• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes und wechsel von Win auf Mac

  • Ersteller Ersteller nopsi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wage mal ganz veschüchtert hier eine eigene Anfrage anzuhängen, obwohl sie nicht ganz das Thema trifft:
Meine externe Festplatte ist kurz vor dem Eintritt ins Technikschrottnirvana und jetzt muss ich meine Daten sichern. Auf der Fesplatte liegt meine komplette iTunes Bibliothek, inklusive eines im iTMS gekauften Songs. Wenn ich jetzt diese Daten auf eine neue Fesplatte kopiere, bekomme ich dann Probleme mit diesem gekauften Song? Ich meine gelesen zu haben, dass man die nur so oft kopieren darf und weiß nicht, ob das bloße Schieben auf eine andere Platte da schon mitzählt.
Falls es dazu schon einen Thread gibt, bin ich für einen Hinweis auch sehr dankbar.

Julia
 
Apple selbst rät dir hier dazu, "regelmäßig Sicherungskopien der Musikdateien" zu erstellen, von daher nehme ich mal an, dass ein Verschieben oder Kopieren auf einen reinen Datenträger kein Problem darstellt.

Die Beschränkung bei den gekauften iTunes-Stücken besagt, dass du sie nur auf fünf Computern gleichzeitig abspielen kannst. Die Betonung liegt hier, soweit ich das verstehe, auf "abspielen". Das heißt: Wenn du die Datei plötzlich auf einem neuen Rechner über iTunes abspielst, fragt das Programm dich nach deiner ID und dem Passwort. Sobald die Datei "weiß", dass die maximale Anzahl von fünf Rechnern erreicht ist, lässt sie sich auf einem sechsten nicht mehr abspielen.
 
  • Like
Reaktionen: Julia-DD