- Registriert
- 04.11.10
- Beiträge
- 45
Hallo liebes Forum. Es geht wie in schon 100 anderen Threads um den Kauf eines Macbook Pros. Nur würde ich keinen neuen Thread auf machen wenn mir durch die 100 anderen Threads bereits geholfen wäre. Also was ich damit sagen will ist das bisher kein Thread so richtig meine Situation dargestellt hat.
Also ich fange dann mal an:
Ich bin bereits seit 2 Monaten auf der Suche nach einem geeignetem Notebook für mich. Von Anfang an überlege ich mir ob es nun ein Windows Notebook oder eines von Apple sein soll. Ziemlich schnell habe ich dann den Kreis enger gezogen und ich bin zum entschluss gekommen das wenn es ein Apple Notebook sein soll das Macbook Pro 13" sein wird.
Also überlege ich im Moment (und das schon seit ca. 2 Monaten) ob ich mir nun entweder ein ca 15" Windows Notebook kaufe oder ob ich doch lieber das Macbook Pro 13" kaufen soll. Nur leider ist diese Netscheidung leichter gesagt als getan denn ich stelle besondere Ansprüche und ich möchte bei dieser Summe auf keinen Fall irgendetwas bereuen. Um mir also 100% sicher zu sein habe ich auch schon mehrere Bücher über Mac OS X gelesen und ich war geschätzte 20 mal im Media Markt/Saturn und auch im Apple Store. Ich war mir eineige male auch schon sicher das es das oder das sein soll nur eine stunde später war ich wieder in der selben situation. Nämlich in der wo ich keine ahnung habe welches es nun sein soll. Deswegen wende ich mich an euch damit ihr mir sagen könnt was für mich besser wär und (was mir besonders wichtig ist) vorallem warum?!
Da ich natürlich weis das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann erzähle ich auch mal ein bisschen über mich damit ihr mir dann sagen könnt was den nun besser wäre...
Also ich bin 16 Jahre alt und habe diesen Sommer eine Ausbildung zum Mechatroniker angefangen. Die Ausbildung macht Spaß, die Vergütung ist gut und auch sonst kann ich mich nicht beklagen außer das ich unbedingt einen Mobilen Rechner brauche. Ich werde das Notebook also 5 Tage die Woche (Montag bis Freitag) von Früh bis Abend bei mir tragen. Soll heißen das ich es sehr mobil nutzen werde. Allerdings ist auf Arbeit eine Stromquelle vorhanden (nicht das einige denken das nur das macbook in frage kommen kann weil es den ganzen Tag aushält). Meistens werde ich mit ganz normalen Arbeitsprogrammen arbeiten (z.B. zum Schaltpläne erstellen oä.) und den typischen Office Kram benutzen um z.B. mal eine Präsentation zu erstellen. Allerding werde ich auch Programmieren lernen und damit ich dies auf dem Notebook ohne Probleme und mit guten Werkzeugen machen kann habe ich mich entschieden eine Linux Distribution als ZweitBetriebssystem zu installieren. Kein Parallel oder sowas sondern ganz normal mit Booten. Ist das überhaubt so ohne weiteres auf dem Macbook möglich?
Auserdem möchte ich (wer hätte das gedacht) auch mal ein Spielchen spielen! Es soll aber jetzt kein Gamernotebook sein oder so. Alle Spiele die ich UNBEDINGT spielen möchte gibt es eigentlich auch für Mac (CoD 4, Starcraft 2, Left 4 Dead 2). Nur...schafft das Macbook Pro 13" überhaubt diese Spiele? Laut Systemvorraussetzungen müsste es ohne Probleme funktionieren! Jemand eigene Erfahrungen?
Die Spiele sollen nur drauf damit ich mir eben mal die Zeit ein bisschen vertreiben kann in der Pause, im Zug oder sonst irgendwo.
Also das wars soweit nur hier nochmal zusammengefasst für was ich es benutze und nochmal meine Fragen:
Ich benutze es für:
- Office (Pages, Open Office, Word...)
- Programmieren (auf Linux als zweitem Betriebssytem)
- mit diversen Programmen arbeiten (leistungsschwache Programme z.B. Eagle)
- Freizeitarbeiten (mal den einen oder anderen Film schneiden oder eine Diashow erstellen)
- Internet (chatten, Mail, surfen... das ganz normale eben)
- Spielen (oben genannten Spiele sollte flüssig auf niedrigster Systemeinstellung laufen)
Meine Fragen:
- Kann man so ohne weiteres Eine Linux Distribution auf das Macbook installieren und beim Start des Macbook Linux oder OS booten?
