• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender-Einträge per Siri nur auf iCloud-Kalender möglich?

Pseudemys

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.526
Hallo,

Kalender-Einträge per Siri sind nur auf iCloud-Kalender möglich?

Ich nutze den Google- bzw. Gmail-Kalender, darauf sollte Siri meine Termine eintragen, sie macht das aber nur auf dem iCloud-Kalender.
Das scheint wohl nicht möglich für den Google- bzw. Gmail-Kalender, oder gibt es einen Weg dahin?


Dank & Gruß,
Pseudemys
 
Ohne es zu wissen. Ich vermute es geht nur auf iCloud.
 
Wenn man logisch denkt kommt man darauf, dass es nur auf iCloud geht.
 
Dann hast Du es ja also doch gewußt und nicht nur gemutmaßt.

Manchmal gibt es Kniffe, die Dinge möglich machen, die auf den ersten Blick nicht möglich scheinen.
Darauf zielte meine Anfrage ab.
 
Ist ja auch klar, dass Apple erst nur die iCloud Integration programmiert.
 
Unter Einstellungen -> Mail, Kontake, Kalender kannst du den Standardkalender einstellen. Dort erstellt SIRI dann neue Einträge.
 
Nein. Wo sollte der Punkt sein? Bei Notizen kann man es aktivieren.
 
Schlauberger. Der Beitrag wurde editiert.

Ich habe den Punkt nicht.
 
Ohne es zu wissen. Ich vermute es geht nur auf iCloud.

Manchmal ist es tatsächlich besser, nix zu schreiben, wenn man es nicht weiß. Was soll ein Hilfesuchender mit dieser Aussage anfangen? ;)
Wenn man logisch denkt kommt man darauf, dass es nur auf iCloud geht.
Falsch, hier hilft nicht logisches Denken, sondern Wissen. Logisches Denken ohne Kenntnisse funktioniert nicht.

Nein. Wo sollte der Punkt sein? Bei Notizen kann man es aktivieren.
Wissen ist Macht.

Der Anhang lässt sich nicht öffnen.
Bei mir schon.

Schlauberger. Der Beitrag wurde editiert.

Ich habe den Punkt nicht.
Bevor man jemand Schlauberger nennt, sollte man vielleicht hinterfragen, warum andere (so wie ich) den dargestellten Eintrag haben und man selber nicht.

@Pseudemys
Ich habe es gerade mit meinem nicht genutzten Gmail-Account probiert. Mithilfe der erwähnten Einstellung kannst Du sehr wohl über Siri Kalendereinträge für Nicht-iCloud-Accounts erstellen.
 
Danke an die Unterstützer, es funktioniert tatsächlich auch für den Gmail-Kalender.

By the way, da nicht einen Extra-Thread wert:
Wenn ich auf dem iPad Siri aktiviere, also auf den Homebutton drücke, ertönt ein Klingelton, auf dem iPhone 6 Plus bei der Aktivierung nicht.
 
Das ist so richtig! Beim iPhone wird hier die Vibration aktiviert! Das iPad hat keine Vibration! Daher der Ton!
 
Das ist so richtig! Beim iPhone wird hier die Vibration aktiviert! Das iPad hat keine Vibration! Daher der Ton!
Hm, seltsame Erklärung.
Es vibriert übrigens beim iPhone 6 Plus nichts, wenn ich diesen Button zum Aufrufen von Siri drücke, aber es könnte den schönen iPad-Klingelton geben, wenn man dort Siri aufruft.
Warum sollte auch was vibrieren in diesem Zusammenhang? Wäre doch seltsam!
Aber der Klingelton ist angenehm, und ein iPhone kann ja wohl klingeln, daher der äußerst schwerwiegende Vorwurf:
Warum wird hier den iPhone-Nutzern das schöne Siri-Klingeling vorenthalten? - Und war: mutwillig!

Ich fühle mich jetzt seelisch gestreßt (sagt man so?) und überlege mir ernsthaft eine Sammelklage gegen Apple.
Wer macht mit?
Sollte ich aus purer Verzweiflung jetzt Selbstmord begehen müssen, dann wird Apple eine schwere moralische Schuld auf sich geladen haben. Natürlich werden meine Erben dann die Sache weiterverfolgen und nicht Ruhe geben!