• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iTunes vs. CD, DVD und BluRay

cybear

Golden Delicious
Registriert
10.04.11
Beiträge
7
Hallo liebe Community!

Ich bin am überlegen ob ich mir zukünftig statt DVDs und BluRays die ganzen Filme bei iTunes kaufe und dann auch gleich komplett umsteige. Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?
Problem an der Geschichte wird irgendwann ja auch der Festplattenspeicher sein. Wenn man nun z.B. eine komplette Serie kauft, die hat ja auch seine 9-10GB und da wird die Festplatte schnell voll. Kann man da, wenn man die nicht braucht löschen und immer wieder herunterladen, oder gibt es eine begrenzte Anzahl an Downloads?

Andrere Rubrik: WIe sieht es denn aus mit MusikCDs? Wer von Euch ist da bereits komplett umgestiegen? Wer kauft seine CDs noch bei Saturn und traut dem Ganzen noch nicht so? Wer ist komplett umgestiegen? Auch hierbei meine Frage: Wenn mal der MAC kaputt sein sollte oder die DB von iTunes ist defekt, wie oft kann man sich die gekauften Titel herunterladen?

Ich habe mir nach einem TV-Werbespot überlegt einen Apple-TV zu kaufen. werden da bereits gekaufte Filme die im LAN vorhanden sind vom LAN gestreamt oder von einem Appleserver?!

Ich hoffe Ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkle reinbringen. Ich bin da noch ganz unschlüssig ob ich weiterhin z.B. DVDs/BluRays kaufen soll (auch wegen Extras) oder das ganze über iTunes machen soll.

LG, CyBear
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Filme kauf ich zur Zeit noch lieber auf DVD. Da mag ich es irgendwie lieber die auf DVD zu besitzen und im Schrank stehen zu haben. Außerdem kommt ja wie du schon gesagt hast sie Festplatte dazu.
Runterlasen kannst du die Filme nur einmal, soweit ich weiß. Keine Ahnung ob sich das mit der iCloud ändern wird demnächst. Bzw. wenn, dann wahrscheinlich erstmal nur in den USA

Musik kauf ich mittlerweile nur noch über iTunes. Wenn ich die CD kaufe, dann muss ich die ja sowieso in iTunes importieren... Auch hier gilt: nur ein Download möglich. Dies soll sich dann mit der iCloud aber endlich ändern (wobei ich nicht weiß ob diese Funktion von Anfang an auch in Deutschland zur Verfügung stehen wird...).

Im übrigen gilt sowieso: wenn du kein Backup deiner Daten machst (z.B. vollautomatisch regelmäßig über TimeMachine): selber schuld.
 

cybear

Golden Delicious
Registriert
10.04.11
Beiträge
7
Im übrigen gilt sowieso: wenn du kein Backup deiner Daten machst (z.B. vollautomatisch regelmäßig über TimeMachine): selber schuld.

Das mache ich immer mit meinem MacBook, ist Standard. Also doch weiterhin DVDs kaufen :(
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Also ich hab inzwischen alles nur noch in iTunes. Seit ich einen ATV habe auch die Filme.
Ich habe mir einmal die Arbeit gemacht, meine ganzen CDs in iTunes zu importieren und nun habe ich wieder schön viel Platz im Wohnzimmer. ;)
Die CDs stehen inzwischen, ordentlich in Kartons verpackt, auf dem Dachboden.
... und diese ganzen Extras auf den DVDs ..... hmmm ..... nun ja. Die fehlen halt. Aber ganz ehrlich ...... meist habe ich mir sie eh nicht komplett angesehen.
Mit dem mehrmaligen Download bin ich mir momentan echt nicht sicher.
Ich hatte mal einen Download mit dem iPhone angefangen, der dann aufgrund von Empfangsproblemen nach 2 Titeln abgebrochen ist. Zuhause am Mac habe ich dann später das ganze Album erneut runtergeladen. Auch diese beiden Titel, die ich ja schon hatte. Ich glaube man kann mehrmals downloaden, ohne daß das in Rechnung gestellt wird. Es kommt aber nicht wie bei den Apps der Hinweis, daß man den Titel schon einmal heruntergeladen hat. Ich bin mir aber wirklich nicht sicher.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Die "HD"-Qualität von iTunes-Filmen kommt derzeit auf keinen Fall an Blu-ray heran. Apple bietet leider nur 720p an, BD haben in der Regel 1080p.
 
