• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb nimmt Maße nicht an, bzw. interpretiert falsch! Was ist los? DRINGEND!

Registriert
22.06.10
Beiträge
49
Ich baue ein Projekt auf, gerade an einem Verzeichnis homöopathischer Medikamente. Mein Problem: Allen fast 30 Seiten liegen die gleichen Maße zugrunde, das Textfeld soll einen Seitenrand oben von 14 px und links von 40 px haben. Der obere Rand stimmt in 3 Fällen nicht, der linke Seitenrand wird in über 20 Seiten nicht richtig dargestellt, hier aber auf allen Seiten gleich falsch. Ich habe alle Seiten 2 mal geprüft. Im iWeb selbst sieht alles richtig aus, der Fehler erscheint erst nach dem hochladen... Danke für schnelle Hilfe.

Nachtrag: Ich habe außerdem bemerkt, dass einige Links nicht das programmierte Verhalten haben, teilweise gar nicht funktionieren.

Ich habe einen Verdacht: Ich habe aus organisatorischen Gründen in iweb eine neue Webseite eingerichtet und meine Seiten erstellt. Nach Fertigstellung habe ich dann die Seiten der Webseite zugeordnet, zu der diese Seiten dann gehören sollten. Kann etwas bei dem Transfer der Seiten schief gegangen sein und wie kann ich das lösen? Präferenzen löschen nutzt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Link zur Homepage ist so etwas immer schwer zu beantworten, aber am einfachsten geht man vor, indem man:

Eine Seite erstellt mit den richtigen Maßen und Layout und diese dann als Vorlage nutzt.

D.h.: entsprechend oft dupliziert nach Bedarf. So hat man immer das gleiche Grundgerüst für seine Seite.


Fehler nach dem Hochladen kann daran liegen, das der Cache im Browser nicht gelöscht ist.

Links: wenn Du mehrere Web Seiten (nicht Unterseiten) in iWeb erstellt hast und dann Unterseiten von einer zur anderen Webseite verschiebst, kann es zu Fehlern kommen. Dann mußt Du die links noch einmal neu einrichten.
 
ohne Link zur Homepage ist so etwas immer schwer zu beantworten, aber am einfachsten geht man vor, indem man:

Eine Seite erstellt mit den richtigen Maßen und Layout und diese dann als Vorlage nutzt.

D.h.: entsprechend oft dupliziert nach Bedarf. So hat man immer das gleiche Grundgerüst für seine Seite.

Ja, so mache ich das eigentlich auch sonst.

Fehler nach dem Hochladen kann daran liegen, das der Cache im Browser nicht gelöscht ist.

Daran habe ich auch gedacht, aber daran liegt es nicht.

Links: wenn Du mehrere Web Seiten (nicht Unterseiten) in iWeb erstellt hast und dann Unterseiten von einer zur anderen Webseite verschiebst, kann es zu Fehlern kommen. Dann mußt Du die links noch einmal neu einrichten.

Ich habe die Unterseiten einer Webseite zu einer anderen bereits bestehenden Webseite verschoben. Gibt es keine Möglichkeit die Dateistruktur korrigieren zu lassen?
 
Gibt es keine Möglichkeit die Dateistruktur korrigieren zu lassen?

Mir nicht bekannt.

Aber Du scheinst auch noch andere Fehler zu machen. Ohne Link ein Blick in die Glaskugel ...
 
Danke PDM für Deine Mühe. Ich hatte einige der Seiten nocheinmal nachgebaut - mit vergleichbaren Fehlern. Die Kontrolle ergab keine Auffälligkeiten und ich habe nichts mehr verstanden... Bis ich die Präferenzen Safaris gelöscht habe und meine Seite steht wie erwartet.
 
Das hört sich nach einer etwas umfangreicheren Geschichte an. Und da trennt man normalerweise den Datenbestand vom Design, um die ganze Sache leichter administrieren zu können.

Technisch gesehen läuft das so ab, dass man eine Datenbank anlegt und dazu gewisse HTML-Vorlagen. Die Daten aus der Datenbank werden dann mit der entsprechenden HTML-Vorlage automatisch kombiniert und zum User geschickt. Wenn Du dann z.B. etwas an der Vorlage änderst, überträgt sich die Änderung auf alle Seite.
 
das klingt schlüssig, aber damit komme ich in unbekannte Gewässer und damit heute nicht weiter. Aber sicher werde ich Deinen Beitrag nicht vergessen... Danke.