• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Jemand anderen ausloggen

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
Hi,

Gibt es irgendeine Moeglichkeit, jemand anderen auszuloggen?
"Mal angenommen" ich habe auf meinem Rechner mehrere Accounts, auf welche ich zugreife. Einen beispielsweise zum arbeiten, den anderen normal. Jetzt lasse ich den anderen Account manchmal noch eingeloggt, weil der noch irgendwelche Daten hochlaedt.

Gibt es eine Methode diesen anderen User per AppleScript auszuloggen, ohne das ich mich nochmal neu einloggen muss?

Danke
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Der schnelle Benutzerwechsel genügt dir nicht?
Wenn du den Mac abschalten willst, kommt ohnehin eine Meldung: Da ist noch ein User aktiv, wollen Sie ihn abmelden? Dann gibst du das Passwort ein und schon ist er abgemeldet.
Irgendwie verstehe ich dein Problem wohl nicht wirklich. :(
Salome
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Der Background-User belegt aber Ressourcen, daher kann ich das schon nachvollziehen.

Mir ist leider kein eleganter Weg bekannt.

Einen radikal-effektiven Weg gibt es jedoch: Einfach den [tt]loginwindow[/tt]-Prozess des anderen Users über die Aktivitätsanzeige oder das Terminal killen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Wenn du den Mac abschalten willst, kommt ohnehin eine Meldung: Da ist noch ein User aktiv, wollen Sie ihn abmelden? Dann gibst du das Passwort ein und schon ist er abgemeldet.
Also zumindest bei mir funktioniert das keineswegs zuverlässig. Ich schalte zwar eh selten ganz ab, aber wenn dann ein zweiter Benutzer angemeldet ist, muß ich fast immer erst zu diesem wechseln und ihn abmelden. Die Frage erscheint zwar, die Antwort wird aber anschließend offensichtlich ignoriert.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das klappt bei mir zuverlässig auf allen Rechnern( auch ich schalte nur in seltenen Fällen aus, aber da hat es niemals Probleme gegeben, habe auf allen Rechnern mindestens 4 Accounts).
 

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
Inzwischen habe ich eine "Loesung" gefunden. Sie ist nicht besonders elegant und so wie ich wollte...
Geloest ist das ganze jetzt als ein Shared Folder auf den ich eine Folder Actions loslasse. Die laeuft noch nicht so ganz rund, aber immerhin schonmal besser als vorher. (Folder Action brauche ich, damit die Userrechte neu gesetzt werden fuer diese Dateien)

Weder:
Code:
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
	tell application "Finder"
		set fold_name to the name of this_folder
		try
			repeat with i from 1 to number of items in added_items
				set new_item to item i of added_items
				set the item_path to the quoted form of the POSIX path of new_item
				do shell script ("/bin/chmod -R g+w " & item_path)
			end repeat
		end try
	end tell
end adding folder items to

noch:
Code:
on adding folder items to thisFolder after receiving addedItems
	
	set cmd to "sudo chown -R ich " & (POSIX path of thisFolder) & "*"
	do shell script cmd with administrator privileges
	
end adding folder items to

fuehren zum gewuenschten Ergebnis, dass ich danach Herr der Files bin. argl
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo!

Deine "Loesung" hat auf dem ersten Blick NICHTS mit deiner ursprünglichen Frage zu tun. Oder sehe ich das falsch?
Das war doch also unnötige Energieverschwendung bis jetzt...

Zu deinen Skripts:
Lies doch bitte mal diesen Abschnitt: How do I get administrator privileges for a command?

Wenn du dann noch Fragen oder Probleme hast, melde dich.
(Dann kannst du mir netterweise auch erklären, was /bin/chmod -R g+w bewirken soll)

Gruß