• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kauf eines Mac Pro

Soerenrocks

Alkmene
Registriert
09.07.10
Beiträge
30
Der Power Mac G5 meiner Lebenspartnerin hat seinen Geist aufgegenem. Grund sich Gedanken für eine Neuanschaffung zu machen. Bei dieser Fülle an Möglichkeiten, welcher der Mac Pro anbietet, ist es schon ein bisschen schwierig sich zu entscheiden was nötig ist und was nicht.
Meine Lebenspartnerin ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie wird den Mac wohl vorallem für ihre Itunes Bibliothek, Fotoarchiv und Videobearbeitung nutzen wollen.
Was könnt ihr empfehlen, respektive auf was sollte beim Kauf geachtet werden?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.786
Meine Lebenspartnerin ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie wird den Mac wohl vorallem für ihre Itunes Bibliothek, Fotoarchiv und Videobearbeitung nutzen wollen.
Und dann will sie einen MacPro? :eek::mad:
Wie wär es es mit einem Mac mini oder iMac?
Ich bin mir ziemlich sicher, daß sie selbst die kaum auslastet.

Falls Ihr natürlich über zu viel Geld verfügt, könnt Ihr auch einen MacPro kaufen, am besten das absolute Spitzenmodell. :p
 

KeuleJones

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.02.10
Beiträge
248
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Ich denke du musst dir als erstes überlegen wie deine Frau den neuen Rechner nutzen möchte. Man kann nicht einfach pauschal sagen kauf einen Mini etc.
Würde sie einen Laptop den dementsprechend nutzen? Ich meine damit ob sie mit dem dann nur am Schreibtisch sitzen würde oder ob sie den auch mal Unterwegs mit hat, damit auf der Couch lümmelt etc. (ihr werdet euch ja was dabei Gedacht haben, wenn die Wahl auf einen Laptop fällt)

Von der Leistung würde wahrscheinlich dann ein normals MacBook reichen. Allerdings ist der Preisunterschied nicht sehr gross zum MBP 13" , ich persönlich möchte kein Plastik haben. Aber das ist alles eine Frage des Geldes. Das wächst nunmal nicht auf dem Baum ;)

Wenn sie damit aber immer am Schreibtisch sitzt, dann würde ich zu einem Mini tendieren. Der Vorteil ist dabei der Preis, wenn du dir einen externen Monitor + Mini kaufst, bist du wahrscheinlich günster als mit einem iMac.

Wenn du dich für ein Laptop entscheidest und deine Frau z.B. einen Schreibtisch hat, dann würde ich da auch noch zusätzlich einen externen Monitor für ihre Video und Foto Sachen empfehlen. Ist meiner Meinung nach bei Bearbeitungen einfach angenehm eine "gute" Größe zu haben. Monitore kosten ja auch nicht mehr viel.


Ich hoffe ich konnte ein bissle helfen auch wenn ich kein Mac Crack bin ;)

LG
 

Soerenrocks

Alkmene
Registriert
09.07.10
Beiträge
30
Ein iMac ist ihr, und mir auch, nicht so sympathisch, da alles in den Monitor reingepflanzt ist. Klar ist das technisch gesehen kein Problem und vom Design wird man da optisch sicherlich sehr verwöhnt. Auch ist ein ziemlich guter EIZO Monitor an ihrem Schreibtisch vorhanden, was eher für einen Mac Mini oder einen Mac Pro spricht.
Ein Mac mini ist sicherlich auch eine Option. Nur frage ich mich wie sie das Time-Machine Backup vom G5 auf den mini rüberbeamen soll.
Verstehe ich Dich richtig, falls meine Lebenspartnerin auf dem Mac Pro beharrt, so reicht das günstigste Modell völlig?
 

Soerenrocks

Alkmene
Registriert
09.07.10
Beiträge
30
Meine Lebenspartnerin besitzt auch noch ein PowerBook G4 12" auf dem ich im Wohnzimmer diesen Beitrag im Forum schreibe. An ihrem Schreibtisch möchte sie einen stationären Mac. Da der Monitor ja schon vorhanden ist, käme da nur der Mac Mini und Mac Pro in Frage.
 

