• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWork Trial

  • Ersteller Ersteller davidderpeter
  • Erstellt am Erstellt am

davidderpeter

Gast
Hallo erstmal ... das is mein erster Beitrag.

Ich hab vor 2 Monaten das Trial von Work ´06 installiert und seither nicht genutzt. Heut wollt ich Keynote ausprobieren und habs gelöscht und wollts neuinstallieren. Beim letzten Schritt der Installation wird die Installation abegebrochen und es heißt: Bitte nochmals versuchen. Kann ich das nur einmal?

Und meine zweite Frage:

Wann kommt iWork ´07 raus ?

Vielen Dank
 
hallo und herzlich willkommen,

ich denke, dass die testversion abgelaufen ist. egal ob du es löscht oder nicht nutzt. die tage laufen auch, wenn es nicht geöffnet wird. kauf es dir, es ist nicht wirklich teuer und lohnt sich auf jeden fall.

wann iWork ´07 kommt, kann dir hier niemand genau sagen. einfach abwarten und immer wieder mal hier rein schaun.
 
Die ersten beiden iWork Versionen wurden wie auch iLife die letzten Jahre auf der Macworld im Jaenner praesentiert und waren danach erhaeltlich. Dieses Jahre war dies anders, derzeit gibt es Geruechte die von Maerz sprechen, ich wuerde sagen bis Juni gibt es neben iWork '07, iLife '07 auch Leopard '07 10.5
 
Wahrscheinlich wird es in iWork07 einige Leopard only Funktionen geben, und deshalb wird das gleichzeitig kommen.

Jedenfalls seh ich die Lage so.
 
danke erstmal ...

nunja dann kauf ich mir wohl das aktuelle iWork.

Wisst ihr was Leopard schätzungsweise kosten wird?
 
Ablauf der Testphase für iWork 06

Ab wann beginnt die 30-Tage Frist eigentlich zu laufen und für wen?

Ich habe mir zum ausprobieren einen Dummy user installiert, der sehr eingeschränkte Rechte hat. Natürlich kann dieser Benutzer Programme ausführen.
Da ich die 30 Tage auch ausnutzen will für eine Zeit wenn ich wirklich zeit dafür habe, öffne ich die Version nicht bevor mir diese Zeit zur Vefügung steht. Gilt die 30 Tage Frist für den Computer (nehme ich an) oder für den Benutzer (wäre seltsam, da neue Benutzer zu erstellen zu einfach ist).
Was mich zu der Frage veranlasst ist, dass ich noch nicht weiß in wieweit ein User mit sehr eingeschränkten Rechten mein System beeinflussen kann. Beeinflussen ist für mich auch der Start eine Frist, die dann für die anderen Benutzer gilt.

Danke und Gruß
Moorcock
 
Für den Computer... als *plist Datei. Diese altert fortan der ersten Nutzung und anhand dieser Datei wird die Zeitspanne gemessen.
 
Also heißt das, dass wenn man die .plist Datei löscht, man die Version wieder benutzen kann, da sie die Datei wieder selbst erstellt?