• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[5] Kamera defekt, lila Fleck - Kulanz, Gewährleistung?

madeoutofdreams

Golden Delicious
Registriert
07.02.13
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Als ich neulich auf einem Kurztrip in Konstanz war und touriüblich Fotos machen wollte, ist mir beim Bilder machen ein lila Fleck aufgefallen, der sich auf allen Fotos befindet (siehe Foto, aufgenommen im Hotel). Ich habe das Gerät immer ordnungsgemäß genutzt, es ist mir nicht runtergefallen und weist nur die üblichen Gebrauchsspuren auf (Kratzer am Rand, der immer verkratzt).

Ich schließe daher auf einen Defekt der Kamera. Leider ist mein iPhone 5 bereits seit dem 12.11.2012 bei mir, die einjährige Garantie ist also abgelaufen, AppleCare ist nicht vorhanden. Das Gerät stammt aus einer Vertragsverlängerung bei der Telekom.

Laut meiner Recherche sind solche Flecken kein Einzelfall und schon bei mehreren Usern aufgefallen, allerdings wurde ich bisher nicht sonderlich schlau daraus, wie in den Fällen verfahren wurde - teilweise waren es auch Garantiefälle. Da das bei mir aber ausgeschlossen ist, wollte ich euch mal fragen:

Welche Möglichkeiten habe ich nun? Kann ich auf Kulanz im Zuge der Gewährleistung hoffen oder bleibt mir nur die Reparatur übrig? Wenn ich es reparieren muss: Wie teuer wird sowas bei Apple / der Telekom?

Ich bitte um Hilfe und Erfahrungsberichte! Vielen Dank :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.502
Gewährleistung müsstest du gegenüber der Telekom geltend machen und ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass du dort keinen Erfolg haben wirst. Ein Austauschgerät bei Apple kostet 250 Euro zzgl. Versandkosten, bei der Telekom wird das vermutlich genauso über Apple abgewickelt.
 

madeoutofdreams

Golden Delicious
Registriert
07.02.13
Beiträge
11
Danke für die Antwort schonmal!

Mittlerweile arbeitet die Telekom mit einem eigenen Service bzw. einem Drittdienstleister, also nicht mehr zwangsläufig direkt mit Apple zusammen. Wie würde das denn mit dem Austauschgerät laufen? Ich mache einen Termin mit einem Apple Store, lege mein iPhone und eine Kreditkarte auf den Tisch, bekomme ein Austauschgerät (neu / refurbished) und fahre wieder nach Hause?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.502
Ja, so würde das funktionieren. Der Mitarbeiter wird sich aber denke ich trotzdem den Fehler zeigen lassen.
 

madeoutofdreams

Golden Delicious
Registriert
07.02.13
Beiträge
11
okay danke! Habe vorab vor, morgen beim Apple Support anzurufen - vielleicht erlebe ich ja doch die relativ unwahrscheinliche Überraschung. Ansonsten werde ich wohl tauschen bei Bedarf.

Danke für die Hilfe, ich berichte gerne vom Telefonat!
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Bei der Form und Größe des Fehlers könnte es sich um Dreck handeln, der zwischen Linse und Kamera gekommen ist. Besonders lila sieht das auf Deinem Foto nicht aus?

Wenn das der Fall und die Garantie abgelaufen ist, und Du außerdem keine zwei linken Hände hast, lässt sich das leicht durch vorsichtiges Reinigen selbst beheben. Wie Du an Kamera und Linse kommst, dazu findest Du hier eine bebilderte Anleitung. Solltest Du Dir das zutrauen, und bereit sein, die Konsequenzen beim Fehlschlag selbst zu tragen, dann wäre das eine günstige Möglichkeit.

Wenn nicht, solltest Du einen Fachmann ranlassen, der im Notfall für Schäden haftbar gemacht werden kann. Einen Austausch für 250€ halte ich nicht für nötig.

Selbst wenn der Fehler im Kameramodul selbst liegen sollte, ist dieses für unter 20€ (Plus eventuelle Arbeitskosten eines Fachmannes) bei eBay zu haben.
 

madeoutofdreams

Golden Delicious
Registriert
07.02.13
Beiträge
11
Auf dem Foto sieht es nicht so lila aus, stimmt. War vielleicht ein doofes Beispiel - ist aber schon lila, aber vllt ist das auch nur durch evtl. Lichteinstrahlung mal mehr lila, mal dunkler. Witzig auch: Bei Videos ist er nicht zu sehen und wenn ich zoome, verschwindet er auch.

Die 250 Euro sind wirklich recht happig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass man dann ein "neues" Gerät hätte (also ohne Kratzer am Rahmen etc), vielleicht weniger tragisch. Das wäre der Pluspunkt, sollte ich das iPhone bei Neuanschaffung (iPhone 6?) verkaufen wollen etc. Fraglich allerdings, ob man dann noch so viel Gewinn macht, wenn man die 250 Euro vom Verkaufspreis abzieht ;) Aber egal, soll ja nicht das Thema sein.

Auch wenn ich technisch eigtl. relativ begabt bin und es mir durchaus selbst zutraue, das Gerät auseinander zu nehmen, würde ich eher zum Fachmann gehen - allein schon aufgrund der Tatsache, dass er dann haftbar gemacht werden kann. Danke für den Tipp daher!
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Ob der Umtausch direkt bei Apple sich gegenüber einer Reparatur beim Nichtapplefachmann lohnt hängt auch von einem oft vergessenen Punkt ab: Dem Zustand des Akkus. Wenn dieser bereits merklich in der Leistung nachgelassen hat, sollte man die Kosten für den Akkutausch mit in die Rechnung einbeziehen. Ein Austauschgerät von Apple sollte eigentlich auch einen frischen Akku haben :)
 

madeoutofdreams

Golden Delicious
Registriert
07.02.13
Beiträge
11
Das behalte ich natürlich im Hinterkopf, danke! :)

Kleiner Nachtrag: In den Apple Store konnte ich leider nicht, war terminlich zu sehr eingespannt. Da aber wohl nur Reparatur übrig bleibt, lebe ich erst mal mit dem Fehler und tausche wie beschrieben bei Bedarf.