• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb und Joomla...?

Mac-Mike

Cripps Pink
Registriert
24.01.09
Beiträge
152
Hallo,

ist das denn möglich? Ist im Grunde eigentlich Blödsinn, da iWeb ja ein besseres CMS ist, ... aber nur, wenn man selber editieren soll. Ich muss eine Page für jemand anderes machen und der will die Site anschließend mit einem Content Management System verwalten. Geht das klar mit Joomla, habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

Danke, Gruß
McMike
 
iWeb ist nicht ansatzweise ein CMS. Und ich wüßte nicht wie man mit iWeb die Templates für Joomla basteln könnte. Also von daher würde ich sagen never.
 
iWeb ist nicht ansatzweise ein CMS. Und ich wüßte nicht wie man mit iWeb die Templates für Joomla basteln könnte. Also von daher würde ich sagen never.
richtig ;-)


ich würde dir raten etwas in der Art von Dreamweaver zu benutzen,
oder google mal nach "Frontpage Alternativen" da solltest du genügend Editoren finden, mit denen du auch in der Vorschau arbeiten kannst, wenn du nicht so fit in HTML bist.
 
Keine Chance..? Auch nicht mit einem anderen Content-Management-System...???
 
keine chance ;)

aber für joomla reicht beispielsweise im notfall auch smultron. es gibt einen haufenweise gute themes, module etc. die joomla so flexibel und attraktiv machen und das meiste kann man in joomla im browser bearbeiten.
 
ich find Wordpress besser als Joomla. Hab aber auch keine Ahnung, wie man hier selber templates erstellt. Wem ein vorgefertigtes langt, hat aber bestimmt genug Auswahl.
 
Wordpress Templates hat man ziemlich schnell erstellt - gibt genug Anleitungen im Internet.