• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann Windows 7 nicht über "alt" Taste starten

cede

Granny Smith
Registriert
24.09.13
Beiträge
16
Hallo,

wenn ich Windows 7 starten möchte, bleibt das Drücken der "alt" Taste beim Startvorgang erfolglos. Es startet immer Mac.

Wenn ich als Startvolumen in der Systemsteuerung Windows wähle, startet Win 7 ganz normal und funktioniert einwandfrei.

Ich möchte aber über die "alt" Taste wählen können, welches System ich starten möchte.

Liegt es vielleicht an der Kabellosen Tastatur?
 
Hallo cede,

welche Tastatur hast du denn? Original von Apple oder eine andere

und wie lange und ab wann drückst du die Alt Taste?
 
Auf Windows-Keyboards sind während der ganz frühen Startphase die Sondertasten meist verdreht, idR "Alt" mit "Cmnd" (bzw Windows-Taste).
(Sofern sie da überhaupt schon funktionieren.)
 
Hallo,
danke für eure Antworten, konnte erst jetzt reinschauen.
Also, es ist eine original Apple bluetooth Tastatur.
Beim ersten Hochfahren des Mac´s und drücken der alt Taste lässt sich Windows starten.
Habe ich aber zuerst Mac gestartet und will nach einem Neustart auf Windows wechseln, funktioniert es nicht mit der alt Taste.
Ich drücke sie mit dem erklingen des Starttones.
Gruß
cede
 
Bei mir wäre das schon zu spät.
ich muss die immer vor dem Ton drücken. Hast du das schon einmal ausprobiert?
 
Bei mir funktioniert das auch nicht (Win8) wenn ich beim Mac "Neustart" auswähle, sondern nur, wenn er kalt hochfährt, also vorher ausgeschalten war. Liegt es vielleicht am Neustart?
 
Es könnte an der Festplattenkonfiguration und/oder einem noch verbundenen USB-Medium liegen.
Hast du zwei oder mehr HDs verbaut, oder was am USB hängen?
 
Ja, ich habe eine USB Festplatte für Time Machine, aber an der hat´s nicht gelegen. Hab auch die Taste vor dem Startton gedrückt, auch ohne Wirkung. Werde also weiter probieren. Zumindest geht´s ja, wenn der Mac ganz ausgeschaltet war.
 
Nein, kein Fusion drive vorhanden, nur die eine, fest eingebaute Festplatte.

Gruß
cede