- wie sieht die Zukunft von Apples Macbooks aus? Sind sie gerade im kommen oder hat der eine oder andere Zweifel das sich Macbooks nicht mehr lange halten werden in den Läden (dumme Frage ich weis)
- Wie sieht es mit der Leistung des 13" Macbook aus. Es ist nun kein High End aber reicht es die nächsten 3-5 Jahre aus? Solange sollte das Macbook nämlich mind. halten ohne STARKE einschränkungen hinnehmen zu müssen was normale Programme betrifft.
Denn wenn ich es nach 2 Jahren weghauen kann (weil es viel zu leistungsschwach ist für die Zeit in 2 Jahren) dann kann ich mir ja gleich ein billigeres leistungsfähigeres Windows Notebook kaufen.
Hier nochmal meine eigene Pro und Kontra Liste:
Macbook Pro 13"
PRO:
- sehr stabil, es ist alles robust, es wackelt/klappert nichts
- sehr schick, top desing -> wor allem der Apfel hinten sieht geil und der Bildschirmrahmen
- tolle Extras, z.B. Akkuanzeige am Gehäuse, leuchtende Tastatur, Abstände zwischen den Tasten und was auch geil ist: Man kann den Bildschrim ohne den unteren Teil festzuhalten hoch klappen -> kann man nur bei sehr wenigen notebooks)
- Apple, ist einfach cool! ;D
- Mobiler weil 13"
- leistung reicht laut Systemvorraussetzungen auch für meine Wunschspiele
- Mac OS X
- sehr vorteilhafte Akkulaufzeit, die es erlaubt das Macbook immer an zu lassen (StandBy)
- Trackpad, man braucht (auser beim zocken) keine maus mehr (sowiso eig nie kabelsalat (Akkukabel, Mauskabel...)
Kontra
- alter Prozessor
- kleine Grafikkarte
- es könnte doch mal passieren das ein wichtiges Programm mit Mac nicht kompatibel ist und Windows habe ich auf keinen Fall vor auf ein Macbook zu installieren
Windows Notebook (Beispiel Acer Notebook für 699€ mit Core i5, schneller Grafik mit 1GB und 4GB Ram...)
PRO:
- viel Leistung, keine Probleme mit aufwendigen 3D Spielen
- wird auch in 3 Jahren noch genug Leistung besitzen, wenn auch nicht mehr für spiele in 3 Jahren -> obwohl es bis heute kein Spiel gibt was annähernd den Core i5 vorraussetzt
- ich kann mir sicher sein das jedes Programm zum Arbeiten kompatible ist, wegen Windows obwohl ich Mac OS besser finde
- viel günstiger, was mich aber weniger interesiert weil ich nicht in 1 Jahr sagen will: "Hätte ich doch lieber 400€ mehr für ein Macbook ausgegeben)
Kontra:
- lange nicht so tolle Optik, soll aber nicht heißen das es häßlich ist... sieht für ein Windows Notebook gut aus
- Billigere Verarbeitung, eben kein Unibody Alu sondern zusammengeschraubter Kunststoff
- kleiner Akku, mehr als 2,5 Stunden bringt er nicht, man muss ihn jedes mal aussschalten wenn man ihn wegpackt. Nicht wie beim Macbook einfach "schlafen legen"
- Windows, windows ist in punkto kompatiblität ein Vorteil sonst jedoch ein Nachteil gegenüber Mac OS
- keine tollen Extras, z.B. keine leuchtende Tastatur, externe Akkuanzeige, -> man muss den unteren Teil des Notebook festhalten um den Bildschrim hochzuklappen
- Windows Notebooks sind wie jeder andere Laptop. Apple ist einfach cooler! ;D
- 15" sind nicht so mobil wie 13" , soll aber weniger gewichtig sein
- schlechterer Service (Apple ist auf platz 1 des Supportes ;D)
So das wars jetzt eigentlich. Würde mich sehr über antworten freuen:
- berichtigt mich wenn ich etwas geschrieben habe was nicht stimmt
- sagt mir bitte mit begründung warum ihr mir welches von beiden empfehlt
- bleibt bei eurer Begründung neutral bitte, ich weis das ist ein Apple Forum und alle habe Macs zuhause stehen aber bitte keine Begründungen die Windows Notebooks vernachlässigen obwohl es garnicht so ist.
- falls ihr vergleiche mit den betribssystemen macht dann geht bitte immer von Windows 7 und Snow Leopard aus.
- Beantwortet bitte meine Fragen die oben stehen ausführlich. Bin seit wochen auf der Suche nach einer Antwort.
