• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Kann man mit einem MacBook eigentlich Videobearbeitung machen?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.386
Hallo,

kann man mit einem MacBook (Also ja dieses ultraflache lahme Ding) auch Videoschnitt und Bearbeitung machen? Also nur mit dem Nachteil dass alles ca. 4 x länger dauert?

Danke
 
kann man mit einem MacBook (Also ja dieses ultraflache lahme Ding) auch Videoschnitt und Bearbeitung machen? Also nur mit dem Nachteil dass alles ca. 4 x länger dauert?
Zumindest mit Final Cut Pro scheint das MacBook 12" ganz gut zurecht zu kommen, sogar mit 4K-Video (solange es sich um kürzere Clips handelt):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Und wenn es länger wird?

Funktioniert es oder gibt es dann abstürze oder Überhitzung? = Defekt der Hardware
 
Defekte an der Hardware wirst du nicht befürchten müssen, aber bei längeren Filmen wird er beim Rendern sicher langsamer.
 
ich kenne viele, die damit auch Schneiden.

Mal eine Frage an Dich: Von welchen Videodateien sprechen wir hier? 1080p, 4K, 25,30,60,120fps?

Bei 1080p 30fps oder niedriger wird es kein Problem sein. Alles höher würde ich mit Proxy-Medien schneiden.
 
Mir geht es darum, ob das Gerät das grundsätzlich kann oder ob es dann doch eher defekt ist da total Überlastung oder halt zu Abstürzken kommt.
 
Also FullHD Schnitt wirst du damit locker hinbekommen. Wegen Überhitzungen brauchst du dir keine Gedanken mache. Die m-Prozessoren sind so niedrig getaktet, dass sie sich nicht selbst Zerstören wegen Überhitzung.

Empfehlung von mir: FCPX kaufen-> ist optimal an macOS angepasst.
 
Man konnte auch vor zwanzig Jahren mit den damaligen Rechnern Videoschnitt machen, das Rendern hat halt ein paar Stunden gedauert. Dem Rechner macht das jedenfalls nichts aus, es ist ein reines Zeitproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig ist nur, dass ein iPhone 7 den schnelleren Prozessor hat. hmmm
 
Haha nein habe ich nicht vor.

Aber man muss ggf. schon umdenken in der heutigen Zeit. Aber trotzdem surfe ich immer noch am liebsten auf dem großen Monitor. Zwar nur mit 2560 x 1440 aber naja.
 
Würde mir um den Prozessor die wenigsten Sorgen machen. ;)

Kaputt gehen tut da in der Regel auch nix, selbst wenn du das Ding übertaktest. Bei korrekten Einstellungen der Hardware schaltet Gerät weit bevor es beschädigt wird ab. Zwar verkürzt die höhere Temperatur natürlich die Lebenszeit, man muss aber mal die Kirche im Dorf lassen. Vermutlich reicht dir die Leistung schon gar nicht mehr bevor sich das bemerkbar macht. :P