AvariceKills

Ontario
Registriert
21.09.10
Beiträge
342
Dann ist bei diesen Anforderungen eher ein Mac Mini sinnvoll. Zur Not kann der RAM bis zu 8GB aufgerüstet werden, das sollte für hobbymäßige Foto- und Videobearbeitung reichen.

Gruß Jackston
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.786
Nur frage ich mich wie sie das Time-Machine Backup vom G5 auf den mini rüberbeamen soll.
Mit dem Migrationsassistenten. geht ganz einfach.

Verstehe ich Dich richtig, falls meine Lebenspartnerin auf dem Mac Pro beharrt, so reicht das günstigste Modell völlig?
Da bin ich mir 1000%ig sicher. Der MacPro geht bei 2400 Euro los und bietet dann eine Leistung, für die man wahrscheinlich mehrere G5 brauchen würde.

Meine Lebenspartnerin besitzt auch noch ein PowerBook G4 12" auf dem ich im Wohnzimmer diesen Beitrag im Forum schreibe. An ihrem Schreibtisch möchte sie einen stationären Mac. Da der Monitor ja schon vorhanden ist, käme da nur der Mac Mini und Mac Pro in Frage.
Mac mini reicht völlig. Was für Programme nutzt Deine Freundin? Die "normalen" aus dem iLife/iWork-Paket oder spezielle Profi-Software?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Der Mini hat inzwischen mehr Leistung als der letzte Power Mac. Im Cinebench Multithreaded Benchmark macht er sogar 47% mehr Dampf. Zusätzlich ist der Stromverbrauch um Welten kleiner. Der Mini verbraucht im Idle 8 W, der Power Mac 130 W. Unter Last liegt der Mini bei 30W wo der Power Mac schon bei über 250W ist. Der Mac Pro dürfte nicht so weit weg vom Power Mac sein was den Verbrauch betrifft.

Hier mal ein Artikel von Anandtech mit einem Vergleich von Power Mac G5 2005 und Mac Mini 2,4 2010: http://www.anandtech.com/show/3843/apple-mac-mini-review-mid-2010/8
 

AvariceKills

Ontario
Registriert
21.09.10
Beiträge
342
Und selbst bei "Profi"-Software wie Aperture 3 sollten 8GB Arbeitsspeicher völlig ausreichen.
 

AvariceKills

Ontario
Registriert
21.09.10
Beiträge
342
Du kannst ein komplettes System inkl. Benutzeraccounts, Dateien usw. mit Time Machine auf eine externe Festplatte sichern und mit dem Migrationsassistenten auf einen neuen Mac übertragen. Alternativ kannst du glaube ich auch beide Macs per LAN-Kabel verbinden.

Gruß Jackston
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
@Keule Jones
Es geht hier nicht um ein Macbook Pro, sondern um einen Mac Pro (Desktop)

______________________________________________________

Also an sich kann das was deine Freundin damit machen möchte, jeder Mac Mini von vor 2 Jahren.
Es sei denn die Videobearbeitung ist professionell und beruflicher Natur, dann könnte ich halbwegs verstehen warum es unbedingt ein Mac Pro sein soll.

In dem Fall reicht aber auch schon ein Macbook Pro 15'' Zoll auswärts aus. Den Monitor könnte sie dann als Zweitmonitor anschliessen.
Aber ich glaube mal ganz stark, dass deine Freundin Hobbymässig Videobearbeitung macht.

Da reicht ein iMac aus. Wenn es ein Desktoprechner sein soll.
Klar habt ihr schon einen Monitor, aber das ist kein Gegenargument ;) Schliesslich könnt ihr auch an einem iMac einen Zweitmonitor anschliessen (viel mehr Platz zum arbeiten) oder den Monitor verkaufen / verschenken / in den Keller stellen.

Oder ihr nehmt einen aktuellen Mac Mini, die sind auch recht flott, klein und leise.
Dann könnt ihr Maus, Monitor und Tastatur einfach da dran hängen.

2400 Euro ausgeben für einen Mac Pro, der dann nur 5% seiner Leistung nutzt ist etwas übertrieben, meint ihr nicht?
Zur Not kauft euch günstig bei ebay einen Mac Pro von 2006 oder neuer für 1000-1500 Euro.
Deine Freundin würde auch diese Rechner nicht an ihre Grenzen treiben ;)

PS:

Wieso besteht deine Freundin auf einen Mac Pro, den sie wohl aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auslasten wird?

