• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Joomla! Gibt es hier Nutzer

atomfried

Leipziger Reinette
Registriert
02.04.05
Beiträge
1.804
hallo,
ich wollte mal generell fragen ob es hier joomla user gibt mit denen ich mich austauschen könnte?
 
2.ter :) - bin allerdings (bis auf zwei winzige Projekte) noch eher im Teststadium.

Aron


Upps, das war knapp :).
 
ich teste seit ein paar wochen für unsere kunden. bin schwer begeistert. die kunden auch...
 
Würde ich auch gern wissen,man(n) lernt ja gern dazu. ;)
 
Hier nen halben, ich will seit nem Jahr damit anfangen. Wär jetzt vieleicht eine gute Gelegeheit dies zu tun.
 
das sind ja immerhin schon ein paar. bin allerdings seid gestern wieder am grübeln ob ich wieder aufhören soll mich mit joomla zu beschäftigen. der erzeugte code ist grauenhaft. ich müsste alle module anpassen/umschreiben. wundert mich ehrlich gesagt das es joomla fast nicht schafft datensätze auch mal ohne tabelle auszugeben. :-/
irgendwie bin ich noch unschlüssig ob wir (joomla und ich) nochmal gute freunde werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein einer

allerdings nicht nur mit joomla, sondern auch mit
contenido
typo3
contentserv
wordpress
...

greetz
dahui
 
Ich auch... (zwar kein Profi, aber sehr fortgeschritten) :-D
 
Bin auch dabei!!
Nur mal so gefragt... Wieviele brauchst Du denn noch? Ungefähr...
 
der erzeugte code ist grauenhaft.

Wahrscheinlich :) - ich guck nur auf's plakative Ergebnis im Browser :). Ich kann (und will's auch nicht können) kein PHP und Co. KG :). Sicher gibt's vorteilhaftere Systeme (Expression Engine gefällt mir persönlich zB. sehr, sehr gut - kostet aber).

Das große PRO-Joomla ist aber sicher dessen recht zugängliche Frontendseite. Fast jede/r, den ich da mal testweise drangesetzt habe, hatte nach 'ner halben Stunde einen recht guten Plan wie sie/er damit umgehn kann, muß oder soll.
Zum zweiten ist die nahezu unüberschaubare Flut von Erweiterungen ein Argument. Gerade wer nicht in PHP etc. "zuhause" ist, weiß das recht einfache erweitern der Funktionalität mittels Plugins zu schätzen.
Für Vereine, und sonstiges im Non-Profit-Bereich halte ich Joomle durchaus für mehr als geeignet. Trotz seiner Schwächen.
Bis man sich allerdings in das "Templating" eingefuchst hat ... ui, da vergeht einiges an Zeit. Jednefalls hab ich eine Menge gebraucht :).

Aron
 
wundert mich ehrlich gesagt das es joomla fast nicht schafft datensätze auch mal ohne tabelle auszugeben. :-/
Aber das liegt doch dann am Template, oder nicht? Wenn du ein reines CSS-Template ohne Tabellen hast, gibt Joomla auch keine Tabellen aus. Oder täusche ich mich?