Ich kann jetzt nicht für alle Fälle sprechen, aber da ich in meiner Freundschaft auch ein paar solcher Fälle hatte, zumindest diese Fallgruppe:
-Mietvertrag
-Kabelanschluss enthalten (mit Mietnebenkosten abgegolten, kostet meist um die 10 Euro)
-darin enthalten:
-analoges Kabel (ist schon ein wenig her, gibt es nicht mehr, macht die Sache aber umso besser)
-digitales Kabel unverschlüsselt in SD (geringe Auflösung): man bekommt ohne Probleme die ganzen öffentlich-rechtlichen in HD (!) und die ganzen privaten in SD (also normale PAL-Auflösung wie aus analogen Zeiten bekannt)
-digitales Kabel verschlüsselt gegen Aufpreis in HD: NUR (!) private HD-Sender und Zusatzangebote.
Öffentlich-rechtliche HD-Sender dürfen NICHT verschlüsselt und berechnet werden.
Private HD-Sender dürfen verschlüsselt und berechnet werden. Ob die privaten in HD es wert sind bewerte ich hier nicht; dem einen mag es 20 Euro/Monat wert sein, dem anderen nicht. Mir kommt es nur auf den Unterschied an, dass alle öffentlich-rechtlichen, auch die HD-Varianten davon, kostenfrei verfügbar *SEIN MÜSSEN* (mir ist kein Fall bekannt, falls doch, steck es bitte ARD/ZDF, das dürfte die brennend interessieren und Du kannst Dir sicher sein, dass Du bald in den Nachrichten sein würdest).
Falls es Dir also auf die öffentlich-rechtlichen Sender in HD ankommt, die privaten HD-Sender egal sind und Du in der Fallgruppe all jener bist, deren Vermieter bereits einen Rahmenvertrag über die Belieferung mit Kabelfernsehen hat, wobei Dir ein Grundpreis mit pi mal Daumen 10 Euro berechnet wird, dann wirst Du mit dem EyeTV Hybrid, dem neuesten EyeTV (Achtung, das wurde nach China verkauft!) und einem Sendersuchlauf genügend Sender auf dem Mac bekommen! Es fehlen dann nur die verschlüsselt verbreiteten privaten HD-Sender mit Ausnahme mancher frei verfügbarer (wie z.B. Servus TV HD) - das kann sich aber stündlich ändern, deswegen am besten die Senderlisten des Anbieters studieren und in einschlägigen Foren nachfragen. Mein Eindruck ist, dass man durchaus mit fehlendem Technikverständnis, Hoffnungen und Mißverständnissen gerade zum Thema HD "fest rechnet" und lieber nicht *genau* sagt, was denn nun nötig ist. Da wird nach "Wollen Sie HD gucken?" gefragt, darauf kommt natürlich ein Ja! und als Vorschlag natürlich das teuerste Paket. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass überhaupt ein Vertrag notwendig wäre, wenn die Anforderung nur ist, öffentlich-rechtliche in HD zu sehen.
Update: Ich sehe gerade den zwischenzeitlich geposteten Nachtrag. Dem Poster würde ich empfehlen, einfach mit dem EyeTV Hybrid und dem passenden Kabel (ich habe ein Koax-Kabel mit 2x F-Typ-Stecker gebraucht) verbinden und einen Sendersuchlauf machen. Bei mir gab es knapp 100 frei empfangbare Sender.