Registriert
04.07.11
Beiträge
48
CDs kauf ich auch so gut wie garnicht mehr, nur noch über iTunes. Wenn ich was "in der Hand" haben will kauf ich mir die Vinyl.

Filme dagegen kauf ich garnicht über iTunes.Ich sammle Blu Rays. DVDs kauf ich auch so gut wie keine mehr ausser Serien Staffeln und ältere Filme. Extras sind finde ich bei vielen Filmen sehr wichtig, man nehme nur mal als Beispiel die neue Apocalypse Now Full Disclosure BR :O
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Filme und Musik kann man nur einmal runterladen und kosten jedes Mal neu. Ausnahme hierbei ist soweit ich weiß nur der Download über iDivices. Hierbei kann man den download in iTunes wiederholen. Sicher bin ich mir mit letzterem aber nicht 100%ig.
Ich selbst lade Musik auch nur noch runter. Dvds kaufe ich eigentlich nicht mehr, ich schneide hin und wieder mit nem Festplatterecorder mit oder schaue Onlinestreams.
Wenn ich allerdings einen Film kaufe, dann nur als DVD. Diese kann zumindest immer wieder importieren.
Computerspiele bilden eine Ausnahme. Diese kaufe ich nur noch über den MAS oder Steam. Allerdings haupsächlich wegen den Sondernageboten ;)
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
iTunes Zeug kann ich mir nicht ins Regal stellen. Somit fail. So einfach mach ich mir das.

Abgesehen davon hatte ich schon einmal irgendwo anders erwähnt, dass ca. 90% der DVDs und BRs, die ich erwerbe, ohnehin nicht auf iTunes erhältlich sind und es auch nie sein werden. Ähnliches gilt für den recht hohen Anteil an Import-CDs aus dem asiatischen Raum in meiner CD-Sammlung, davon ist kaum etwas bei iTunes drin. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

cybear

Golden Delicious
Registriert
10.04.11
Beiträge
7
Genau das ist das Problem auch bei uns. Unser DVD-Regal platzt mittlerweile aus allen nähten. Gibt es eine netzwerkbasierende Lösung, bspw. mit TimeCapsule und AirPort zzgl. AppleTV, sodass man seine bisherigen Filme auf eine Festplatte packen kann und mit dem AppleTV gucken kann?

Dass man dann vielleicht in Zukunft sich langsam rantastet an das ganze Thema (Serien über iTunes kaufen und gucken was passiert) kann ja immer noch machen, z.B. mit Family Guy oder so. Nur mal zum testen.
 

nkldktr

Carola
Registriert
03.02.11
Beiträge
109
Böte iTunes 1080p-Inhalte an - die BluRays könnte man mir schenken. Ich mag optische Medien eigentlich nicht besonders, aber der Qualitätsunterschied zwischen 720p und 1080p ist durchaus beträchtlich.
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Je nach Bilddiagonale und Betrachtungsabstand aber zum Teil auch verschwindend gering.

Mir persönlich ist iTunes Store noch zu teuer. Ein 720p Download wäre mir maximal 8-9 Euro wert, bei neuen Blockbustern kann es ruhig auch mal 15 sein.
Auch wenn sich eine schön große iTunes Bibliothek ganz schön was her macht, fände ich eine Flatrate wie bei Netflix/Hulu doch deutlich angenehmer. Wenn's halt Filme und Serien in 720p gestreamt würden, wäre mit das sogar 20 Euro oder sogar mehr wert (im Vergleich zu den 8 Dollar in US). Aber die Popeldreher von den Verlegern sehen nicht die Chancen, so etwas in Europa zu etablieren. Die nehmen sogar wieder Filme aus dem Store raus nach einer gewissen Zeit, was ich dann gar nicht mehr nachvollziehen kann.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Solange Filme u.ä. bei iTunes mit minderwertiger Qualität, in der Regel nur deutschen Sprachspuren, und vor allem DRM ausgeliefert werden, werd ich den Teufel tun und da was kaufen.