Wer es bis hier hin geschafft hat dem Danke ich vielmals. Wer jetzt noch eine Sinnvolle Antwort geben kann der bekommt nochmal einen extra Danke per Post ;D
MFG
SchrockMe
Also ich fange dann mal an:
Ich bin bereits seit 2 Monaten auf der Suche nach einem geeignetem Notebook für mich. Von Anfang an überlege ich mir ob es nun ein Windows Notebook oder eines von Apple sein soll. Ziemlich schnell habe ich dann den Kreis enger gezogen und ich bin zum entschluss gekommen das wenn es ein Apple Notebook sein soll das Macbook Pro 13" sein wird.
Also überlege ich im Moment (und das schon seit ca. 2 Monaten) ob ich mir nun entweder ein ca 15" Windows Notebook kaufe oder ob ich doch lieber das Macbook Pro 13" kaufen soll. Nur leider ist diese Netscheidung leichter gesagt als getan denn ich stelle besondere Ansprüche und ich möchte bei dieser Summe auf keinen Fall irgendetwas bereuen. Um mir also 100% sicher zu sein habe ich auch schon mehrere Bücher über Mac OS X gelesen und ich war geschätzte 20 mal im Media Markt/Saturn und auch im Apple Store. Ich war mir eineige male auch schon sicher das es das oder das sein soll nur eine stunde später war ich wieder in der selben situation. Nämlich in der wo ich keine ahnung habe welches es nun sein soll. Deswegen wende ich mich an euch damit ihr mir sagen könnt was für mich besser wär und (was mir besonders wichtig ist) vorallem warum?!
Da ich natürlich weis das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann erzähle ich auch mal ein bisschen über mich damit ihr mir dann sagen könnt was den nun besser wäre...
Also ich bin 16 Jahre alt und habe diesen Sommer eine Ausbildung zum Mechatroniker angefangen. Die Ausbildung macht Spaß, die Vergütung ist gut und auch sonst kann ich mich nicht beklagen außer das ich unbedingt einen Mobilen Rechner brauche. Ich werde das Notebook also 5 Tage die Woche (Montag bis Freitag) von Früh bis Abend bei mir tragen. Soll heißen das ich es sehr mobil nutzen werde. Allerdings ist auf Arbeit eine Stromquelle vorhanden (nicht das einige denken das nur das macbook in frage kommen kann weil es den ganzen Tag aushält). Meistens werde ich mit ganz normalen Arbeitsprogrammen arbeiten (z.B. zum Schaltpläne erstellen oä.) und den typischen Office Kram benutzen um z.B. mal eine Präsentation zu erstellen. Allerding werde ich auch Programmieren lernen und damit ich dies auf dem Notebook ohne Probleme und mit guten Werkzeugen machen kann habe ich mich entschieden eine Linux Distribution als ZweitBetriebssystem zu installieren. Kein Parallel oder sowas sondern ganz normal mit Booten. Ist das überhaubt so ohne weiteres auf dem Macbook möglich?
Auserdem möchte ich (wer hätte das gedacht) auch mal ein Spielchen spielen! Es soll aber jetzt kein Gamernotebook sein oder so. Alle Spiele die ich UNBEDINGT spielen möchte gibt es eigentlich auch für Mac (CoD 4, Starcraft 2, Left 4 Dead 2). Nur...schafft das Macbook Pro 13" überhaubt diese Spiele? Laut Systemvorraussetzungen müsste es ohne Probleme funktionieren! Jemand eigene Erfahrungen?
Die Spiele sollen nur drauf damit ich mir eben mal die Zeit ein bisschen vertreiben kann in der Pause, im Zug oder sonst irgendwo.
Also das wars soweit nur hier nochmal zusammengefasst für was ich es benutze und nochmal meine Fragen:
Ich benutze es für:
- Office (Pages, Open Office, Word...)
- Programmieren (auf Linux als zweitem Betriebssytem)
- mit diversen Programmen arbeiten (leistungsschwache Programme z.B. Eagle)
- Freizeitarbeiten (mal den einen oder anderen Film schneiden oder eine Diashow erstellen)
- Internet (chatten, Mail, surfen... das ganz normale eben)
- Spielen (oben genannten Spiele sollte flüssig auf niedrigster Systemeinstellung laufen)
Meine Fragen:
- Kann man so ohne weiteres Eine Linux Distribution auf das Macbook installieren und beim Start des Macbook Linux oder OS booten?
