@pete
ich mag deine Idee wirklich sehr! Ich würde die auch sofort unterstützen. Aber die Forumssoftware ist da etwas festgefahren und lässt nicht soviel kreativen Einsatz zu.
Ich kenne das selbst... ich programmiere für ein paar Spiele, und wenn ich mit anderen Leuten darüber rede, dann haben die wahnsinnig interessante Ideen, die sicher einiges revolutionieren würden, aber es ist einfach nicht umsetzbar. Egal wie toll der eigentliche Gedanke ist. Denn es scheitert spätetens da, wenn es darum geht wer dies wie umsetzen soll.
Letztendlich ist es bloss eine Abfrage von mehreren Gegebenheiten.
Ich greife mal deine genannten Beispiele auf:
Zeitfaktoren (siehe vorige Beiträge)
- das liesse sich glaub ich sogar realisieren. Ist sogar ein interessanter Punkt. Aber welche Stimmung würde bei den Leuten rüberkommen, die ihr Tab öffnen, abgelenkt sind, und dann nach einer halben Stunde mitkriegen... mist, ich wollt ja noch was schreiben (so geht es mir zum Beispiel öfter).
Zitate (siehe vorige Beiträge)
- inwiefern sind die entscheidend? Das ist glaub ich immer stilabhängig. Zumindestens erlebe ich dave immer dabei, dass bei einer kleineren Diskussion anfängt jeden Satz penibel auseinander zu nehmen. Ich zitiere nur eher 2-3 mal, aber selten sehr viel. Andere machen das alltäglich in ihren Beiträgen. Also ist wirklich sehr stilabhängig, wie derjenige pflegt Diskussionen zu führen. Da gilt es ein arithmetisches Mittel zu finden, und das wäre verdammt schwer auszuloten
Wortnennungen
- da scheitert es glaub ich schon. Es müsste ein riesiger Filter konstruiert werden. Schlimmer als jeder Zensur-Filter müsste er dann sogar noch Wiederholungen des Wortes, etc. mitzählen.
Wortschatz
- eigentlich genau das gleiche in grün. Eine Mischung aus Stilabhängigkeit und unmöglicher Realisierung. Wir wollen doch nicht schuld sein, dass bald ein 4. oder gar 5. Server nötig wird, oder? *g*
Rechtschreibung
- interessanter Punkt! Würde ich begrüßen
Ich kenne einige Foren, wo bereits bei der Eingabe per Java Fehler angestrichen werden. Aber so eine Rechtschreibe-Kontrolle ist genauso zuverlässig wie unter Word... wer nicht korrigiert werden will oder nur schnell ein paar Sätze nieder tippen möchte, der schert sich nicht um so etwas wie Rechtschreibung. Klar, hier würde dein Filter ansetzen, aber auch wieder meine Kritik... ist genauso zuverlässig wie unter Word. Der literarische ... würde als Fehler angestrichen werden. Dabei ist es gar kein Fehler. Gerade in solchen Sachen wie Foren ist Rechtschreibung doch gar nicht vorhanden. Wir achten doch nur ein bisschen auf Zeichensetzung, Gross- und Kleinschreibung etc. Aber ich schreib auch oft "*g*" oder dergleichen. Alles wieder rechtschreibfehler im engeren Sinne. Da die "Internet-Sprache" da ziemlich schnelllebig ist und sich tagtäglich neue Abkürzungen, Zeichen, Smilies etc. ausdenkt, kommt doch da gar kein Filter mehr hinterher.
Länge einzelner Sätze
- das ist aber nun wirklich stilabhängig
ich schwaffel gerne. Geb ich gerne zu. Schreibe manchmal sehr lange Sätze, aber wenn es auch gerade passt mal gerne kurze prägnante Sätze. Daraus lässt sich aber kein Muster ableiten, bzw. irgendeine Stimmung hervorbringen. Höchstens wie die Sätze formuliert sind. Ob sie strukturiert oder eher kreuz und quer durcheinander formuliert sind...
Häufung gleichartiger Worte
-hast du Psychologie studiert?
Was meinst du damit? Ob ich zum Beispiel eine farbige Sprache, wenn ich oft farben wie grün, blau, rot, gelb schreibe? Oder eher gröber im Sinne von Beleidigungen als Häufung, oder technische Ausdrücke als Häufung etc.?
Länge einzelner Worte
- och das kommt auf das Thema an würde ich sagen; z.B. fallen einer technischen Diskussion eher längere Worte als in einer sozial-kritischen Reflektion eines Berichtes.
@amarok
was verstehst du denn am Karma nicht?
Karma ist nichts so richtig sagend. Es ist eine Art sich Lob, Danksagungen, Kritik etc. zu holen für Ratschläge, Beleidigungen, hilfreiche Tipps, anregende Diskussionen usw. usf die man angestiftet hat. Soweit solltest du es verstanden haben oder?
Nun ist das Karma was man jemand anderen schenkt abhängig davon wieviel Karma und Beiträge man selbst hat. Als jemand, der gerade mal 40 Beiträge auf seinem Konto hat, hat man hier im Forum z.B. gar nichts zu sagen. Das eigene Karma zählt da kaum etwas bis gar nichts. Das sind die berühmten blauen Bobbels, wo man nicht weiss, ob sie positiv oder negativ gemeint sind.
Jemand der dagegen 3000 Beiträge hat und an die 2000 Karma kann dir gut und gerne über 150 Karma schenken. Soweit so gut.
Es gibt Beschränkungen: du kannst nicht ständig der selben Person Karma schenken. Derjenige oder du muss mindestens 50 Posts während der Zeit wieder verfasst haben, und man muss glaub ich erst 5 andere Personen bewertet haben um den alten Bekannten ein weiteres mal bewerten zu können.
Nun kriegst du bis 500 Karma immer in hunderten Schritten einen dunkelgrünen Bobbel. Hast du die 500 Karma überschritten, kriegst du einen hellgrünen Bobbel hinten ran gehangen. Von nun an heisst es alle 200 Karma mehr einen weiteren hellgrünen Bobbel. Je mehr Karma und Beiträge du hast, desto mehr gewichtet deine Stimme nun bei anderen. Wenn du sie negativ bewertest, ziehst du sie stärker herunter als früher. Dies führt ab und zu Missmut hier
Mit den Beschränkungen bin ich mir nicht so sicher da oben. Aber irgendwie hat sich das so langsam bei mir heraus kristallisiert.