PPS:

Bevor ihr soviel Geld investiert in einen Pro Rechner überlegt euch lieber das Geld in einen iMac bzw Mac Mini mit SSD Platte zu investieren :)
 

KeuleJones

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.02.10
Beiträge
248
Entschuldigung für den Fehler!

@maz_ab : danke das du es freundlich gesagt hast

@Hempelchen: Gut das du die Perfektion in Person bist. Ich bin menschlich, mache Fehler und da ist es angenehm wenn man wie von maz_ab freundlich darauf hingewiesen wird und nicht nur noch einfach ein blödes Kommentar hinterher kommt. Den des Lesens bin ich mächtig doch wie bereits erwähnt bin ich auch nur ein Mensch
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
noch eine Idee: Ein G5 in großer Ausstattung kostet kaum mehr als 350-400Euro. Je nach Anwendungsprofil wär das ja auch eine Idee, einen gleichwertigen Rechner zu finden.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Wobei man das Mehr an Ausgaben für den Mini(ein gebrauchter reicht hier) durch einen eklatant geringeren Stromverbrauch teilweise wieder reinbekommt und dabei noch den stärkeren Rechner hat der auch Snow Leopard und Lion ausführen kann.
Alles wie geheimseite schrieb kommt aufs Anwendungsprofil an.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Da auch ein MP nicht zu teuer war würde ich einen neuen Mac Mini kaufen oder vielleicht einen alten MP. Wobei die MP sind auch gebraucht sehr teuer und meistens werden nur die 1.1 auf Plattformen wie Ebay angeboten.
AUf einen G5 würde auch in Hinsicht auf auf Software Anschaffungen (meistens Intel only) und des alters nicht mehr empfehlen.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Entweder ein Mac Pro für 3 Jahre oder jedes Jahr ein neuen Mac Mini kaufen. Aber was ist wenn der Mac Mini 3-5 Jahre reicht? Also lieber in 3 Jahren, wenn dem Mini langsam die Puste ausgeht, einen neuen ohne schlechtes Gewissen kaufen.
Wenn man die erste These rechnet, bekommt man wohl noch mehr Geld für den 'jährlichen Mac Mini', da er noch recht aktuell ist.

Ein Mac Pro lohnt sich wohl erst, wenn man wirklich die Leistung braucht.
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Ich überlege mir auch, ob ich zusätzlich zu meinem Macbook Pro einen MacPro kaufen soll, da ich meinen PC 2000er Athlon entsorgt habe.

Wofür brauche ich die Leistung?

- Mit meinem Macbook Pro (2,8 Ghz) habe ich eine Diashow mit Boinx FotomagicoPro erstellt, die 1:36 Stunden dauert. Format 1080 p mit 60 Bildern / Sek..
- Zur Beschleunigung der Konvertierung habe ich bereits den Elgato Turbo HD.264 gekauft.
- Das Umrechnen in H 264 / .mp4 dauert gut über 8 Stunden

- Zur Erstellung einer fertigen Bluray-Disk muss das ganze mit Roxio Toast Titanium Pro erneut konvertiert werden, da 60 Bilder / Sek. nicht Standard sind. Die hohe Anzahl Bilder / Sek. ist jedoch nötig, damit die Überblendungen und Pan and Zoom nicht ruckelt.

- Diese Umrechnung dauert erneut ca. 10 - 12 Stunden (der Elgato-Stick wird nicht verwendet, obwohl das Häkchen bei Toast gesetzt ist).

Mein Macbook hat 8 GB RAM. Weiter oben muss ich lesen, dass man mit Videobearbeitung auch nen Mac Mini nicht ausreizen kann.
Das überrascht mich, da mein Macbook Pro komplett lahmgelegt wird.

Würde ein MacPro hier wirklich nichts bringen?

Rainer
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Natürlich würde ein Mac Pro etwas bringen, der hat sehr viel Rechenleistung. Aber lohnt sich das für dich? Machst du das jeden Tag oder nur einmal im Jahr? Kosten und Nutzen sollte man immer ein bisschen abschätzen.