• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes - unterbrechungsfreie Wiedergabe

Hat leider nix genützt. Trotzdem danke ;)

Wenn Jammern wenigstens helfen würde...
 
Habe das selbe Problem. Öffne meine Library vom Macmini auf meinem Macbook Pro unter iTunes.
Und die Bestimmung fängt immer von vorne an... bis man das abgebrochen hat.. entweder dauert es eeewig oder itunes friert komplett ein.

SINNLOS!!!
 
In der Tat, sehr lästig. Ich frag mich gerade, obs wirklich bei mir damit zusammenhängen kann, dass die alle mit Cubase erstellt worden sind.

LG, Matze!
 
Ich produziere auch Musik mit Cubase, und diese ist bei mir auch immer mit der 'unterbrechungsfreien Wiedergabe' versehen. Das ist allerdings absolut nicht notwendig, denn korrekt gesetzte Übergänge zwischen den Liedern, auch pausenfreie müssen ohne diesen Zusatz pausenfrei sein. Beim Mastering wird darauf geachtet dass auch normale CDplayer das können ohne diesen Quatsch. Ich kann deswegen absolut den Sinn nicht verstehen, wieso man es nochnichteinmal abstellen kann. Finde ich schwach seits Apple ;)
 
SAMMELPETITION an Apple - "Stellts den Mist wieder ab";-)

Ich bin jetzt GEZWUNGEN meine Musik auf eine ext. Platte zu packen und diese dann immer bei meinen anderen Rechnern anzustecken, ...

denn das mit der Freigabe von den Wiedergabelisten in iTunes selbst bringt ja auch nix wenn man es nicht auf sein iPhone syncen kann..

naja.. ned alles is so grün wie ein Apfel..
 
Jau, da wär ich dabei. An sich ein nettes Feature, aber es funktioniert nicht.
 
Also ich würde diesen Thread gerne wiederbeleben, weil er bei mir in Google ziemlich hoch ist.

Habe das gleiche Prob.

Konfig: MacBook (Leo); PowerBook (Tiger), iBook (Tiger)

Alle mit iTunes 9.0.3

Konfig ist, auf einer Airport-Extreme hängt eine USB Platte auf der eine Mediathek gespeichert ist. Die teilen sich alle Clients und jeder will ständig die Lautstärke oder die unterbrechungsfreie Wiedergabe checken.

Ich möchte das ausschalten

Wie?
 
Kein Schreibrecht auf die Dateien, um die Infos abzuspeichern?
Falls doch:
Möglicherweise hilft es, die ID3-Tags neu aufbauen zu lassen (Kontextmenü/ID3-Tags konvertieren...)
"v 2.3" ist eine gute Wahl dafür.

Für diese Variante wäre ich auch... Mein Lösungsansatz:

- Bibliothek verschieben, auf den Schreibtisch oder so
- iTunes neu starten
- iTunes neu organisieren (Mediathek zusammenführen, ID3-Tags neu aufbauen etc)
- Bibliothek wieder an den alten Ort verschieben.

Verschieben über das iTunes -> Einstellungen -> Speicherort für Mediathek und dann Ablage -> Mediathek organisieren -> Zusammenlegen verschieben, nicht mit Copy&Paste!
 
habe das gleiche problem.

id-tags, rechte und bibliothek neu aufbauen hat nichts gebracht.

und in der tat: alle betroffenenen dateien wurden mit cubase (pc) generiert.
 
Hallo Mike,
mit welcher Cubase-Version arbeitest du? Ich hab das Thema jetzt nicht mehr weiter verfolgt, meine aber, dass ich seit 5.0 damit keine Probleme mehr habe.

Gruß, Matze!
 
hallo matze,

die dateien bekome ich von einem pc der cubase 5 installiert hat.
 
Das ist seltsam, hier scheint es mittlerweile zu funktionieren, habe aber wie gesagt das Thema nicht mehr verfolgt, weils mir nicht mehr aufgefallen ist.
Matze!