Johannes.mac
Horneburger Pfannkuchenapfel
- Registriert
- 12.04.09
- Beiträge
- 1.407
Ich selbst nutze LaTeX für mathematische Formeln (LaTeXiT) zusammen mit iWork. Das selbe könnte ich aber auch mit MathType + iWork, mit OOo, mit MS Office 2007 , mit MS Office 2008 + LaTeXiT oder mit MS Office 2008 + Mathtype machen. Es gibt immer eine Alternative.nein. für ms office, iwork und OOo mag das gelten, aber an latex führt kein weg vorbei
Wobei im Hinblick auf meine Facharbeit LaTeX gar nicht so verkehrt währe…
Den Collaboration-Fall habe ich da jetzt ein bisschen ausgespart… Natürlich ist der Idealfall, dass man alle Programme vorhalten kann (was ich selbst auch tue)dann fehlt aber wieder das schicke und einfache von iwork...und die vorlage vom prof ist eine word'00 datei, die in OOo nicht toll funktioniert...ach gott, das ist aber auch alles schwer. warum kann man nicht einfach alles haben.