Vor allem weiß ich nicht, ob ich die Filme noch in 5-10-20 Jahren abspielen kann. Bei DVDs weiß ich das, sofern ich das Endgerät aufbewahre.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Zzz...die Filme bei iTunes sind/haben
1. zu teuer
2. zu schlechte Qualität(Ton und Bild)
3. zu wenig Ausstattung (Extras, Sprachen usw.)
4. zu viele DRM-Einschränkungen(kann man nicht einfach mal an andere ausleihen usw.)
5. hat man nichts schönes im Schrank stehen
6. bräuchte ich noch ein Apple TV und ne Festplatte fürs Speichern

Deswegen kaufe ich Blurays, inzwischen für 10€ und weniger pro Film ;)
Schade, dass Macs diese tollen Scheiben nur über einige Umwege abspielen, es würde sie sehr bereichern :p
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Bei mir liegts auch hauptsächlich am Preis und der Quali. Wenn ich die DVD für 5€ und die BluRay für ca. 10€ bekomm, seh ich das gar nich ein mir den Film so teuer zu laden. Zumal die Filme dann noch Speicherplatz & Backupplatz verbrauchen. Bei 100+ Filmen würde das ganz schön ins Gewicht fallen.
 

cybear

Golden Delicious
Registriert
10.04.11
Beiträge
7
Woher bekommst du die Filme - explizit BluRays für 10€? Bei Saturn kosten sie min. 15€ wenn man Glück hat. Tron beispielsweise auf BluRay (in der 2 Disc Collectors Edition wo der alte auch dabei war) hat 24€ oder 25€ gekostet. Bei iTunes hätten beide zusammen 21,98€ gekostet.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Woher bekommst du die Filme - explizit BluRays für 10€? Bei Saturn kosten sie min. 15€ wenn man Glück hat. Tron beispielsweise auf BluRay (in der 2 Disc Collectors Edition wo der alte auch dabei war) hat 24€ oder 25€ gekostet. Bei iTunes hätten beide zusammen 21,98€ gekostet.

Musst nur regelmäßig mal bei Amazon reinschauen. Wenn mir Filme zu teuer sind schmeiß ich sie in den warenkorb und von dort auf die Wunschliste. Dann bekomm ich immer angezeigt ob sie im Preis gefallen sind. Und da sind BR Schnapper für <10&euro; keine Seltenheit.
Für mich selber fällt iTunes bei Filmen flach mit meinen lumpigen 2mbit hier aufm Dorf. Musik nur noch. Wenn ich DVDs kaufe werden sie auf den mediaServer kopiert. BR natürlich nicht. Aber alleine bei >200dvds hat sich das kopieren schon gelohnt. Das Regal ist leer und ich habe weniger abzustauben;)
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Ich bin seit gut nem Jahr Silberscheibenfrei. Alle CDs, DVDs wurden gerippt und in iTunes importiert und getaggt. Der Mini hängt an Rechner. Zusammen mit EyeTV, RemoteBuddy, Mediatheken App, iTunes und iPhoto für meine Frau und mich eine tolle Medienzentrale.

"...iTunes ist auch ein Hobby..."
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Ich frage mich, ob ihr auch BluRays rippen würdet, wenn es eine angenehme Möglichkeit gäbe (oder gibt's die etwa, ist das überhaupt noch legal)?
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Mir wäre dafür wirklich der Speicherplatz zu schade. Da braucht man pro Film doch etliche GB (so um die 10GB würd ich mal schätzen?) um die Quali zu halten. Das mit ner mittleren Filmsammlung von 100 Filmen, was mMn noch eher wenig ist und dann haste schon ne TB Platte voll.

Da noch hinzu kommt, dass es wohl weder bei DVDs noch bei BluRays legal ist, sie zu rippen, lass ich das ganz sein.

Bei manchen BluRays ist doch sogar so ne DigitalCopy dabei, aber hab ich auch noch nie ausprobiert.