- wie sieht die Zukunft von Apples Macbooks aus? Sind sie gerade im kommen oder hat der eine oder andere Zweifel das sich Macbooks nicht mehr lange halten werden in den Läden (dumme Frage ich weis)
- Wie sieht es mit der Leistung des 13" Macbook aus. Es ist nun kein High End aber reicht es die nächsten 3-5 Jahre aus? Solange sollte das Macbook nämlich mind. halten ohne STARKE einschränkungen hinnehmen zu müssen was normale Programme betrifft.
Denn wenn ich es nach 2 Jahren weghauen kann (weil es viel zu leistungsschwach ist für die Zeit in 2 Jahren) dann kann ich mir ja gleich ein billigeres leistungsfähigeres Windows Notebook kaufen.
Hier nochmal meine eigene Pro und Kontra Liste:
Macbook Pro 13"
PRO:
- sehr stabil, es ist alles robust, es wackelt/klappert nichts
- sehr schick, top desing -> wor allem der Apfel hinten sieht geil und der Bildschirmrahmen
- tolle Extras, z.B. Akkuanzeige am Gehäuse, leuchtende Tastatur, Abstände zwischen den Tasten und was auch geil ist: Man kann den Bildschrim ohne den unteren Teil festzuhalten hoch klappen -> kann man nur bei sehr wenigen notebooks)
- Apple, ist einfach cool! ;D
- Mobiler weil 13"
- leistung reicht laut Systemvorraussetzungen auch für meine Wunschspiele
- Mac OS X
- sehr vorteilhafte Akkulaufzeit, die es erlaubt das Macbook immer an zu lassen (StandBy)
- Trackpad, man braucht (auser beim zocken) keine maus mehr (sowiso eig nie kabelsalat (Akkukabel, Mauskabel...)
Kontra
- alter Prozessor
- kleine Grafikkarte
- es könnte doch mal passieren das ein wichtiges Programm mit Mac nicht kompatibel ist und Windows habe ich auf keinen Fall vor auf ein Macbook zu installieren
Windows Notebook (Beispiel Acer Notebook für 699€ mit Core i5, schneller Grafik mit 1GB und 4GB Ram...)
PRO:
- viel Leistung, keine Probleme mit aufwendigen 3D Spielen
- wird auch in 3 Jahren noch genug Leistung besitzen, wenn auch nicht mehr für spiele in 3 Jahren -> obwohl es bis heute kein Spiel gibt was annähernd den Core i5 vorraussetzt
- ich kann mir sicher sein das jedes Programm zum Arbeiten kompatible ist, wegen Windows obwohl ich Mac OS besser finde
- viel günstiger, was mich aber weniger interesiert weil ich nicht in 1 Jahr sagen will: "Hätte ich doch lieber 400€ mehr für ein Macbook ausgegeben)
Kontra:
- lange nicht so tolle Optik, soll aber nicht heißen das es häßlich ist... sieht für ein Windows Notebook gut aus
- Billigere Verarbeitung, eben kein Unibody Alu sondern zusammengeschraubter Kunststoff
- kleiner Akku, mehr als 2,5 Stunden bringt er nicht, man muss ihn jedes mal aussschalten wenn man ihn wegpackt. Nicht wie beim Macbook einfach "schlafen legen"
- Windows, windows ist in punkto kompatiblität ein Vorteil sonst jedoch ein Nachteil gegenüber Mac OS
- keine tollen Extras, z.B. keine leuchtende Tastatur, externe Akkuanzeige, -> man muss den unteren Teil des Notebook festhalten um den Bildschrim hochzuklappen
- Windows Notebooks sind wie jeder andere Laptop. Apple ist einfach cooler! ;D
- 15" sind nicht so mobil wie 13" , soll aber weniger gewichtig sein
- schlechterer Service (Apple ist auf platz 1 des Supportes ;D)
So das wars jetzt eigentlich. Würde mich sehr über antworten freuen:
- berichtigt mich wenn ich etwas geschrieben habe was nicht stimmt
- sagt mir bitte mit begründung warum ihr mir welches von beiden empfehlt
- bleibt bei eurer Begründung neutral bitte, ich weis das ist ein Apple Forum und alle habe Macs zuhause stehen aber bitte keine Begründungen die Windows Notebooks vernachlässigen obwohl es garnicht so ist.
- falls ihr vergleiche mit den betribssystemen macht dann geht bitte immer von Windows 7 und Snow Leopard aus.
- Beantwortet bitte meine Fragen die oben stehen ausführlich. Bin seit wochen auf der Suche nach einer Antwort.
Wer es bis hier hin geschafft hat dem Danke ich vielmals. Wer jetzt noch eine Sinnvolle Antwort geben kann der bekommt nochmal einen extra Danke per Post ;D
MFG
SchrockMe