• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ITunes synchronisieren

  • Ersteller Ersteller Basti17683
  • Erstellt am Erstellt am

Basti17683

Gast
Hallo Leute!
Ich hab folgendes Problem. Ich hab eine PArtition mit allen MP§ drauf. Wenn da jetzt neue dazukommen möchte ich dass diese automatisch in meinem ITunes auf meinem OSX und in meinem Itunes im Windows (mittels BootCamp) erscheinen ohne dass ich sie jeweils immer von Hand in die Bibliothek ziehen muss. Die MP3 Partition soll praktisch meine Bibliothek für die beiden ITUnes sein.

Falls es noch was nützt, die Partition Musik ist so unterteilt wie ich auch die Wiedergabelisten angelegt habe. z.B ein Order House der unterteilt ist in Vocalhouse - Ibizahouse - Clubhouse - Electrohouse usw... Dementsprechend existieren die Wiedergabelisten Ibizahouse - Vocalhouse usw...

Wer hat mir da einen guten Rat wie ich dass schaff einfach nur neu aufgenommene MP3 von mir in den jeweilgen Ordner in der PArtition Musik zu legen, die dann automatisch in der richtigen Playlist in den beiden Itunes auftauchen?

Liebe Grüße, Basti
 
ich hätte da eine Idee: Klicke einfach auf "Ordner zur Mediathek hinzufügen..." und lass iTunes den Ordner scannen. Dann werden neue Lieder eingeordnet und Wiedergabelisten (sofern sie in dem Ordner oder auf der Partition liegen) hinzugefügt. Das musst du dann einmal unter Windows und einmal unter OSX machen.
Es ist glaube ich nicht möglich, das iTunes in OSX und Windows die selbe Bibliotheksdateien nutzen können
 
Hallo und Danke schon mal.

Aber die legt er mir doch dann auch nur in die Bibliothek und sortiert sie nicht in die dementsprechenden Wiedergabelisten oder?
 
ja, iTunes legt die neuen Lieder nur in die Bibliothek. Es weiß ja nicht, in welche Wiedergabeliste sie gehören (nur wenn es eine "Intelligente Wiedergabeliste" ist). iTunes legt aber (zumindest unter Windows) im Musikordner den Unterordner "iTunes" an, wo deine Wiedergabelisten gespeichert werden. Normalerweiße müsste iTunes diese Auslesen und ggf. hinzufügen oder aktualisieren.