dass bei Videobearbeitung das System langsam sein würde.
Jetzt kann man sich streiten! Will der Händler einfach einen iMac an den Mann (bzw. an die Frau) bringen? Oder will er einen zufriedenen Kunden?
Was meint ihr?
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Naja, das mit der Lebensdauerverminderung kann ich mir kaum vorstellen. Dass ein Mac Mini langsamer ist, wird wohl klar sein — aber das musst du wissen.

Eine kleine andere Überlegung: Der Mac Mini kostet 800 Euro, der Mac Pro 2400 Euro (mindestens). Du kannst dir über 100 DVDs kaufen, wenn eine 15 Euro kostet, wenn du dich für den Mac Mini entscheidest, da musst du wirklich eine Weile Filme und Serien aufnehmen — lohnt sich das? Zumal du mit dem Mac Mini auch Videos bearbeiten kannst (halt etwas länger, aber es gibt ja auch noch diese h.264-Tubesticks usw). Außer du verbrätst damit gerne Zeit, Werbung aus Videos zu schneiden.
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Dann hab ich noch nen Tip für Soerenrocks:

Ich hab einen HDTV-SAT-Receiver Macrosystem Enterprise Max (jetzt gibts den in mehreren Varianten als DVC-Modell). Twin-HD-Tuner, DVD / Bluraybrenner drin, riesige Festplatte, Musikarchiv, Fotoarchiv, Filmarchiv, Schnittsoftware auf Wunsch (aber teuer) mit drin. Jedes Basismodell kann in sekundenschnelle eine aufgezeichnete Sendung schneiden und vieles mehr.

Dann kauf Dir lieber einen Mac-Mini und dieses Teil, dann hast Du für den Preis eines guten MacPro alles was Du brauchst.

Achja, ins Internet kann die Kiste auch gehen, Du kannst über das Netzwerk über das Teil während laufender Aufnahmen und Wiedergaben mit Deinem PC Musik hören oder Filme in HD schauen.

Das soll jetzt keine Werbung sein sondern ein Preis- / Leistungsvergleich.

Ich habe mich trotzdem für den MacPro entschieden, weil ich über Jahre meine Ruhe haben möchte und ich den Rechner sowieso nicht mit anderen aus der Familie teile.

3 Mann / Frau - 3 Rechner

Rainer
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Meine Lebenspartnerin wollte heute in einem autorisierten Apple Fachgeschäft einen Mini mit Zubehör kaufen. Der Fachmann fragte sie, für welche Anwendungen sie den Mini nutzen wolle. Für die Videobearbeitung sei der Mini wohl eher nicht eine glückliche Wahl, meinte der Händler. Der Grund sei, dass der Mini bei dieser Art von Nutzung an seine Grenzen gehe und damit die Lebensdauer des Mini verkürzen könne.
Was meint ihr?

Ich mach das auch oft, nehm mit EyeTV Filme auf, schneide kurz die Werbung raus und konvertier sie, um sie mitzunehmen. Wie Du lesen kannst, hab ich ein weitaus leistungsschwächeres Modell. Funktioniert einwandfrei. Dauert eben auch mal ein wenig. Aber ich kann nebenher etwas anderes arbeiten und ausserdem lass ich das MB arbeiten, wenn ich nicht daran arbeite.

Meine Arbeiten mit dem MB bringen es ständig an die Leistungsgrenze. Die letzten 4,5 Jahre hat es bis auf einen Festplattenschaden gut überstanden. Es ist allerdings auch sehr viel unterwegs.

Ich gehe davon aus, dass ein Mini locker reicht...
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Ich habe mich gestern entschieden und den MacPro 2,8 Ghz Nehalem Quadcore mit ATI 5870 Grafikkarte gekauft, heute noch 3 x 4 GB Kingston RAM sowie eine OCZ 120 GB Vertex 2 SSD. Jetzt hab ich erst einmal für ein paar Jahre Ruhe.

Die eingebauten 3 x 1 GB unbenutzten RAM-Bausteine werde ich veräussern.

Danke auch nochmals für die Infos hier im Forum.

Rainer