• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iTunes und die Aktualisierung gehackter iPhones

  • Ersteller 7eleven
  • Erstellt am

7eleven

Gast
Ok, hier mal ein extra Thread, um alle Klarheiten restlos zu beseitigen.

Mittlerweile gibt es ja das iTunes-Update 7.4.2.

Damit ich da richtig verstehe:

Das iTunes Update updatet ja erstmal iTunes, und nicht das iPhone.

Wenn ich dann ein gehacktes iPhone anschließe, fragt doch zuerst mal iTunes, ob das iPhone ebenfalls upgedatet werden soll, oder?

Wenn ich dieses verneine, bleibt doch auf dem iPhone alles beim Alten, oder?

Alternativ lade ich mir iTunes 7.3 auf die Windows BootCamp Partition, und verwalte mein iPhone über Windows, so kann ich unter OS X immer die aktuellste Version von iTunes haben und das iPhone gefahrlos unter Windows verwalten, oder?
 

nemo66

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
07.07.07
Beiträge
242
So sollte es funktionieren.
Allerdings...wo gibt es die iTunes Version 7.4.2 ?
Die neueste sollte eigentlich 7.4.1 (2) sein.
 

7eleven

Gast
Mein ich doch.

Was sollte funktionieren? Die Windows/iTunes 7.3 Methode oder eben einfach keine Updates auf dem iPhone zulassen?