erstmal "Hallo" liebe Community

lese seit einiger Zeit mit (bin auf dem Weg zum Switcher) und muss ein dickes Lob an dieses Portal aussprechen !
Ich hoffe man wird mich nicht gleich verbannen, da ich ja noch ein bekennender WinXP Nutzer bin, der durchaus mit Windows "zufrieden" ist (es kommt eben doch auf die Person hinter der Maschine an) - jedoch die Vorzüge von MacOS X schätzen gelernt hat.
BTT:
@weebee, erstmal Respekt an dein Review, doch (auch wenn ich noch auf einem WindowsXP PC arbeite) kann ich deine negativen Äußerungen teilweise nicht nachvollziehen.
Ich habe auch bereits so ziemlich jede erdenkliche (Profi-)Archivierungs/Datenbank Software für Fotos durch und muss iView die höchste Punktzahl zukommen lassen,
wenn auch noch einige Bugs versteckt sind...
Ich habe damals mit Version 2.x angefangen (noch wenig damit gemacht bzw. immer davor gedrückt) und mich nun zur neuen v3.0 durchgerungen. (Einer der Gründe war damals, dass die Software auf Win & Mac läuft!)
Da ich durchaus ein relativ großes Fotoarchiv (rein digitaler Natur mit EXIF Daten) über die Jahre angesammelt habe und mir nie die Arbeit gemacht habe IPTC Informationen o.ä. zu integrieren stehe ich nun da und verliere langsam den Überblick. Also wird langsam nach und nach der "Katalog" neu aufgebaut.
Bei dem Punkt, dass iView MediaPro
nicht dazu geeignet ist "mal eben" eine CD zu durchforsten gebe ich dir völlig recht - aber dafür wurde es ja auch nicht entwickelt.
Bei dem Programm geht es rein um die
Datenbank und um dies zu gewährleisten müssen eben beim Import erst einmal alle Infos aus dem Bild gezogen werden und ein Thumbnail generiert werden (wer auf die eingebetteten Thumbs hofft sollte sich schnell davon trennen, denn diese sind sofern kein RAW Format meist von minderer Qualität, also wie bereits erwähnt die Funktion in iView abschalten !)
Bisher habe ich noch keine Probleme mit meinem Katalog, der einige zehntausend Bilder enthält (wobei ich auch nie auf einenen Schlag 30.000 Bilder importieren lasse!)
Ich habe nur vier Kritikpunkte bzw. Fragen
- in meiner WinVersion funktioniert der Reiter "Inhalt" nicht richtig (ich sehe nur kleine bzw. "große" Miniaturen - der dazugehörige Text ist jedoch unlesbar ?!) und im Optionsfenster "Mediendarstellung" kann ich nicht "OK" klicken
edit: den "Inhalt" kann ich jetzt doch sehen, war komischerweise nur die Schriftgröße zu klein eingestellt
und mit dem "OK" klicken geht auch über einen kleinen Umweg, indem ich im nächsten Reiter klicke
- wie sieht es mit
Netzwerkfähigkeit aus? Es sollen in Zukunft mind. zwei Personen gleichzeitig an einem Katalog arbeiten können, wobei das Material an einem Ort gespeichert wird
- gibt es eine Möglichkeit den Katalog mobil mitzunehmen bearbeiten und wieder "lokal" zu synchronisieren, wobei der lokale in der Zwischenzeit auch bearbeitet wurde (mir fällt da eigentlich nur die Möglichkeit ein, einen neuen Katalog zu erstellen und diese später zusammenzuführen)
- die Bearbeitungsfunktionen sollten entfernt werden bzw. stark verbessert werden (mir fehlt z.b. ein
Soft-Crop)
Fazit:
iView MediaPro3 ist eine
gelungene Datenbanklösung, mit der man, wenn man auf Ihre kleinen Schwächen* Rücksicht nimmt, eine
fast perfekte Umgebung erhält, die auch optisch was hermacht.
Preislich ist die mit ~160€ veranschlagte Software ebenfalls akzeptabel, wobei der "Familienfestknipser" mit iPhoto ausreichend bedient ist.
*lasst es einfach mal "arbeiten"
P.S. Es gibt zwar in diesem Bereich
viel Konkurrenz, doch wer genau hinsieht und die verschiedenen Lösungen mal durchprobiert wird schnell merken, dass nur noch
Cumulus (bzw. heißt die Single Version nun
MediaDex) und
Portfolio übrig bleiben...und deren einzigsten Vorteil sehe ich momentan "nur" noch im Server/Client Bereich, da mir hier eine Lösung von iView noch fehlt bzw. nicht bekannt ist.