• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kann man Ladezyklen noch irgendwie auslesen?

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Hallo,

kann man auch über Apple irgendwie die Ladezyklen auslesen (von nem iPad).

Es geht um ein iPad Pro 10,5 welches eigentlich bei uns viel im Einsatz ist. Es ist 3 Jahre alt.

Nun schaue ich bei Coconut Battery rein und der Zeigt mir etwas von 199 Ladezyklen. Mein neues iPad Pro 11 Zoll welches seit 16 Tagen im Einsatz ist hat schon 7 Ladezyklen voll. Da kann irgendetwas beim alten Pro nicht passen.

Kann ich noch irgendwie die Ladezyklen rausbekommen?

Danke
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.739
4db245fd8f74ce3226b0a5c3d7d37a76.jpg


In dem ersten Eintrag „log-....“ den gesamten Inhalt in eine Notiz kopieren, und in dieser Notiz mit der Suche nach „batterycyclecount“ suchen lassen. Die dort hinterlegte Zahl ist es.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Danke. Aber gibt es eine Möglichkeit das alles auf einmal zu markieren um es dann zu kopieren?

Danke noch mal
Also bei meinem aktuellen 11"

steht folgendes:

<integer>1</integer>


<key>com.apple.ioreport.BatteryCycleCount</key>


<integer>4</integer>
 

Chasper

Reinette Coulon
Registriert
08.07.17
Beiträge
936
Habe da komischerweise gar keine „log“ Datei... ist das bei iPadOS 14 evtl. anders?
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
Wenn du das iPad nur wenig nutzt, würde es doch passen, alle 5 Tage von 0% auf 100% geladen oder alle 2-3 Tage bei 50% wieder voll geladen.
iPads brauchen ja gegenüber dem iPhone schon weniger Strom im Alltag.
Üblicherweise meist kein ständiges mobiles Netz bzw. Netzsuche.
Das Display wird bedeutend weniger aufgeweckt als beim iPhone etc.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Fraxizz

Roter Stettiner
Registriert
17.10.16
Beiträge
956
4db245fd8f74ce3226b0a5c3d7d37a76.jpg


In dem ersten Eintrag „log-....“ den gesamten Inhalt in eine Notiz kopieren, und in dieser Notiz mit der Suche nach „batterycyclecount“ suchen lassen. Die dort hinterlegte Zahl ist es.

Das habe ich bisher noch nie gehört, dort zu Ladezyklen herauslesen zu können.

Bei mir werden keine angezeigt.
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.739
Einfacher ist es noch den Inhalt der .ips Datei in z.B. den PDF-Expert zu kopieren. Dann mit der Lupe den Begriff zu suchen.
Die Analyse muss mindestens 24 Stunden aktiviert gewesen sein. Dann werden die ganzen Daten erfasst und zur Verfügung gestellt.
 

Mitglied 105235

Gast
Stimmt das ist so einfacher @au37x, nur habe ich aus den Post von @Fraxizz nicht rauslesen können ob er generell in die Log rein geschaut hat oder ob er bei diesen ganzen Logs nach Batterycyclecount gesucht hat. Das mit den 24 Stunden aktiv, ist aber ein guter Hinweis, ich wusste noch es muss eine gewisse Zeit aktiv sein, wusste aber nicht mehr wie lange.

Ich für meinen, Teil kann diese Analyse nicht mal aktiveren. Habe es nach der Installation von iOS 14 deaktiviert (da kam die Abfrage ja) und nun nachträglich kann ich es nicht aktiveren (was mich persönlich auch wenig stört, da ich die Analyse mit Apple nicht teilen will und die Zyklen mir egal sind da ich bis jetzt immer noch ohne Probleme über den Tag komme).
 

Fraxizz

Roter Stettiner
Registriert
17.10.16
Beiträge
956
Ich habe den kompletten Inhalt der ersten log-aggregated-2020 kopiert und nach „batterycyclecount“ durchsuchen lassen, ohne Treffer.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Funktioniert - ob es von Coconut abweicht, habe ich noch nicht überprüft.
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.739
Geht genauso. Meine ersten Screenshots waren vom iPad.

Edit: hier noch einmal tiefer.
798b603c9ceddbd61234579fb9ac6d78.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Hallo, also auch da stehen beim Pro wie bei coconut auch die 199. Wundert mich wirklich. Nur wudnert mich auch, dass das neue Pro schon 7 hat. Ja das kommt wohl hin aber das nutze ich auch nicht mehr wie das andere. (Die liegen in unterschiedlichen Etagen im Haus von daher nun bitte nicht warum 2..) Wenn ich das beim neuen so hochrechne, komme ich ja auf 150 pro Jahr oder etwas mehr. Da bin ich ja in 1,3 Jahren schon bei 199.. Glaube fast, das bei den anderen Pro etwas ggf. nicht richtig erfasst wurde.
Einfacher ist es noch den Inhalt der .ips Datei in z.B. den PDF-Expert zu kopieren. Dann mit der Lupe den Begriff zu suchen.
Die Analyse muss mindestens 24 Stunden aktiviert gewesen sein. Dann werden die ganzen Daten erfasst und zur Verfügung gestellt.

Hi, kannst du das noch mal genauer erklären, ich bekomme beim iPhone 11 Pro das log nicht kopiert. Da stürzt die App immer ab. Daher evtl. noch eine andere Möglichkeit? Danke
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.739
Vorgehensweise ist bei iPhone und iPad gleich.
In den Einstellungen -> Datenschutz

IMG_1.jpg

-> Analyse & Verbesserungen -> Analysedaten.

IMG_2.jpg

Diese Option muß mindestens 24 Stunden aktiv gewesen sein, damit Daten erhoben worden sind.

IMG_3.jpg

Nach unten scrollen bis die Einträge "log-..." beginnen. Je nach Sortierung den aktuellen anklicken. Datum ist ersichtlich

IMG_4.jpg

Die gewünschte Datei (.ips) anklicken und öffnen.

IMG_5.jpg

Jetzt gibt es zwei Wege:

Einmal den ganzen Inhalt (sehr viel) markieren, kopieren und in der Notizen-App eine neue aufmachen. Dort einfügen

IMG_6.png

Oder über das "Teilen" Symbol

IMG_7.jpg

in den Optionen, z.B. wie bei mir mit dem PDF-Expert, weiterverarbeiten.

IMG_8.jpg

Hier nach dem Begriff "batterycyclecount" suchen lassen. Bitte auch "Suchen" antippen.

IMG_9.jpg

Das Ergebnis folgt sodann

IMG_10.JPG
 
  • Like
Reaktionen: saw