• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling lässt den Schnee schmelzen, die Vögel jubilieren und die Sonne sorgt in wenigen Tagen auch noch dafür, das Grün endlich wieder draußen zur vorherrschenden Farbe wird. Wir freuen uns über diese wunderbaren Veränderungen und hoffen, sie feuern Eure Kreativität so richtig an!. Hier geht es lang --> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.059
AppStore-2-700x401.jpg


Jan Gruber
Ivan Krstić, Apples Leiter für Sicherheitstechnik und -architektur, hat in einem neuen Interview seine Gedanken zum Thema Sideloading geteilt.

Ivan Krstić äußerte sich kritisch über das Sideloading von Apps auf iPhones. Er sieht darin ein "großes Missverständnis" in der öffentlichen Wahrnehmung. Viele glauben, Sideloading sei nur eine zusätzliche Option für Nutzer:innen. Krstić betont jedoch, dass dies zu Situationen führen könnte, in denen Nutzer:innen gezwungen wären, unsichere Drittanbieter-Systeme zu verwenden. Dies würde die Wahlmöglichkeit und Sicherheit, die der App Store bietet, untergraben.

Die EU-Regulierung und ihre Auswirkungen​


Die bevorstehende Regulierung in der Europäischen Union könnte Apple dazu zwingen, iPhones für App-Stores von Drittanbietern und Sideloading zu öffnen. Dies stellt eine Herausforderung für Apple dar, da das Unternehmen bisher eine strikte Kontrolle über seine App-Ökosysteme ausgeübt hat. Craig Federighi, Apples Chef, hat sich ebenfalls gegen Sideloading ausgesprochen und es als "den besten Freund von Cyberkriminellen" bezeichnet.

Ivan Krstić: Apples Engagement für Nutzerdatenschutz​


In dem Artikel von The Independent bietet Krstić auch Einblicke in Apples Sicherheitspraktiken und die Herausforderungen im Umgang mit Datenschutzverletzungen und Verschlüsselung. Er betont, dass Apple sich nicht als Gegner von Regierungen sieht, sondern in der Pflicht steht, seine Nutzer:innen vor Bedrohungen zu schützen. Dies unterstreicht Apples Engagement für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer:innen.

Via 9to5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.414
Hä? Wer zwingt mich denn dazu eine App zu installieren? Ich weiß er sagt halt was er sagen muss…
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.593
Hä? Wenn der Entwickler einer App die aus dem AppStore nimmt, bin ich dazu gezwungen oder ich bekomme keine Updates mehr?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.414
Hä? Wenn der Entwickler einer App die aus dem AppStore nimmt, bin ich dazu gezwungen oder ich bekomme keine Updates mehr?

Aber wer zwingt dich dazu die App (weiter) zu nutzen… dass ist ja dann deine eigene Entscheidung…
 
  • Like
Reaktionen: saw

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.199
Der Entwickler wird ja auch nicht gezwungen werden, die App aus dem Store zu nehmen?

Und sollte er sie aus dem AppStore nehmen, ist man nicht gezwungen, sie zu verwenden. Außer es gibt keine Alternativen. Aber ich würde sowieso sagen, warten wir mal ab, wie sich die Situation entwickelt mit Sideloading.
 
  • Like
Reaktionen: Plomme

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.593
Ich habe also zehn Apps gekauft und kann sie nicht weiterverwenden, weil ich nicht auf andere Quellen wechseln willl?

Jetzt erklärt ihr mir bitte noch, welchen Vorteil ich dadurch hätte.
 

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.199
Keinen? Wenn die Apps gekauft sind, kannst du sie ja weiterhin nutzen. Wie das dann aussieht, wenn du das Gerät neu aufsetzt und die Apps, weil sie nicht mehr im AppStore angeboten werden, von anderen Quellen installiert werden müssen, ist dann wahrscheinlich Sache des Entwicklers?

Aber dafür kannst du Apps aus beliebigen Quellen laden. So will es die EU. Dass das nur Vorteile hat, hat ja niemand behauptet?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.414
Ich habe also zehn Apps gekauft und kann sie nicht weiterverwenden, weil ich nicht auf andere Quellen wechseln willl?

Jetzt erklärt ihr mir bitte noch, welchen Vorteil ich dadurch hätte.

Vor oder Nachteil ist das eine, das musst du ja dann mit dem Entwickler ausmachen. Aber es zwingt dich niemand diese App weiter zu nutzen…
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg und AndaleR

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.280
Hä? Wenn der Entwickler einer App die aus dem AppStore nimmt, bin ich dazu gezwungen oder ich bekomme keine Updates mehr?
Dann kannst Du doch das machen, was Du auch jetzt machen kannst, wenn ein Anbieter seine app aus dem Store nimmt.

P.s.
geschrieben auf einem extrem unsicheren iMac, auf dem apps außerhalb des Apstores geladen und installiert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FuAn und AndaleR

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.556
Schon süß, wie jetzt auf einmal mit der "ja aber welchen Vorteil habe ICH denn davon?"-Keule geschwungen wird. Sonst hieß es bei den Usern doch immer "wenn es dir nicht passt, kannst dir ja ne andere Plattform suchen". Ein "wenn es dir nicht gefällt und der Entwickler das anders sieht, kannst du dir ja eine andere App suchen" ist auf einmal nicht mehr ausreichend?
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh und FuAn